Our Business is Finding the right people for your Business. Über uns Inhaber Jan Nordh Netzwerk Trust-Based relationship Fokussierte IT know-how Headhunter of the Year dem führenden IT-Personalberater in der DACH-Region. Our Business is Finding the Right People for Your Business. Nordh Executive Search ist eine unabhängige und inhabergeführte Personalberatung, die sich auf die Besetzung von Fach- und Führungspositionen im Bereich IT – mit folgenden Schwerpunkten spezialisiert hat: „Einige Leute sagen mir, dass ich mich zu 120 % dem widme, was ich tue. Es ist auch so, seit ich in Schweden aufgewachsen bin, habe ich mich immer bemüht, mein Bestes zu geben, 120 %, die ganze Zeit. Geben Sie niemals auf, bemühen Sie sich immer um Qualität, Professionalität und Vorhersehbarkeit. Wenn ich mich zu etwas verpflichte, liefere ich es zu 120 %! “ Jan Nordh stammt aus Schweden. Ihr Ziel ist es, Ziele sowohl für Kunden als auch für Kandidaten zu erreichen. Jan Nordh legt großen Wert auf Professionalität, Vertrauen und Diskretion. Hervorragende Personalberatung für Sicherheit, Rechenzentrum, Speicher und Cloud: Jan Nordh bringt Wissen und Erfahrung aus über 35 Jahren Managementpraxis in verschiedenen Funktionen in IT-Unternehmen ein, darunter 18 Jahre allein bei Speicheranbietern. Während seiner Karriere arbeitete er für Unternehmen wie Cisco Systems, Brocade Communications, Veritas Software, Legato, EqualLogic und Decru. Nach seiner Arbeit in Schweden und den USA ist Jan Nordh seit vielen Jahren in Deutschland mit Schwerpunkt Europa tätig. Hier baute er Büros in Europa für verschiedene Start-ups aus dem Silicon Valley auf. Jan Nordh kennt die IT-Branche, kennt die Anforderungen von Sicherheits-, Rechenzentrums-, Speicher- und Cloud-Anbietern und verfügt über das Know-how, um Start-ups in Europa erfolgreich zu etablieren. Wir bieten ein einzigartiges Netzwerk potenzieller Kandidaten und Kunden, um eine qualifizierte Suche und effiziente Ergebnisse zu erzielen Jede Suche nach einer Spitzenkraft erfordert Ihren speziellen Blickwinkel. Nordh Executive Search arbeitet europaweit mit einem Netzwerk von Personalberatern für den Sicherheits-, Cloud- und Speichersektor zusammen - mit Schwerpunkt in England, Frankreich, den Beneluxländern, Schweden, den USA und auch in der DACH-Region. Viele unserer Partner verfügen über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Executive Search. Über dieses Netzwerk kennen wir die bekannten Entscheidungsträger der Segmente IT-Security, Storage, Cloud und können alle europäischen Märkte bedienen. Der Vorteil für unsere Kunden: Sie erhalten jederzeit alle Beratungen und Dienstleistungen aus einer Hand. Das logische Ergebnis einer guten Zusammenarbeit: 100 % unserer Kunden sind Stammkunden - aus guten Gründen. Zufriedenheit Letztendlich kann unser Erfolg nur an seinem Erfolg gemessen werden. Deshalb kennen wir die Unternehmen, die wir suchen, sehr gut. Unabhängig davon, ob Sie Fach- und Führungskräfte für IT-Security, Storage oder Cloud Erfahrungen benötigen, arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen und sind Ihr vertrauenswürdiger Berater und Begleiter bei der wichtigen Entscheidung: „Wer wird Ihr Unternehmen in Zukunft gestalten?“ Unsere Prinzipien lauten wie folgt: Im Rahmen unserer eigenen Managementerfahrung sind wir auf die Kernbereiche Cloud, Cyber Security, DevOps, Big Data und Speicherinfrastruktur spezialisiert. In diesen Kernbereichen decken wir alle Funktionen und Abteilungen ab, vom Marketing und Vertrieb bis zum Pre- und Post-Sales, vom Senior Management bis zum Verkäufer. Wir sparen Ihre Ressourcen 35 Jahre Erfahrung in der IT-Branche gearbeitet für Cyber Sicherheits- und Speicheranbieter. Ausgewählt als Headhunter des Jahres 2016, 2017. 2018 und 2019 in Deutschland in der Kategorie "Candidate experience”. Wir sind diskret, effizient und schnell. Diskret, effizient und schnell finden wir die Spezialisten und Führungskräfte, die zu Ihrem Unternehmen passen. Wir bieten Top-Executive-Suche für Rechenzentrum, IT-Security, Big Data, Data Analytics, Cloud und Storage. Die logische Konsequenz einer guten Zusammenarbeit: 100% unserer Kunden erteilen uns Folgemandate - aus guten Gründen… Vertrauen Sie uns: Wir bieten eine hervorragende Suche nach Führungskräften, finden den optimalen Spezialisten oder Manager für Sie und besetzen Ihre vakante Position rechtzeitig. Wir konzentrieren uns auf Positionen mit sechsstelligem Jahresgehalt. Das Unternehmen ist der Premium-Karriere- und Rekrutierungsmarkt in Europa, der von fünf Millionen Führungskräften und Fachleuten genutzt wird, und hat eine anonyme Kandidatenumfrage durchgeführt Nordh Executive Search durchgeführt. (Die Bewertung ist "sehr gut" und "gut". Stand März 2019) Kandidaten-Testimonials (erstellt von in den Jahren 2018 und 2019) Kandidaten-Testimonials (erstellt von in den Jahren 2018 und 2019) 2019, 2018, 2017 und 2016 in „Candidate Experience“ als „ “ ausgewählt. Der Gründer Nordh Executive Search ist eine unabhängige und inhabergeführte Personalberatung, die sich auf die Besetzung von Fach- und Führungspositionen im Bereich IT – mit folgenden Schwerpunkten spezialisiert hat: Gegründet im August 2007, deckt Nordh Executive Search aus München den gesamten deutschsprachigen Raum ab und bietet Beratungsleistungen in ganz Europa an. Auf Basis operativer Management-Erfahrung und ein über die Jahre gewachsenes Netzwerk ist Nordh Executive Search ein etablierter Partner in einer dynamischen, sich permanent verändernden Branche. In den letzten 13 Jahren konnte Nordh Executive Search über 250 Fach- und Führungspositionen erfolgreich besetzen. Jan Nordh stammt aus Schweden. Ihr Ziel ist es, Ziele sowohl für Kunden als auch für Kandidaten zu erreichen. Jan Nordh legt großen Wert auf Professionalität, Vertrauen und Diskretion. Hervorragende Personalberatung für Sicherheit, Rechenzentrum, Speicher und Cloud: Jan Nordh bringt Wissen und Erfahrung aus über 25 Jahren Managementpraxis in verschiedenen Funktionen in IT-Unternehmen ein, darunter 18 Jahre allein bei Speicheranbietern. Während seiner Karriere arbeitete er für Unternehmen wie Cisco Systems, Brocade Communications, Veritas Software, Legato, EqualLogic und Decru. Nach seiner Arbeit in Schweden und den USA ist Jan Nordh seit vielen Jahren in Deutschland mit Schwerpunkt Europa tätig. Hier baute er Büros in Europa für verschiedene Start-ups aus dem Silicon Valley auf. Jan Nordh kennt die IT-Branche, kennt die Anforderungen von Sicherheits-, Rechenzentrums-, Speicher- und Cloud-Anbietern und verfügt über das Know-how, um Start-ups in Europa erfolgreich zu etablieren.+49-89-28700760 +49-171-9909550 di|Willkommen bei Warum würden Sie mit uns arbeiten? Mehr erfahren Nächste Kontaktiere Sie uns jetzt Nächste Kontaktiere Sie uns jetzt Netzwerk Wir finden die Experten und Manager, die zu Ihrem Unternehmen passen. Nächste Netzwerk Kontaktiere Sie uns jetzt Vertrauensvolle Beziehung Es ist uns wichtig, dass Sie uns als zuverlässigen Partner sehen. Nächste Es geht um Qualifikation. Für uns gehört dazu auch die Persönlichkeit. Kontaktiere Sie uns jetzt Wir helfen Ihnen, Erfolg zu haben! Unlock Your Full Potential. 35 Jahre Erfahrung in der IT-Branche gearbeitet für Cyber-Sicherheits- und Speicherherstellern. Nächste Know-how Kontaktiere Sie uns jetzt Eine Frage der Diskretion, des Vertrauens und der Loyalität. Zurück Qualität Kontaktiere Sie uns jetzt Expertise - Was können wir für Sie tun ? Software Development Data Managment Cloud Cyber Security Positionen, die wir erfolgreich platziert haben in Cyber Security: - VP Sales - Sales Manager - Global / Account Manager - Business Development Manager - Marketing Manager - Solutions Architekten Positionen, die wir erfolgreich platziert haben in Cloud und Data Analytics / Big Data: - Account Manager - Sales Manager - Marketing Manager - Solutions Architekten Positionen, die wir erfolgreich platziert haben in Data Storage und Data Management: - Account Manager - Sales Manager - Marketing Manager - Pre-/Post-Sales Engineers - Consultants Positionen, die wir erfolgreich platziert haben in Software Development: - VP Engineering / Manager / Teamlead - DevOps - Software Developer - Solutions Architekten - Consultants Kontaktieren Sie uns Cyber Security und Infrastruktur Cloud und Data Analytics/Big Data Data Management und Data Storage Software Development und Solutions Architekten Was sagen Kandidaten über uns? Integrität 0% Erscheinung 0% Professionalität 0% Verlässlichkeit 0% Kenntnis meines Profils 0% Branchenkenntnisse 0% Kenntnis des Kunden 0% Kenntnis der konkreten Position 0% Funktion war angemessen / interessant 0% Branche war passend / interessant 0% Die Position war mit Perspektive 0% Die Position passte zu meinen Zielen 0% Abgeschlossen mit einem neuen Job / Vertrag 0% Interview mit dem Einstellungsmanager 0% Interview mit Headhunter / HR 0% Antworten von Kandidaten "Personal approach, excellent knowledge of the advertised position" "Kurze Reaktionszeit und offene Kommunikation" "Persönliche Ansprache, hervorragende Kenntnisse der ausgeschriebenen Position" "War mit Abstand die beste Personalberatung seit Jahren! Professionell, sehr gute Tipps, zielführend." "Zuverlässig, seriös, hat sehr gute Positionen Beratung in Gesprächen ist auf höchstem Niveau." "Individuelle Betreuung und Beratung (Coaching) im Bewerbungsprozess. Offenheit, Zuverlässigkeit und Transparenz rundeten die professionelle Zusammenarbeit ab." “Sehr professionell, zuverlässig und vertrauensvoll. Sehr gute Kenntnis der Branche und Vorbereitung auf die Interviews." “Sehr gute Kenntnisse meines Profils, meiner Pläne und damit ein guter Match zur angebotenen Stelle. Danach eine hervorragende Vorbereitung auf die verschiedenen Vorstellungsstufen, jeweils passgenau und zielführend." "Nachhaltigkeit (bleibt in Kontakt mit potenziellen Kandidaten auch wenn sie für ein anstehendes, aktuelles Projekt nicht verfügbar sind). Freundlichkeit, nimmt sich Zeit, hinterfragt." "Menschlichkeit, Zuverlässigkeit, macht den Eindruck die Kandidaten und Profile auch wirklich zu kennen." “Der intensive persönliche Kontakt und Austausch war sehr hilfreich und hat mich persönlich weiter gebracht." “Den richtigen Kandidaten auf die richtige Position zu besetzen. Und nicht einfach schauen aus welchem Fachbereich der Bewerber kommt und dann einfach mal vollquatschen. Das war in meiner Situation diesmal nicht der Fall.” “Eloquenz und Professionalität, Schnelligkeit, Klar in der Kommunikation." “Das seriöse Auftreten beim Erstkontakt von Nordh Executive Search” Auswahl offener Stellen We are looking for a AWS Solution Architect for an Individual Software Development Solution Vendor located in Munich. We are looking for a Director, Business Development EMEA for an OpenSource Software Vendor leader in Assessment Solutions. We are looking for a Senior Sales Specialist/Manager for a Full service software Vendor leader in Digitalizations located in Munich. We are looking for an Account Executive South Germany for a Software Vendor leader in Data Management located in Munich. We are looking for a Cloud Operation Manager for a leader in Open Source Software vendor in Europe. We are looking for a Account Manager Public for a leader in IT-Security(Vendor) in Germany. We are looking for a Teamleader Software Development for a leader in IT-Security in Sweden. We are looking for a Lead Auditor (ISO 27001) for a leader in IT Security Consulting near Munich. We are looking for a RVP DACH for a vendor which is the leader in IT Security solutions. We are looking for a Cloud Sales Manager DACH for a leader in IT Security solutions (Vendor) near Munich. We are looking for an ISMS Specialist for a leader in IT Security Consulting company near Munich. We are looking for an IT-Architect - INFRASTRUCTURE / CLOUD for a leading IT-​Consulting- and System Integration company near Munich. Antworten von Kandidaten "Personal approach, excellent knowledge of the advertised position" "Kurze Reaktionszeit und offene Kommunikation" "Persönliche Ansprache, hervorragende Kenntnisse der ausgeschriebenen Position" "War mit Abstand die beste Personalberatung seit Jahren! Professionell, sehr gute Tipps, zielführend." "Zuverlässig, seriös, hat sehr gute Positionen Beratung in Gesprächen ist auf höchstem Niveau." "Individuelle Betreuung und Beratung (Coaching) im Bewerbungsprozess. Offenheit, Zuverlässigkeit und Transparenz rundeten die professionelle Zusammenarbeit ab." “Sehr professionell, zuverlässig und vertrauensvoll. Sehr gute Kenntnis der Branche und Vorbereitung auf die Interviews." “Sehr gute Kenntnisse meines Profils, meiner Pläne und damit ein guter Match zur angebotenen Stelle. Danach eine hervorragende Vorbereitung auf die verschiedenen Vorstellungsstufen, jeweils passgenau und zielführend." "Nachhaltigkeit (bleibt in Kontakt mit potenziellen Kandidaten auch wenn sie für ein anstehendes, aktuelles Projekt nicht verfügbar sind). Freundlichkeit, nimmt sich Zeit, hinterfragt." "Menschlichkeit, Zuverlässigkeit, macht den Eindruck die Kandidaten und Profile auch wirklich zu kennen." “Der intensive persönliche Kontakt und Austausch war sehr hilfreich und hat mich persönlich weiter gebracht." “Den richtigen Kandidaten auf die richtige Position zu besetzen. Und nicht einfach schauen aus welchem Fachbereich der Bewerber kommt und dann einfach mal vollquatschen. Das war in meiner Situation diesmal nicht der Fall.” “Eloquenz und Professionalität, Schnelligkeit, Klar in der Kommunikation." “Das seriöse Auftreten beim Erstkontakt von Nordh Executive Search” Jan Nordh Gründer & Inhaber „Einige Leute sagen mir, dass ich mich zu 120 % dem widme, was ich tue. Es ist auch so, seit ich in Schweden aufgewachsen bin, habe ich mich immer bemüht, mein Bestes zu geben, 120 %, die ganze Zeit. Geben Sie niemals auf, bemühen Sie sich immer um Qualität, Professionalität und Vorhersehbarkeit. Wenn ich mich zu etwas verpflichte, liefere ich es zu 120 %! “ li|Die besten Köpfe eines Unternehmens sind der entscheidende Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Wir kennen und verstehen nicht nur Ihre Branche und Ihr Wettbewerbsumfeld, sondern auch Ihre Unternehmenskultur. Wir finden Kandidaten für unsere Kunden, die perfekt zu ihrem Geschäft mit ihrer Fachkompetenz und Persönlichkeit passen. IT-Security Data Analytics / Big Data Cloud Lösungen Storage Startups Software Development st|"Sehr gute Kenntnisse der Branche und der Firmen für die geworben wird." "Sehr gute Kenntnisse der Branche und der Firmen für die geworben wird." h1|nordh Executive Search dem führenden IT-Personalberater in der DACH-Region Willkommen bei nordh Executive Search Jan Nordh Executive Search von seiner besten Seite. Headhunter of the Year h2|Unlock Your Full Potential. Willkommen bei Nordh Executive Search h3|Warten Sie nicht länger. Kontaktieren Sie uns heute! Warten Sie nicht länger. Kontaktieren Sie uns heute! h5|Abonnieren Sie meinen Podcast für aktuelle Jobs: Abonnieren Sie meinen Podcast für aktuelle Jobs: h6|Wir helfen Ihnen, Erfolg zu haben! Podcast mit einer auswahl aktuell offenen Stellen: Wir helfen Ihnen, Erfolg zu haben Wir helfen Ihnen, Erfolg zu haben!  23 Jahre Erfahrung in der IT-Branche gearbeitet für IT-Sicherheits- und Speicheranbieter  Know-how auf dem IT-Sicherheits- und Speichermarkt  13 Jahre Erfahrung in der Executive Search  Headhunter of the year Deutsch bo|Über uns Gründer & Inhaber Der Gründer Zufriedenheit Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden! Our Business is Finding the right people for your Business. Över oss Jan Nordh Nätverk Förtroende Baserat relation Specialiserad IT-kundskap Headhunter of the Year en ledande IT-headhunter i Skandinavien och DACH-regionerna. Our Business is Finding the Right People for Your Business. nordh Executive Search är ett självständigt och ägar drivet personalkonsult företag som specialiserar sig på att bedriva specialist-och chefsbefattningar inom IT-området – med följande huvudområden: ”Vissa människor säger att jag är 120% hängiven till det jag gör. Det är också så, sedan jag är uppvuxen i Sverige har jag alltid strävat efter att göra mitt bästa, 120%, hela tiden. Ge aldrig upp, sträva alltid efter att leverera kvalitet, professionalism och förutsägbarhet. När jag förbinder mig till något levererar jag det till 120%! ” Jan Nordh är en svensk inföding. Dess strävan är att uppnå mål, både för kunder och för kandidater. Jan Nordh lägger stor vikt vid professionalism, förtroende och diskretion. Utmärkt HR-konsult för säkerhet, datacenter, lagring och moln: Jan Nordh ger kunskap och erfarenhet från över 35 års ledningspraxis i olika funktioner till oss IT-företag, inklusive 18 år bara med lagringsleverantörer. Under sin karriär arbetade han för företag som Cisco Systems, Brocade Communications, Veritas Software, Legato, EqualLogic och Decru. Efter att ha arbetat i Sverige och USA har Jan Nordh varit aktiv i Tyskland i många år med fokus på Europa. Här byggde han upp kontor i Europa för en mängd nystartade företag från Silicon Valley. Jan Nordh förstår IT-branschen, känner kraven för leverantörer av säkerhet, datacenter, lagring och moln och har expertis för att framgångsrikt etablera nystartade företag i Europa. Vi erbjuder ett unikt nätverk av potentiella kandidater och kunder för att uppnå en kvalificerad sökning och effektiva resultat. Varje sökning efter en toppkraft kräver din särskilda synvinkel. NORDH executive Search arbetar över hela Europa med ett nätverk av personalkonsulter för säkerhets-, moln- och lagringssektorerna - med fokus i England, Frankrike, Beneluxländerna, Sverige, USA och även DACH-regionen. Många av våra partners har också mer än 25 års erfarenhet inom området för sökning av verkställande. Genom detta nätverk känner vi de välkända beslutsfattarna inom lagring, infrastruktur och molnsegment och kan tjäna alla europeiska marknader. Fördelen för våra kunder: de får alltid alla konsulter och tjänster från en enda källa hela tiden. Tillfredsställelse I slutändan kan vår framgång bara mätas genom dess framgång. Det är därför vi väl känner de företag vi letar efter. Oavsett om du behöver chefer för säkerhet, lagring eller moln, vi arbetar nära med våra kunder och är din pålitliga rådgivare och följeslagare i det viktiga beslutet: "Vem kommer att forma ditt företag i framtiden?" Våra principer är följande: Som en del av vår egen ledningserfarenhet specialiserar vi oss på kärnområdena moln, cybersäkerhet, DevOps, big data och lagringsinfrastruktur. Inom dessa kärnområden täcker vi alla funktioner och avdelningar, från marknadsföring och försäljning till försäljning före och efter, från ledning till säljare. Vi sparar dina resurser 35 års erfarenhet inom IT-branschen, arbetat för leverantörer av IT-säkerhet och lagring. Valt ut som headhunter för år 2016, 2017. 2018 och 2019 i Tyskland i kategorin “Candidate Experience”. Vi är diskreta, effektiva och snabba. Diskret, effektivt och snabbt hittar vi specialister och chefer som passar ditt företag. Vi erbjuder högsta verkställande sökning efter datacenter, säkerhet, big data, moln och lagring. Den logiska följden av ett gott samarbete: 100% av våra kunder ger oss uppföljningsmandat - av goda skäl ... Lita på oss: Vi erbjuder utmärkt verkställande sökning, hitta den optimala specialist eller chef för dig och besitter din lediga position i tid. Vi fokuserar på positioner med sexsiffrig årslön. Företaget är Europas premiumkarriär och rekryteringsmarknad, som används av fem miljoner chefer och proffs och har genomfört en anonym kandidatundersökning om Nordh Executive Search utförd. (Betyget är "mycket bra" och "bra". Från mars 2019) Candidate Testimonials (gjort av 2018 och 2019) Candidate Testimonials (gjort av 2018 och 2019) Grundaren Nordh Executive Search är ett självständigt och ägar drivet personalkonsult företag som specialiserar sig på att bedriva specialist-och chefsbefattningar inom IT-området – med följande huvudområden: Nordh Executive Search från München grundades i augusti 2007 och omfattar hela det tysktalande området och erbjuder konsulttjänster i hela Europa. Nordh Executive Search är en etablerad partner i en dynamisk och ständigt föränderlig bransch, baserad på erfarenhet från driftsledning och ett nätverk som har vuxit under åren. Under de senaste 13 åren har Nordh Executive Search lyckats uppta över 250 specialist-och chefsbefattningar. Jan Nordh är en svensk inföding. Dess strävan är att uppnå mål, både för kunder och för kandidater. Jan Nordh lägger stor vikt vid professionalism, förtroende och diskretion. Utmärkt HR-konsult för säkerhet, datacenter, lagring och moln: Jan Nordh ger kunskap och erfarenhet från över 25 års ledningspraxis i olika funktioner till oss IT-företag, inklusive 18 år bara med lagringsleverantörer. Under sin karriär arbetade han för företag som Cisco Systems, Brocade Communications, Veritas Software, Legato, EqualLogic och Decru. Efter att ha arbetat i Sverige och USA har Jan Nordh varit aktiv i Tyskland i många år med fokus på Europa. Här byggde han upp kontor i Europa för en mängd nystartade företag från Silicon Valley. Jan Nordh förstår IT-branschen, känner kraven för leverantörer av säkerhet, datacenter, lagring och moln och har expertis för att framgångsrikt etablera nystartade företag i Europa. Nordh Executive Search Allacher Straße 217a D-= Nordh Executive Search Allacher Straße 217a D-= di|Välkommen till Varför skulle du arbeta med oss ? Find out Nästa Kontakta oss nu Nästa Kontakta oss nu Nätverk Vi hittar de experter och chefer som passar ditt företag. Nästa Kontakta oss nu Förtroende Baserat relation It is important to us that you see us as a reliable partner. Nästa Det handlar om kvalificering. För oss inkluderar detta personlighet. Kontakta oss nu Vi hjälper dig att lyckas! Lås upp din fulla potential. 35 års erfarenhet inom IT-branschen för cybersäkerhet och lagringstillverkning. Nästa Know-how Kontaktiere Sie uns jetzt Headhunter of the Year En fråga om diskretion, förtroende och lojalitet. Nästa Kvalitet Kontakta oss nu Kompetensfält - Vad vi kan göra för dig ? Software Development Data Managment Cloud Cyber Security LET'S TALK Funktioner vi har plaserat i Cyber Security: - VP Sales - Sales Manager - Global / Account Manager - Business Development Manager - Marketing Manager - Solutions Architekten Funktioner vi har plaserat i Cloud and Data Analytics / Big Data: - Account Manager - Sales Manager - Marketing Manager - Solutions Architekten Funktioner vi har plaserat i Data Storage och Data Management: - Account Manager - Sales Manager - Marketing Manager - Pre-/Post-Sales Engineers - Consultants Funktioner vi har plaserat i Software Development: - VP Engineering / Manager / Teamlead - DevOps - Software Developer - Solutions Architekten - Consultants Cyber Security och Infrastruktur Cloud och Data Analytics/Big Data Data Management och Data Storage Software Development och Solutions Architekten Vad säger kandidater om mig? Integritet 0% Framträdande 0% Professionalism 0% Pålitlighet 0% Kunskap om min profil 0% Kunskap om branschen 0% Kunskap om kunden 0% Kunskap om den konkreta positionen 0% Funktionen var lämplig / intressant 0% Branschen var matchande / intressant 0% Positionen var med perspektiv 0% Positionen matchade mina mål 0% Stängd med ett nytt jobb / kontrakt 0% Intervju med anställningschefen 0% Intervju med Headhunter / HR 0% Svar från kandidater "Kort svarstid och öppen kommunikation" Val av öppna jobb We are looking for a AWS Solution Architect for an Individual Software Development Solution Vendor located in Munich. We are looking for a Director, Business Development EMEA for an OpenSource Software Vendor leader in Assessment Solutions. We are looking for a Senior Sales Specialist/Manager for a Full service software Vendor leader in Digitalizations located in Munich. We are looking for an Account Executive South Germany for a Software Vendor leader in Data Management located in Munich. We are looking for a Cloud Operation Manager for a leader in Open Source Software vendor in Europe. We are looking for a Account Manager Public for a leader in IT-Security(Vendor) in Germany. We are looking for a Teamleader Software Development for a leader in IT-Security in Sweden. We are looking for a Lead Auditor (ISO 27001) for a leader in IT Security Consulting near Munich. We are looking for a RVP DACH for a vendor which is the leader in IT Security solutions. We are looking for a Cloud Sales Manager DACH for a leader in IT Security solutions (Vendor) near Munich. We are looking for an ISMS Specialist for a leader in IT Security Consulting company near Munich. We are looking for an IT-Architect - INFRASTRUCTURE / CLOUD for a leading IT-​Consulting- and System Integration company near Munich. Svar från kandidater "Kort svarstid och öppen kommunikation" Jan Nordh Grundare & Ägare ”Vissa människor säger att jag är 120% hängiven till det jag gör. Det är också så, sedan jag är uppvuxen i Sverige har jag alltid strävat efter att göra mitt bästa, 120%, hela tiden. Ge aldrig upp, sträva alltid efter att leverera kvalitet, professionalism och förutsägbarhet. När jag förbinder mig till något levererar jag det till 120%! ” li|Det bästa för ett företag är den viktigaste framgångsfaktorn i tävlingen. Vi vet och förstår inte bara din bransch och din konkurrensmiljö, utan också din företagskultur. Vi hittar kandidater för våra kunder som passar deras företag perfekt med sin professionella kompetens och personlighet. IT-Säkerhet Data Analytics / Big Data Moln/Cloud Storage Startups Software Development st|"Mycket god kunskap om branschen och de företag som annonseras." "Mycket god kunskap om branschen och de företag som annonseras." h1|nordh Executive Search Säg hej till den ledande IT-headhunter i Skandinavien och DACH-regionerna Välkommen till nordh Executive Search Jan Nordh h2|Lås upp din fulla potential. Prenumerera på min podcast för aktuella jobb: Välkommen till Nordh Executive Search h3|Vänta inte längre. Kontakta oss idag! Vänta inte längre. Kontakta oss idag! h5|Prenumerera på min podcast för aktuella jobb: h6|Vi hjälper dig att lyckas Podcast med nuvarande öppna jobb: Vi hjälper dig att lyckas Vi hjälper dig att lyckas sp|Svenska Engelska Tyska Välj en sida  23 års erfarenhet inom IT-branschen, arbetat för leverantörer av IT-säkerhet och lagring  Kunskap på IT-säkerhets- och lagringsmarknaden  13 års erfarenhet i Executive Search  2019, 2018, 2017 och 2016 vald till "Headhunter of the Year"i kategorie "Candidate Experience". 7 + 1 8 + 4 Svenska bo|Om oss Grundare & Ägare Grundaren Executive Search på sitt bästa. Tillfredsställelse b> Den logiska resultatet av ett gott samarbete: 100% av våra kunder är stamkunder-av goda skäl. Don’t settle for less! nordh Executive Search Allacher Straße 217a D-= di| h1|Nyheter h2|Kontakt mig sp|Svenska Engelska Tyska Välj en sida 4 + 2 Svenska nordh Executive Search Allacher Straße 217a D-= di| h1|Nyheter h2|Kontakt mig sp|Svenska Engelska Tyska Välj en sida 4 + 2 Svenska * Alla uttalanden citerade av Jan Nordh, såvida inte andra källor anges. Ansvarig för www.nordh.de: nordh verkställande sökning Ägare: Jan Nordh Allacher Straße 217a D-80997 München Telefon: 089 – 28700760 E-post: jn@nordh.de Verkställande direktör bemyndigad att företräda: Jan Nordh Identifieringsnummer för försäljningsskatt enligt §27 a Försäljningsskattelag: DE 255860714 Upphovsrätten för publicerade bilder / objekt skapade av Nordh Executive Search förblir enbart med Nordh Executive Search. Reproduktion eller användning av sådana bilder, foton, grafik, mediefiler och texter i andra elektroniska eller tryckta publikationer är inte tillåtna utan uttryckligt skriftligt medgivande från Nordh Executive Search. Kopiering, vidarebefordran eller reproduktion (inklusive utskrift på papper) av hela webbplatsen eller delar av denna webbplats är endast tillåtet för personlig visning. Alla texter är upphovsrättsskyddade av Nordh Executive Search. Vi tackar företagen “Klepper Markenberatung” och “Büro Botz – Konzept & Text” för deras intensiva stöd och professionella samarbete. Ansvarig för CI-konsultation och -utveckling: Klepper varumärkekonsultation, texter: Robert Botz, foton: Thomas Nechleba. Alla texter utvecklades exklusivt av Robert Botz för Nordh Executive Search och registreras hos advokaten när de publiceras. Användningen av vår webbplats är vanligtvis möjlig utan att tillhandahålla personuppgifter. I den mån personuppgifter (t.ex. namn, adress eller e-postadress) samlas in på vår webbplats görs detta alltid på frivillig basis så långt som möjligt. Denna information kommer inte att vidarebefordras till tredje part utan ditt uttryckliga medgivande. Vi vill påpeka att dataöverföring via Internet (t.ex. vid kommunikation via e-post) kan ha säkerhetsbrister. Det är inte möjligt att helt skydda data från åtkomst från tredje part. Hänvisningar och länkar till externa webbplatser Med domen av den 12 maj 1998 beslutade den regionala domstolen i Hamburg att genom att tillhandahålla en länk kan innehållet på den länkade webbplatsen ändras. är ansvarig för. Enligt tingsrätten kan detta endast förhindras genom att uttryckligen distansera dig från detta innehåll. Nordh Executive Search betonar att det inte har något inflytande på designen och / eller innehållet på de länkade sidorna. Denna förklaring gäller alla länkar på vår webbplats. Operatörerna för de länkade sidorna är ensamma ansvariga för deras innehåll. För tydlighetens skull finns det ingen uttrycklig åtskillnad mellan den kvinnliga och den manliga formen i texten. Båda är alltid menade. Vi invänder härmed uttryckligen användningen av kontaktuppgifter som publiceras inom ramen för den juridiska meddelandepligten av tredje parter för att skicka oönskad reklam och informationsmaterial. Operatörerna på sidorna förbehåller sig uttryckligen rätten att vidta rättsliga åtgärder i händelse av att oönskad reklaminformation skickas, till exempel skräppostmeddelanden. Cookies och Google Analytics Denna webbplats använder Google Analytics, en webbanalystjänst som tillhandahålls av Google Inc. (”Google”). Google Analytics använder så kallade ”cookies”, textfiler som är lagrade på din dator och som möjliggör en analys av din användning av webbplatsen. Informationen som genereras av cookien om din användning av denna webbplats (inklusive din IP-adress) överförs till en Google-server i USA och lagras där. Google kommer att använda denna information för att utvärdera din användning av webbplatsen, för att sammanställa rapporter om webbplatsaktivitet för webbplatsoperatörer och för att tillhandahålla andra tjänster relaterade till webbplatsaktivitet och internetanvändning. Google kan också överföra denna information till tredje part om detta krävs enligt lag eller om tredje parter behandlar denna information på Googles vägnar. Under inga omständigheter kommer Google att länka din IP-adress till andra Google-data. Du kan förhindra installation av kakor genom att ställa in webbläsarens programvara i enlighet därmed; Vi vill dock påpeka att i det här fallet kanske du inte kan använda alla funktioner på denna webbplats till fullo. Genom att använda den här webbplatsen samtycker du till behandlingen av data om dig av Google på det sätt och i de syften som anges ovan. Med tanke på kravet på att anonymisera IP-adresserna när vi använder analysverktyg vill vi påpeka att denna webbplats använder Google Analytics med tillägget ”gat._anonymizeIp ();” och därför behandlas IP-adresser endast i förkortad form så att de kan kopplas direkt till en person att utesluta eller säkerställa en anonym samling av IP-adresser (= IP-maskering). nordh Executive Search Allacher Straße 217a D-= di| h1|Avtryck h2|Kontakta mig sp|Svenska Engelska Tyska Välj en sida 8 + 3 Svenska Denna dataskyddsdeklaration klargör typen, omfattningen och syftet med behandlingen av personuppgifter (nedan kallad ”data”) inom vårt online-erbjudande och de webbplatser, funktioner och innehåll som är anslutna till det, samt externa online-närvaron, t.ex. vår sociala medieprofil (nedan kallat kollektivt ”erbjudande online”). När det gäller den använda terminologin, t.ex. ”Bearbetning” eller ”ansvarig person” hänvisar vi till definitionerna i artikel 4 i förordningen om allmän dataskydd (GDPR). Ansvarig Nordh Executive Search Jan Nordh Allacher Straße 217a D-80997 München Verkställande direktör / ägare: Jan Nordh www.nordh.de/impressum/ Typer av bearbetade data: – Inventariedata (t.ex. namn, adresser). – Kontaktinformation (t.ex. e-post, telefonnummer). – Innehållsdata (t.ex. textinmatning, fotografier, videor). – Användningsdata (t.ex. besökta webbplatser, intresse för innehåll, åtkomsttider). – Meta / kommunikationsdata (t.ex. enhetsinformation, IP-adresser). Kategorier av registrerade Besökare och användare av online-erbjudandet (i det följande hänvisar vi till de registrerade som ”användare”). Syfte med bearbetning – Tillhandahålla online-erbjudandet, dess funktioner och innehåll. – Besvara kontaktförfrågningar och kommunicera med användare. – Säkerhetsåtgärder. – Räckviddmätning / marknadsföring Användade termer ”Personuppgifter” är all information som hänför sig till en identifierad eller identifierbar fysisk person (nedan kallad ”registrerad”); En fysisk person anses vara identifierbar om han eller hon kan identifieras direkt eller indirekt, särskilt genom att tilldela en identifierare som ett namn, ett identifikationsnummer, platsdata, en online-identifierare (t.ex. cookie) eller en eller flera specialfunktioner, uttrycka den fysiska, fysiologiska, genetiska, psykologiska, ekonomiska, kulturella eller sociala identiteten för denna fysiska person. ”Bearbetning” är varje process som utförs med eller utan hjälp av automatiserade processer eller sådana processer i samband med personuppgifter. Termen går långt och omfattar praktiskt taget all hantering av data. ”Pseudonymisering” betyder behandling av personuppgifter på ett sådant sätt att personuppgifterna inte längre kan tilldelas en specifik registrerad utan användning av ytterligare information, förutsatt att denna ytterligare information hålls separat och är föremål för tekniska och organisatoriska åtgärder som säkerställer att personuppgifterna kan inte tilldelas en identifierad eller identifierbar fysisk person. Med ”profilering” avses alla typer av automatiserad behandling av personuppgifter, som består i det faktum att dessa personuppgifter används för att utvärdera vissa personliga aspekter som rör en fysisk person, särskilt aspekter som rör arbetsprestanda, ekonomisk situation, hälsa, personlig Analysera eller förutsäga preferenser, intressen, tillförlitlighet, beteende, plats eller förändring av plats för denna fysiska person. Den ”ansvariga personen” är den fysiska eller juridiska personen, den offentliga myndigheten, byrån eller något annat organ som ensam eller tillsammans med andra beslutar om syften och medel för behandling av personuppgifter. ”Processor” avser en fysisk eller juridisk person, offentlig myndighet, byrå eller annat organ som behandlar personuppgifter för den ansvariga personens räkning. Relevanta rättsliga grunder I enlighet med artikel 13 GDPR kommer vi att informera dig om den rättsliga grunden för vår databehandling. Om den rättsliga grunden inte nämns i uppgiftsskyddsdeklarationen gäller följande: Den rättsliga grunden för att erhålla samtycke är artikel 6 punkt 1 lit. a och artikel 7 GDPR, den rättsliga grunden för bearbetning för utförande av våra tjänster och genomförande av avtalsmässiga åtgärder samt för att besvara förfrågningar är artikel 6 punkt 1 lit. b GDPR, den rättsliga grunden för behandling för att uppfylla våra juridiska skyldigheter är artikel 6 punkt 1 lit. c GDPR, och den rättsliga grunden för behandling för att skydda våra legitima intressen är artikel 6, punkt 1, lit. f GDPR. I händelse av att den registrerades eller en annan fysisk persons vitala intressen kräver behandling av personuppgifter, artikel 6, punkt 1, lit. d GDPR fungerar som den rättsliga grunden. Säkerhetsåtgärder Vi träffas i enlighet med artikel 32 GDPR, med beaktande av teknikens ståndpunkt, genomförandekostnaderna och typen, omfattningen, omständigheterna och syftena med behandlingen samt olika sannolikhet och svårighetsgrad för risken för di nordh Executive Search Allacher Straße 217a D-= di| st|Dataskydd h1|Data Privacy h2|Kontakta mig sp|Svenska Engelska Tyska Välj en sida 6 + 13 Svenska Our Business is Finding the right people for your Business. About us Owner Jan Nordh Network Trust-Based relationship Specialized IT know-how Headhunter of the Year The leading IT Headhunter in the DACH region. Our Business is Finding the Right People for Your Business. nordh Executive Search is an independent and owner-managed personnel consulting firm specialising in the occupation of specialist and managerial positions in the area of it – with the following main areas: “Some people tells me, that I am 120% dedicated to what I am doing. It is like that too, since was raised in Sweden, I have always strived to do my outmost best, 120%, all the time. Never give up, always strive to deliver Quality, professionalism and predictability. When I committ to something, I deliver it to 120%!” Jan Nordh is a Swedish native. Its drive is to achieve goals, both for customers and for candidates. Jan Nordh attaches great importance to professionalism, trust and discretion. Excellent HR consulting for security, datacenter, storage and cloud: Jan Nordh brings knowledge and experience from over 35 years of management practice in various functions to us IT companies, including 18 years with storage providers alone. During his career he worked for companies such as Cisco Systems, Brocade Communications, Veritas Software, Legato, EqualLogic and Decru. After working in Sweden and the USA, Jan Nordh has been active in Germany for many years with a focus on Europe. Here he built up offices in Europe for a variety of start-ups from Silicon Valley. Jan Nordh understands the IT industry, knows the requirements of security, datacenter, storage and cloud vendors, and has expertise to successfully establish start-ups in Europe. We offer a unique network of potential candidates and customers to achieve a qualified search and efficient results Any search for a peak force requires your particular angle of view. Nordh Executive Search works across Europe with a network of personnel consultants for the IT-Security, cloud and storage sectors – with a focus in England, France, the Benelux countries, Sweden, the USA and also the DACH region. Many of our partners also have more than 25 years of experience in the area of executive search. Through this network we know the well-known decision makers of the IT-Security, storage, cloud segments and can serve all European markets. The advantage for our customers: they always receive all consulting and services from a single source at all times. The logical result of a good cooperation: 100% of our customers are regular customers-for good reasons. Satisfaction Ultimately, our success can only be measured by its success. That is why we know very well the companies we are looking for. Whether you need executives for security, storage or cloud, we work closely with our clients and are your trusted advisor and companion in the important decision: “Who will shape your business in the future?” Our principles are as follows: Within the framework of our own management experience, we are specialized in core areas of the cloud, security, big data and storage infrastructure. In these core areas, we cover all functions and departments, from marketing and sales to pre-and post-sales, from management to sellers. We save your resources 35 years of experience in the IT industry, worked for IT security and storage providers. Selected as headhunter of the year 2016, 2017. 2018 and 2019 in Germany in the category “Candidate experience”. We are discreet, efficient and fast. Discreetly, efficiently and quickly we find the specialists and executives that fit your company. We offer top executive search for datacenter, security, big data, cloud and storage. The logical consequence of good cooperation: 100% of our customers give us follow-up mandates – for good reasons… Trust us: We offer excellent executive search, find the optimal specialist or manager for you and occupy your vacant position in a timely manner. We focus on positions with six-digit annual salary. The company is the premium career and recruitment marketplace of Europe, used by five million executives and professionals, and has conducted an anonymous candidate survey on NORDH executive search Performed. (The rating is “very good” and “good”. As of March 2019) Candidate Testimonials (done by in 2018 and 2019) Candidate Testimonials (done by in 2018 and 2019) The founder NORDH Executive Search is an independent and owner-managed personnel consulting firm specialising in the occupation of specialist and managerial positions in the area of it – with the following main areas: Founded in August 2007, NORDH executive search from Munich covers the entire German-speaking area and offers consulting services throughout Europe. Based on operational management experience and a network that has grown over the years, NORDH executive Search is an established partner in a dynamic, constantly changing industry. Over the past 13 years, Nordh Executive Search has successfully filled more than 250 specialist and management positions. Jan Nordh is a Swedish native. Its drive is to achieve goals, both for customers and for candidates. Jan Nordh attaches great importance to professionalism, trust and discretion. Excellent HR consulting for security, datacenter, storage and cloud: Jan Nordh brings knowledge and experience from over 25 years of management practice in various functions to us IT companies, including 18 years with storage providers alone. During his career he worked for companies such as Cisco Systems, Brocade Communications, Veritas Software, Legato, EqualLogic and Decru. After working in Sweden and the USA, Jan Nordh has been active in Germany for many years with a focus on Europe. Here he built up offices in Europe for a variety of start-ups from Silicon Valley. Jan Nordh understands the IT industry, knows the requirements of security, datacenter, storage and cloud vendors, and has expertise to successfully establish start-ups in Europe. Nordh Executive Search Allacher Straße 217a D-80997 Munich, Germany jan@nordh.de = Nordh Executive Search Allacher Straße 217a D-80997 Munich, Germany jan@nordh.de = di|Welcome to What we can do for you Find out Next Contact us now Next Contact us now Network We find the experts and managers that fit your business. NEXT Contact us Now Trust-Based relationship It is important to us that you see us as a reliable partner. NEXT It’s about qualification. For us, this includes personality. Contact us Now We help you succeed Unlock Your Full Potential. 35 years of IT Industry experiences, worked for Security and Storage Vendors. NEXT Know-how Contact us Now Headhunter of the Year A matter of discretion, trust and loyalty. BACK HOME Quality Contact us Now Field of expertise - What can we do for you ? Software Development Data Managment Cloud Cyber Security LET'S TALK Positions we have successfull placed in Cyber Security: - VP Sales - Sales Manager - Global / Account Manager - Business Development Manager - Marketing Manager - Solutions Architects Positions we have successfull placed in Cloud and Data Analytics / Big Data: - Account Manager - Sales Manager - Marketing Manager - Solutions Architects Positions we have successfull placed in Data Storage and Data Management: - Account Manager - Sales Manager - Marketing Manager - Pre-/Post-Sales Engineers - Consultants Positions we have successfull placed in Software Development: - VP Engineering / Manager / Teamlead - DevOps - Software Developer - Solutions Architects - Consultants Cyber Security and Infrastructur Cloud and Data Analytics/Big Data Data Management and Data Storage Software Development and Solutions Architects What do candidates say about me? Integrity 0% Appearance 0% Professionalism 0% Reliability 0% Knowledge of my profile 0% Knowledge of the industry 0% Knowledge of the customer 0% Knowledge of the concrete position 0% Function was appropriate/interesting 0% Industry was matching/interesting 0% The position was with perspective 0% The position matched to my goals 0% Closed with a new job/Contract 0% Interview with the Hiring Manager 0% Interview with Headhunter/HR 0% Answers from Candidates "Personal approach, excellent knowledge of the advertised position" "Short response time and open communication" Selection of open Jobs We are looking for a AWS Solution Architect for an Individual Software Development Solution Vendor located in Munich. We are looking for a Director, Business Development EMEA for an OpenSource Software Vendor leader in Assessment Solutions. We are looking for a Senior Sales Specialist/Manager for a Full service software Vendor leader in Digitalizations located in Munich. We are looking for an Account Executive South Germany for a Software Vendor leader in Data Management located in Munich. We are looking for a Cloud Operation Manager for a leader in Open Source Software vendor in Europe. We are looking for a Account Manager Public for a leader in IT-Security(Vendor) in Germany. We are looking for a Teamleader Software Development for a leader in IT-Security in Sweden. We are looking for a Lead Auditor (ISO 27001) for a leader in IT Security Consulting near Munich. We are looking for a RVP DACH for a vendor which is the leader in IT Security solutions. We are looking for a Cloud Sales Manager DACH for a leader in IT Security solutions (Vendor) near Munich. We are looking for an ISMS Specialist for a leader in IT Security Consulting company near Munich. We are looking for an IT-Architect - INFRASTRUCTURE / CLOUD for a leading IT-​Consulting- and System Integration company near Munich. Answers from Candidates "Personal approach, excellent knowledge of the advertised position" "Short response time and open communication" Jan Nordh Founder & Owner “Some people tells me, that I am 120% dedicated to what I am doing. It is like that too, since was raised in Sweden, I have always strived to do my outmost best, 120%, all the time. Never give up, always strive to deliver Quality, professionalism and predictability. When I committ to something, I deliver it to 120%!” li|The best minds for a company are the key success factor in the competition. We know and understand not only your industry and your competitive environment, but also your corporate culture. We find candidates for our customers who fit their business perfectly with their professional competence and personality. IT security Data Analytics / Big Data Cloud Solutions Storage Startups Software Development st|"Very good knowledge of the industry and the companies that are being advertised." "Very good knowledge of the industry and the companies that are being advertised." h1|nordh Executive Search Say Hello to the leading IT Headhunter in the DACH region Welcome to nordh Executive Search Jan Nordh h2|Unlock Your Full Potential. Welcome to NORDH Executive Search h3|Don’t wait any longer. Contact us today! Don’t wait any longer. Contact us today! h5|Subscribe to my podcast for current jobs: Subscribe to my podcast for current jobs: h6|We help you succeed! Podcast with a selection of current open jobs: We help you succeed We help you succeed! sp|English German Swedish Select Page  23 years of experience in the IT industry, worked for IT security and storage providers  Know-how in the IT security and storage market  13 years of experience in Executive Search  2019, 2018, 2017 and 2016 in 22Candidate Experience22 selected as 22Headhunter of the Year22. 2 + 15 5 + 5 English bo|About us Founder & Owner The founder Executive Search at its best. Satisfaction Don’t settle for less! Nordh Executive Search Allacher Straße 217a 80997 München jan@nordh.de 089-28700760 0171-9909550 = di| h1|News h2|Kontaktieren Sie uns 1 + 6 Deutsch Nordh Executive Search Allacher Straße 217a 80997 München jan@nordh.de 089-28700760 0171-9909550 = di| h1|News h2|Kontaktieren Sie uns 1 + 6 Deutsch = di|nordh Executive Search Bismarckstr. 21 D-80803 Munich jan@nordh.de h1|News h2|Do not hesitate, contact me today! sp|English German Swedish Select Page 8 + 1 English = di|nordh Executive Search Bismarckstr. 21 D-80803 Munich jan@nordh.de h1|News h2|Do not hesitate, contact me today! sp|English German Swedish Select Page 8 + 1 English *Alle Statements zitiert von Jan Nordh, soweit keine anderen Quellen angegeben sind. Verantwortlich für : nordh Executive Search Inhaber: Jan Nordh Allacher Straße 217a 80997 München Telefon: 089 – 28700760 eMail: Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Jan Nordh Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 255860714 Das Copyright für veröffentlichte, von Nordh Executive Search selbst erstellte Bilder/Objekte bleibt allein bei Nordh Executive Search. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Bilder, Fotos, Grafiken, Mediadatein und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Nordh Executive Search nicht gestattet. Das Kopieren, Weiterleiten oder die Reproduktion (inklusive des Ausdrucks auf Papier) der gesamten Internetseite bzw. von Teilen dieser Internetseite sind nur zur persönlichen Betrachtung gestattet. Das Copyright sämtlicher Texte liegt bei Nordh Executive Search. Wir danken den Firmen “Klepper Markenberatung” und “Büro Botz – Konzept & Text” für ihre intensive Unterstützung und die professionelle Zusammenarbeit. Verantwortlich für CI-Beratung und -Entwicklung: Klepper Markenberatung, Texte: Robert Botz. Alle Texte wurden exklusiv von Robert Botz für Nordh Executive Search entwickelt und sind anwaltlich mit der Veröffentlichung registriert. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Verweise und Links auf externe Seiten Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggfls. mit zu verantworten sind. Dies kann – so das LG – nur durch ausdrückliche Distanzierung von diesen Inhalten verhindert werden. Nordh Executive Search betont, dass sie keinerlei Einfluss auf Gestaltung und/oder Inhalte der gelinkten Seiten hat. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Webseiten ausgebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Aus Gründen der besseren Übersicht erfolgt im Text keine explizite Differenzierung zwischen der weiblichen und der männlichen Form. Stets sind beide gemeint. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Cookies & Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Angesichts der Forderung beim Einsatz von Analysetools die IP-Adressen zu anonymisieren, weisen wir darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „gat._anonymizeIp();“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen bzw. um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (= IP-Masking) zu gewährleisten. Allgemeine Informationen zu Google Analytics und zum Thema „Datenschutz“ finden Sie unter . Der Datenerhebung und -speicherung Ihrer IP-Adresse kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch die Installation eines Deaktivierungs-Add-ons für Browser widersprochen werden. Durch dieses Add-on wird verhindert, dass Google Analytics auf den besuchten Webseiten ausgeführt wird. © 2013-2020 by Nordh Executive Search089-28700760 0171-9909550 = di| h1|Impressum h2|Kontaktieren Sie uns 9 + 6 Deutsch *Alle Statements zitiert von Jan Nordh, soweit keine anderen Quellen angegeben sind. Verantwortlich für : nordh Executive Search Inhaber: Jan Nordh Allacher Straße 217a 80997 München Telefon: 089 – 28700760 eMail: Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Jan Nordh Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 255860714 Das Copyright für veröffentlichte, von Nordh Executive Search selbst erstellte Bilder/Objekte bleibt allein bei Nordh Executive Search. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Bilder, Fotos, Grafiken, Mediadatein und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Nordh Executive Search nicht gestattet. Das Kopieren, Weiterleiten oder die Reproduktion (inklusive des Ausdrucks auf Papier) der gesamten Internetseite bzw. von Teilen dieser Internetseite sind nur zur persönlichen Betrachtung gestattet. Das Copyright sämtlicher Texte liegt bei Nordh Executive Search. Wir danken den Firmen “Klepper Markenberatung” und “Büro Botz – Konzept & Text” für ihre intensive Unterstützung und die professionelle Zusammenarbeit. Verantwortlich für CI-Beratung und -Entwicklung: Klepper Markenberatung, Texte: Robert Botz. Alle Texte wurden exklusiv von Robert Botz für Nordh Executive Search entwickelt und sind anwaltlich mit der Veröffentlichung registriert. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Verweise und Links auf externe Seiten Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggfls. mit zu verantworten sind. Dies kann – so das LG – nur durch ausdrückliche Distanzierung von diesen Inhalten verhindert werden. Nordh Executive Search betont, dass sie keinerlei Einfluss auf Gestaltung und/oder Inhalte der gelinkten Seiten hat. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Webseiten ausgebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Aus Gründen der besseren Übersicht erfolgt im Text keine explizite Differenzierung zwischen der weiblichen und der männlichen Form. Stets sind beide gemeint. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Cookies & Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Angesichts der Forderung beim Einsatz von Analysetools die IP-Adressen zu anonymisieren, weisen wir darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „gat._anonymizeIp();“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen bzw. um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (= IP-Masking) zu gewährleisten. Allgemeine Informationen zu Google Analytics und zum Thema „Datenschutz“ finden Sie unter . Der Datenerhebung und -speicherung Ihrer IP-Adresse kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch die Installation eines Deaktivierungs-Add-ons für Browser widersprochen werden. Durch dieses Add-on wird verhindert, dass Google Analytics auf den besuchten Webseiten ausgeführt wird. © 2013-2020 by Nordh Executive Search089-28700760 0171-9909550 = di| h1|Impressum h2|Kontaktieren Sie uns 9 + 6 Deutsch Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Geschäftsführer/Inhaber: Jan Nordh www.nordh.de/impressum/ – Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen). – Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern). – Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos). – Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten). – Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen). Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“). – Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. – Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern. – Sicherheitsmaßnahmen. – Reichweitenmessung/Marketing „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten. „Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden. „Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen. Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet. „Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO). Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“). Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO. Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“). Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite oder die EU-Seite erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können. Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe). Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird. Die von unseren Vertragspartnern angebotene Leistungen können auch auf anderen Webseiten beworben und verlinkt werden (sog. Affiliate-Links oder After-Buy-Systeme, wenn z.B. Links oder Leistungen Dritter nach einem Vertragsschluss angeboten werden). Die Betreiber der jeweiligen Webseiten erhalten eine Provision, wenn Nutzer den Affiliate-Links folgen und anschließend die Angebote wahrnehmen. Zusammenfassend, ist es für unser Onlineangebot erforderlich, dass wir nachverfolgen können, ob Nutzer, die sich für Affiliate-Links und/oder die bei uns verfügbaren Angebote interessieren, die Angebote anschließend auf die Veranlassung der Affiliate-Links oder unserer Onlineplattform, wahrnehmen. Hierzu werden die Affiliate-Links und unsere Angebote um bestimmte Werte ergänzt, die ein Bestandteil des Links oder anderweitig, z.B. in einem Cookie, gesetzt werden können. Zu den Werten gehören insbesondere die Ausgangswebseite (Referrer), Zeitpunkt, eine Online-Kennung der Betreiber der Webseite, auf der sich der Affiliate-Link befand, eine Online-Kennung des jeweiligen Angebotes, eine Online-Kennung des Nutzers, als auch Tracking-spezifische Werte wie z.B. Werbemittel-ID, Partner-ID und Kategorisierungen. Bei der von uns verwendeten Online-Kennungen der Nutzer, handelt es sich um pseudonyme Werte. D.h. die Online-Kennungen enthalten selbst keine personenbezogenen Daten wie Namen oder E-Mailadressen. Sie helfen uns nur zu bestimmen ob derselbe Nutzer, der auf einen Affiliate-Link geklickt oder sich über unser Onlineangebot für ein Angebot interessiert hat, das Angebot wahrgenommen, d.h. z.B. einen Vertrag mit dem Anbieter abgeschlossen hat. Die Online-Kennung ist jedoch insoweit personenbezogen, als dem Partnerunternehmen und auch uns, die Online-Kennung zusammen mit anderen Nutzerdaten vorliegen. Nur so kann das Partnerunternehmen uns mitteilen, ob derjenige Nutzer das Angebot wahrgenommen hat und wir z.B. den Bonus auszahlen können. Das Bewerbungsverfahren setzt voraus, dass Bewerber uns die Bewerberdaten mitteilen. Die notwendigen Bewerberdaten sind, sofern wir ein Onlineformular anbieten gekennzeichnet, ergeben sich sonst aus den Stellenbeschreibungen und grundsätzlich gehören dazu die Angaben zur Person, Post- und Kontaktadressen und die zur Bewerbung gehörenden Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und die Zeugnisse. Daneben können uns Bewerber freiwillig zusätzliche Informationen mitteilen. Mit der Übermittlung der Bewerbung an uns, erklären sich die Bewerber mit der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens entsprechend der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Art und Umfang einverstanden. Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens freiwillig besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO mitgeteilt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wie z.B. Schwerbehinderteneigenschaft oder ethnische Herkunft). Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO bei Bewerbern angefragt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wenn diese für die Berufsausübung erforderlich sind). Sofern zur Verfügung gestellt, können uns Bewerber ihre Bewerbungen mittels eines Onlineformulars auf unserer Website übermitteln. Die Daten werden entsprechend dem Stand der Technik verschlüsselt an uns übertragen. Ferner können Bewerber uns ihre Bewerbungen via E-Mail übermitteln. Hierbei bitten wir jedoch zu beachten, dass E-Mails grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden und die Bewerber selbst für die Verschlüsselung sorgen müssen. Wir können daher für den Übertragungsweg der Bewerbung zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen und empfehlen daher eher ein Online-Formular oder den postalischen Versand zu nutzen. Denn statt der Bewerbung über das Online-Formular und E-Mail, steht den Bewerbern weiterhin die Möglichkeit zur Verfügung, uns die Bewerbung auf dem Postweg zuzusenden. Die von den Bewerbern zur Verfügung gestellten Daten, können im Fall einer erfolgreichen Bewerbung für die Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses von uns weiterverarbeitet werden. Andernfalls, sofern die Bewerbung auf ein Stellenangebot nicht erfolgreich ist, werden die Daten der Bewerber gelöscht. Die Daten der Bewerber werden ebenfalls gelöscht, wenn eine Bewerbung zurückgezogen wird, wozu die Bewerber jederzeit berechtigt sind. Die Löschung erfolgt, vorbehaltlich eines berechtigten Widerrufs der Bewerber, nach dem Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten, damit wir etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung beantworten und unseren Nachweispflichten aus dem Gleichbehandlungsgesetz genügen können. Rechnungen über etwaige Reisekostenerstattung werden entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben archiviert. Die Bewerbungsunterlagen im Talent-Pool werden alleine im Rahmen von künftigen Stellenausschreibungen und der Beschäftigtensuche verarbeitet und werden spätestens nach Ablauf der Frist vernichtet. Die Bewerber werden darüber belehrt, dass deren Einwilligung in die Aufnahme in den Talent-Pool freiwillig ist, keinen Einfluss auf das aktuelle Bewerbungsverfahren hat und sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen sowie Widerspruch im Sinne des Art. 21 DSGVO erklären können. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag). Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten ( ). Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: . Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google ( ) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google ). Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Wir nutzen das Onlinemarketingverfahren Google „AdWords“, um Anzeigen im Google-Werbe-Netzwerk zu platzieren (z.B., in Suchergebnissen, in Videos, auf Webseiten, etc.), damit sie Nutzern angezeigt werden, die ein mutmaßliches Interesse an den Anzeigen haben. Dies erlaubt uns Anzeigen für und innerhalb unseres Onlineangebotes gezielter anzuzeigen, um Nutzern nur Anzeigen zu präsentieren, die potentiell deren Interessen entsprechen. Falls einem Nutzer z.B. Anzeigen für Produkte angezeigt werden, für die er sich auf anderen Onlineangeboten interessiert hat, spricht man hierbei vom „Remarketing“. Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer und anderer Webseiten, auf denen das Google-Werbe-Netzwerk aktiv ist, unmittelbar durch Google ein Code von Google ausgeführt und es werden sog. (Re)marketing-Tags (unsichtbare Grafiken oder Code, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) in die Webseite eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Gerät der Nutzer ein individuelles Cookie, d.h. eine kleine Datei abgespeichert (statt Cookies können auch vergleichbare Technologien verwendet werden). In dieser Datei wird vermerkt, welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, für welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote der Nutzer geklickt hat, ferner technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes. Ferner erhalten wir ein individuelles „Conversion-Cookie“. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen Google dazu, Conversion-Statistiken für uns zu erstellen. Wir erfahren jedoch nur die anonyme Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Daten der Nutzer werden im Rahmen des Google-Werbe-Netzwerks pseudonym verarbeitet. D.h. Google speichert und verarbeitet z.B. nicht den Namen oder E-Mailadresse der Nutzer, sondern verarbeitet die relevanten Daten cookie-bezogen innerhalb pseudonymer Nutzerprofile. D.h. aus der Sicht von Google werden die Anzeigen nicht für eine konkret identifizierte Person verwaltet und angezeigt, sondern für den Cookie-Inhaber, unabhängig davon wer dieser Cookie-Inhaber ist. Dies gilt nicht, wenn ein Nutzer Google ausdrücklich erlaubt hat, die Daten ohne diese Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die über die Nutzer gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google ( ) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google ). Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Onlineangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden, wobei diese nur zu Analyse- und nicht zu Werbezwecken eingesetzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen von Automattic: und Hinweisen zu Jetpack-Cookies: . Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden. Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten ( ). Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses Onlineangebotes aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Gerät eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Gerät des Nutzers übermittelt und von diesem in das Onlineangebot eingebunden. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Onlineangebotes aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Gerät direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: . Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Onlineangebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: oder über die US-amerikanische Seite oder die EU-Seite . Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten ( ). Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google ( ) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google ).089-28700760 0171-9909550 = di| h1|Datenschutzerklärung h2|Kontaktieren Sie uns h3|Verantwortlicher Arten der verarbeiteten Daten: Kategorien betroffener Personen Zweck der Verarbeitung Verwendete Begrifflichkeiten Maßgebliche Rechtsgrundlagen Sicherheitsmaßnahmen Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten Übermittlungen in Drittländer Rechte der betroffenen Personen Widerrufsrecht Widerspruchsrecht Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung Löschung von Daten Teilnahme an Affiliate-Partnerprogrammen Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren Talent-Pool Kontaktaufnahme Hosting und E-Mail-Versand Google Analytics Google AdWords und Conversion-Messung Jetpack (WordPress Stats) Onlinepräsenzen in sozialen Medien Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter Google Maps Verwendung von Facebook Social Plugins Twitter Xing LinkedIn Google+ Nordh Executive Search Jan Nordh Allacher Straße 217a 80997 München Innerhalb unseres Onlineangebotes setzen wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO branchenübliche Trackingmaßnahmen ein, soweit diese für den Betrieb des Affiliatesystems erforderlich sind. Nachfolgend klären wir die Nutzer über die technischen Hintergründe auf. Wir verarbeiten die Bewerberdaten nur zum Zweck und im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Die Verarbeitung der Bewerberdaten erfolgt zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO sofern die Datenverarbeitung z.B. im Rahmen von rechtlichen Verfahren für uns erforderlich wird (in Deutschland gilt zusätzlich § 26 BDSG). Im Rahmen der Bewerbung bieten wir den Bewerbern die Möglichkeit an, in unseren „Talent-Pool“ für einen Zeitraum von zwei Jahren auf Grundlage einer Einwilligung im Sinne der Art. 6 Abs. 1 lit. b. und Art. 7 DSGVO aufgenommen zu werden. Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen. Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) die Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“). Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) das Plugin Jetpack (hier die Unterfunktion „Wordpress Stats“), welches ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe einbindet und von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Jetpack verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: , Opt-Out: . Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“). Die Plugins können Interaktionselemente oder Inhalte (z.B. Videos, Grafiken oder Textbeiträge) darstellen und sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“ oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: . Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Twitter, angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Twitter teilen können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Twitter sind, kann Twitter den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Twitter ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten ( ). Datenschutzerklärung: , Opt-Out: . Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Xing, angeboten durch die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Xing teilen können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Xing sind, kann Xing den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Xing: . Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn, angeboten durch die inkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von LinkedIn teilen können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: . LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten ( ). Datenschutzerklärung: , Opt-Out: . Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte der Plattform Google+, angeboten durch die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Twitter teilen können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Google+ sind, kann Google den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. 12 + 10 Deutsch *All statements cited by Jan Nordh, as far as no other sources are indicated. Responsible for www.www.nordh.de: Nordh Executive Search CEO: Jan Nordh Allacher Straße 217a D-80997 Munich Telefon: +49-89-28700760 eMail: VAT Number: DE 255860714 Please see for further information. © 2013-2020 by Nordh Executive Search nordh Executive Search Allacher Straße 217a D-80997 Munich jan@nordh.de = di| h1|Imprint h2|Contact me sp|English German Swedish Select Page 1 + 11 English This Privacy Policy clarifies the nature, scope and purpose of the processing of personal data (hereinafter referred to as “Data”) within our online offering and the related websites, features and content, as well as external online presence, e.g. our Social Media Profile (collectively referred to as the “Online Offering”). With regard to the terminology used, e.g. “Processing” or “Responsible”, we refer to the definitions in Article 4 of the General Data Protection Regulation (GDPR). Responsible Nordh Executive Search Jan Nordh Allacher Straße 217a D-80997 Munich Managing Director / Owner: Jan Nordh www.nordh.de/impressum/ Types of processed data: – Inventory data (e.g., names, addresses). – contact information (e.g., e-mail, phone numbers). – content data (e.g., text input, photographs, videos). – usage data (e.g., websites visited, interest in content, access times). – Meta / communication data (e.g., device information, IP addresses). Categories of affected persons Visitors and users of the online offer (hereinafter we refer to the affected persons as “users”). Purpose of processing – Provision of the online offer, its functions and contents. – Answering contact requests and communicating with users. – Safety measures. – Reach Measurement / Marketing Used terms “Personal data” means any information relating to an identified or identifiable natural person (hereinafter the “data subject”); a natural person is considered as identifiable, which can be identified directly or indirectly, in particular by means of assignment to an identifier such as a name, to an identification number, to location data, to an online identifier (eg cookie) or to one or more special features, that express the physical, physiological, genetic, mental, economic, cultural or social identity of this natural person. “Processing” means any process performed with or without the aid of automated procedures or any such process associated with personal data. The term goes far and includes virtually every handling of data. “Pseudonymisation” means the processing of personal data in such a way that the personal data can no longer be assigned to a specific data subject without additional information being provided, provided that such additional information is kept separate and subject to technical and organizational measures to ensure that the personal data not assigned to an identified or identifiable natural person. “Profiling” means any kind of automated processing of personal data which involves the use of such personal data to evaluate certain personal aspects relating to a natural person, in particular aspects relating to job performance, economic situation, health, personal To analyze or predict preferences, interests, reliability, behavior, whereabouts or relocation of that natural person. “Responsible person” means the natural or legal person, public authority, body or body that decides, alone or in concert with others, on the purposes and means of processing personal data. “Processor” means a natural or legal person, public authority, agency or other body that processes personal data on behalf of the controller. Relevant legal bases In accordance with Art. 13 GDPR, we inform you about the legal basis of our data processing. Unless the legal basis in the data protection declaration is mentioned, the following applies: The legal basis for obtaining consent is Article 6 (1) lit. a and Art. 7 DSGVO, the legal basis for the processing for the performance of our services and the execution of contractual measures as well as the response to inquiries is Art. 6 (1) lit. b DSGVO, the legal basis for processing in order to fulfill our legal obligations is Art. 6 (1) lit. c DSGVO, and the legal basis for processing in order to safeguard our legitimate interests is Article 6 (1) lit. f DSGVO. In the event that vital interests of the data subject or another natural person require the processing of personal data, Art. 6 para. 1 lit. d DSGVO as legal basis. Safety measures In accordance with Art. 32 GDPR, we take into account the state of the art, the costs of implementation and the nature, scope, circumstances and purposes of the processing as well as the different probability and severity of the risk for the rights and freedoms natural persons, appropriate technical and organizational measures to ensure a level of protection appropriate to the risk. Measures include, in particular, ensuring the confidentiality, integrity and availability of data by controlling physical access to the data, as well as their access, input, disclosure, availability and separation. We have also set up procedures to ensure the enjoyment of data subject rights, data deletion and data vulnerability. Furthermore, we consider the protection of personal data already in the development, or selection of hardware, software and procedures, according to the principle of data protection through technology design and privacy-friendly default settings (Article 25 DSGVO). Collaboration with processors and third parties If, in the context of our processing, we disclose data to other persons and companies (contract processors or third parties), transmit them to them or otherwise grant access to the data, this will only be done on the basis of a legal permission (eg if a transmission of the data to third parties, as required by payment service providers, pursuant to Art. 6 (1) (b) GDPR to fulfill the contract), you have consented to a legal obligation or based on our legitimate interests (eg the use of agents, webhosters, etc.). If we commission third parties to process data on the basis of a so-called “contract processing contract”, this is done on the basis of Art. 28 GDPR. Transfers to third countries If we process data in a third country (ie outside the European Union (EU) or the European Economic Area (EEA)) or in the context of the use of third party services or disclosure or transmission of data to third parties, this will only be done if it is to fulfill our (pre) contractual obligations, on the basis of your consent, on the basis of a legal obligation or on the basis of our legitimate interests. Subject to legal or contractual permissions, we process or have the data processed in a third country only in the presence of the special conditions of Art. 44 et seq. DSGVO. That the processing is e.g. on the basis of specific guarantees, such as the officially recognized level of data protection (eg for the US through the Privacy Shield) or compliance with officially recognized special contractual obligations (so-called “standard contractual clauses”). Rights of data subjects You have the right to ask for confirmation as to whether the data in question is being processed and for information about this data as well as for further information and a copy of the data in accordance with Art. 15 GDPR. You have accordingly. Art. 16 DSGVO the right to demand the completion of the data concerning you or the correction of the incorrect data concerning you. In accordance with Art. 17 GDPR, they have the right to demand that the relevant data be deleted immediately or, alternatively, to require a restriction of the processing of data in accordance with Art. 18 GDPR. You have the right to demand that the data relating to you, which you have provided to us, be obtained in accordance with Art. 20 GDPR and request their transmission to other persons responsible. You have gem. Art. 77 DSGVO the right to file a complaint with the competent supervisory authority. Withdrawal You have the right to grant consent in accordance with. Art. 7 para. 3 DSGVO with effect for the future right to You can object to the future processing of your data in accordance with Art. 21 GDPR at any time. The objection may in particular be made against processing for direct marketing purposes. Cookies and right to object in direct mail “Cookies” are small files that are stored on users’ computers. Different information can be stored within the cookies. A cookie is primarily used to store the information about a user (or the device on which the cookie is stored) during or after his visit to an online offer. Temporary cookies, or “session cookies” or “transient cookies”, are cookies that are deleted after a user leaves an online service and closes his browser. In such a cookie, e.g. the contents of a shopping cart in an online shop or a login status are saved. The term “permanent” or “persistent” refers to cookies that remain stored even after the browser has been closed. Thus, e.g. The login status will be saved if the users post these after several days attention. Likewise, in such a cookie the interests of the users can be stored, which are used for range measurement or marketing purposes. A “third-party cookie” refers to cookies that are offered by providers other than the person who manages the online offer (otherwise, if it is only their cookies, this is called “first-party cookies”). We can use temporary and permanent cookies and clarify this in the context of our privacy policy. If users do not want cookies stored on their computer, they will be asked to disable the option in their browser’s system settings. Saved cookies can be deleted in the system settings of the browser. The exclusion of cookies can lead to functional restrictions of this online offer. A general contradiction to the use of cookies used for online marketing purposes can be found in a variety of services, especially in the case of tracking, via the US website http://www.aboutads.info/choices/ or the EU site http://www.youronlinechoices.com/ be explained. Furthermore, the storage of cookies can be achieved by switching them off in the settings of the browser. Please note that not all features of this online offer may be used. Deletion of data The data processed by us are deleted or limited in their processing in accordance with Articles 17 and 18 GDPR. Unless explicitly stated in this privacy policy, the data stored by us are deleted as soon as they are no longer required for their purpose and the deletion does not conflict with any statutory storage requirements. Unless the data is deleted because it is required for other and legitimate purposes, its processing will be restricted. That The data is blocked and not processed for other purposes. This applies, for example for data that must be kept for commercial or tax reasons. According to legal requirements in Germany, the storage takes place in particular for 10 years according to §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 and 4, Abs. 4 HGB (books, records, management reports, accounting documents, trading books, relevant for taxation Documents, etc.) and 6 years in accordance with § 257 (1) no. 2 and 3, para. 4 HGB (commercial letters). According to legal regulations in Austria the storage takes place especially for 7 years according to § 132 paragraph 1 BAO (accounting documents, receipts / invoices, accounts, receipts, business papers, statement of income and expenses, etc.), for 22 years in connection with real estate and for 10 years in the case of documents relating to electronically supplied services, telecommunications, broadcasting and television services provided to non-entrepreneurs in EU Member States and for which the Mini-One-Stop-Shop (MOSS) is used. Participation in Affiliate Affiliate Programs Within our online offer, we rely on our legitimate interests (i.e., interest in the analysis, optimization and economic operation of our online offer) acc. Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO industry-standard tracking measures as required for the operation of the affiliate system. Below we clarify the users about the technical background. The services offered by our contractual partners can also be advertised and linked to other websites (so-called affiliate links or after-buy systems, if, for example, links or services of third parties are offered after conclusion of a contract). The operators of the respective websites receive a commission if users follow the affiliate links and then take advantage of the offers. In summary, our online offering requires us to be able to keep track of whether users who are interested in affiliate links and / or the offers available to us then take advantage of the offers on the affiliate links or on our online platform. For this, the affiliate links and our offers are supplemented by certain values ​​that are part of the link or otherwise, e.g. in a cookie, can be set. The values ​​include in particular the source website (referrer), time, an online identifier of the operator of the website on which the affiliate link was located, an online identifier of the respective offer, an online identifier of the user, as well as tracking specific values ​​such as Ad ID, affiliate ID, and categorizations. The online user IDs used by us are pseudonymous values. That the online identifiers themselves do not contain personal data such as names or e-mail addresses. They only help us determine whether the same user who clicked on an affiliate link or was interested in an offer through our online offer, perceived the offer, i. e.g. has signed a contract with the provider. However, the online identification is personal in so far as the partner company and also us, the online identification together with other user data are available. Only then can the partner company tell us whether the user has accepted the offer and we, for example, can pay the bonus. Privacy policy in the application process We process the applicant data only for the purpose and in the context of the application process in accordance with the legal requirements. The processing of the applicant data takes place in order to fulfill our (pre-) contractual obligations in the context of the application process within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. b. DSGVO Art. 6 para. 1 lit. f. DSGVO if the data processing e.g. is required for us in the context of legal proceedings (in Germany, § 26 BDSG applies additionally). The application process requires applicants to provide us with the applicant data. The necessary applicant data are, as far as we offer an online form marked, otherwise result from the job descriptions and basically include the information on the person, postal and contact addresses and the application documents, such as cover letter, CV and the certificates. In addition, applicants can voluntarily provide us with additional information. By submitting the application to us, the applicants agree to the processing of their data for the purposes of the application process in accordance with the nature and scope set forth in this Privacy Policy. Insofar as special categories of personal data within the meaning of Art. 9 (1) GDPR are voluntarily communicated within the framework of the application procedure, their processing is additionally carried out in accordance with Art. 9 (2) lit. b DSGVO (e.g., health information such as disability or ethnic origin). Insofar as special categories of personal data within the meaning of Art. 9 (1) GDPR are requested from applicants in the context of the application procedure, their processing is additionally carried out in accordance with Art. 9 para. 2 lit. a GDPR (for example health data, if necessary for the profession). If provided, applicants can submit their applications to us via an online form on our website. The data will be encrypted and transmitted to us according to the state of the art. Furthermore, applicants can send us their applications via e-mail. However, please note that e-mails are generally not sent in encrypted form and that applicants themselves must provide encryption. We can therefore take no responsibility for the transmission of the application between the sender and the reception on our server and therefore recommend rather to use an online form or the postal delivery. Because instead of applying via the online form and e-mail, the applicants will the possibility to send us the application by post. The data provided by the applicants may be further processed by us in the event of a successful application for employment purposes. Otherwise, if the application for a job offer is not successful, the applicants’ data will be deleted. Applicants’ data will also be deleted if an application is withdrawn, which the applicants are entitled to at any time. The cancellation is subject to a legitimate cancellation of the candidate, after the expiration of a period of six months, so that we can answer any follow-up questions to the application and meet our obligations under the Equal Treatment Act. Invoices for any reimbursement of travel expenses are archived in accordance with the tax regulations. Talent Pool As part of the application, we offer applicants the opportunity to work in our “Talent Pool” for a period of two years on the basis of a consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. b. and Art. 7 DSGVO. The application documents in the Talent Pool are processed solely as part of future job advertisements and job search and will be destroyed at the latest after the deadline. Candidates are informed that their consent to be admitted to the talent pool is voluntary, has no influence on the current application process and that they can revoke this consent at any time in the future and declare an objection within the meaning of Art. 21 GDPR. contact When contacting us (for example, by contact form, e-mail, telephone or via social media) the information of the user to process the contact request and its processing in accordance with. Art. 6 para. 1 lit. b) DSGVO processed. User information can be stored in a Customer Relationship Management System (“CRM System”) or comparable request organization. We delete the requests, if they are no longer required. We check the necessity every two years; Furthermore, the legal archiving obligations apply. Hosting and e-mailing The hosting services we use are designed to provide the following services: infrastructure and platform services, computing capacity, storage and database services, e-mailing, security and technical maintenance services we use to operate this online service. Here we, or our hosting provider, process inventory data, contact data, content data, contract data, usage data, meta and communication data of customers, interested parties and visitors to this online offer on the basis of our legitimate interests in an efficient and secure provision of this online offer acc. Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (conclusion of contract processing contract). Google Analytics Based on our legitimate interests (i.e., interest in the analysis, optimization, and economic operation of our online offer within the meaning of Art. 6 (1) lit. DSGVO), Google Analytics uses a web analytics service provided by Google LLC (“Google”). Google uses cookies. The information generated by the cookie about the use of the online offer by the users are usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. Google is certified under the Privacy Shield Agreement, which provides a guarantee to comply with European privacy legislation (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Google will use this information on our behalf to evaluate the use of our online offer by users, to compile reports on the activities within this online offer and to provide us with further services related to the use of this online offer and the internet usage. In this case, pseudonymous usage profiles of the users can be created from the processed data. We only use Google Analytics with activated IP anonymization. This means that the IP address of the users will be shortened by Google within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be sent to a Google server in the US and shortened there. The IP address submitted by the user’s browser will not be merged with other data provided by Google. Users can prevent the storage of cookies by setting their browser software accordingly; In addition, the users may collect the data generated by the cookie and related to their use of the online offer to Google and the processing prevent this data from being accessed by Google by downloading and installing the browser plug-in available at the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. For more information about Google’s data usage, hiring and disparaging options, please read Google’s Privacy Policy (https://policies.google.com/technologies/ads) and Google’s Ads Ads Settings (https: // adssettings.google.com/authenticated). The personal data of users will be deleted or anonymized after 14 months. Google AdWords and conversion measurement We use the services of Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043 on the basis of our legitimate interests (ie interest in the analysis, optimization and economic operation of our online service within the meaning of Art. 6 (1) lit. DSGVO) , USA, (“Google”). Google is certified under the Privacy Shield Agreement, which provides a guarantee to comply with European privacy legislation (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). We use Google’s online AdWords marketing tool “AdWords” to place ads on the Google advertising network (e.g., in search results, in videos, on websites, etc.) so that they are displayed to users who have a suspected interest in the ads. This allows us to more specifically display ads for and within our online offering so that we only present ads to users that potentially match their interests. If a user e.g. Showing ads for products he’s been looking for on other online offers is called remarketing. For these purposes, upon access to our and other websites where the Google Advertising Network is active, Google will immediately execute a Google code and become so-called (re) marketing tags (invisible graphics or code, also known as “).” Web beacons “) incorporated into the website. With their help, the user is provided with an individual cookie, i. a small file is saved (instead of cookies, comparable technologies can also be used). In this file is noted which websites the user visited, for what content he is interested and what offers the user has clicked, as well as technical information about the browser and operating system, referring websites, visit time and other information on the use of the online offer. Furthermore, we receive an individual “conversion cookie”. The information obtained through the cookie is used by Google to generate conversion statistics for us. However, we only hear the anonymous total number of users who clicked on our ad and were redirected to a conversion tracking tag page. However, we do not receive any information that personally identifies users. The data of the users are pseudonym processed within the Google advertising network. That Google stores and processes e.g. not the name or e-mail address of the users, but processes the relevant data cookie-related within pseudonymous user profiles. That from the perspective of Google, the ads are not managed and displayed to a specifically identified person, but to the cookie owner, regardless of who that cookie owner is. This does not apply if a user has explicitly allowed Google to process the data without this pseudonymization. The information collected about users is transmitted to Google and stored on Google’s servers in the United States. For more information about Google’s data usage, hiring and disparaging options, please read Google’s Privacy Policy (https://policies.google.com/technologies/ads) and Google’s Ads Ads Settings (https: // adssettings.google.com/authenticated). Jetpack (WordPress Stats) Based on our legitimate interests (ie interest in the analysis, optimization and economic operation of our online offer within the meaning of Art. 6 (1) lit. DSGVO) we use the plugin Jetpack (here the subfunction “WordPress Stats”), which includes Includes Visitor Access Statistical Evaluation Tool and Automattic Inc., 60 29th Street # 343, San Francisco, CA 94110, USA. Jetpack uses so-called “cookies”, text files that are stored on your computer and that allow an analysis of the use of the website by you. The information generated by the cookie about your use of this online offer is stored on a server in the USA. Here, user profiles of the users can be created from the processed data, these being used only for analysis and not for advertising purposes. For more information, see the Automattic Privacy Policy: https://automattic.com/privacy/ and Jetpack Cookies: https://jetpack.com/support/cookies/. Online presence in social media We maintain online presence within social networks and platforms in order to communicate with customers, prospects and users active there and to inform them about our services. When calling the respective networks and platforms, the terms and conditions and the data processing guidelines apply to their respective operators. Unless otherwise stated in our Privacy Policy, we process users’ data as long as they communicate with us within social networks and platforms, e.g. Write posts on our online presence or send us messages. Integration of services and contents of third parties Based on our legitimate interests (ie interest in the analysis, optimization and economic operation of our online offer within the meaning of Art. 6 (1) lit. DSGVO), we make use of content or services offered by third-party providers in order to provide their content and services Services, such as Include videos or fonts (collectively referred to as “content”). This always presupposes that the third-party providers of this content perceive the IP address of the users, since they could not send the content to their browser without the IP address. The IP address is therefore required for the presentation of this content. We endeavor to use only content whose respective providers use the IP address solely for the delivery of the content. Third parties may also use so-called pixel tags (invisible graphics, also referred to as “web beacons”) for statistical or marketing purposes. The “pixel tags” can be used to evaluate information such as visitor traffic on the pages of this website. The pseudonymous information may also be stored in cookies on the user’s device and may include, but is not limited to, technical information about the browser and operating system, referring web pages, visit time, and other information regarding the use of our online offer. Google Maps We include maps from the Google Maps service provided by Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. The processed data may include, in particular, users’ IP addresses and location data, but these are not collected without their consent (usually as part of the settings of their mobile devices). The data can be processed in the USA. Privacy Policy: https://www.google.com/policies/privacy/, opt-out: https://adssettings.google.com/authenticated. Use of Facebook social plugins Based on our legitimate interests (ie interest in the analysis, optimization and economic operation of our online offer within the meaning of Art. 6 (1) f. DSGVO) we use social plugins (“plugins”) of the social network facebook.com, which operated by Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor, Dublin 2, Ireland (“Facebook”). The plugins can represent interaction elements or content (eg videos, graphics or text contributions) and can be recognized by one of the Facebook logos (white “f” on blue tile, the terms “Like”, “Like” or a “thumbs up” sign ) or are marked with the addition “Facebook Social Plugin”. The list and appearance of Facebook Social Plugins can be viewed here: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Facebook is certified under the Privacy Shield Agreement, which provides a guarantee to comply with European privacy legislation (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active). When a user invokes a feature of this online offering that includes such a plugin, their device establishes a direct connection to the Facebook servers. The content of the plugin is transmitted by Facebook directly to the device of the user and incorporated by him into the online offer. In the process, user profiles can be created from the processed data. We therefore have no influence on the amount of data that Facebook collects with the help of this plugin and therefore informs the users according to our knowledge. By integrating the plugins, Facebook receives the information that a user has accessed the corresponding page of the online offer. If the user is logged in to Facebook, Facebook can assign the visit to his Facebook account. If users interact with the plugins, for example, press the Like button or leave a comment, the information is transmitted from your device directly to Facebook and stored there. If a user is not a member of Facebook, there is still the possibility that Facebook will find out and save their IP address. According to Facebook, only an anonymous IP address is stored in Germany. The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Facebook, as well as the related rights and setting options for protecting the privacy of users, can be found in Facebook’s privacy policy: https://www.facebook.com/about/privacy/ , If a user is a Facebook member and does not want Facebook to collect data about him via this online offer and link it to his member data stored on Facebook, he must log out of Facebook and delete his cookies before using our online offer. Other settings and inconsistencies regarding the use of data for advertising purposes are possible within the Facebook profile settings: https://www.facebook.com/settings?tab=ads or via the US-American site http://www.aboutads.info / choices / or the EU page http://www.youronlinechoices.com/. The settings are platform independent, i. they are adopted for all devices, such as desktop computers or mobile devices. Twitter Within our online offering, features and content of the Twitter service offered by Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, may be incorporated. For this, e.g. Content such as images, videos, or text and buttons that allow users to share content from this online offering within Twitter. If the users are members of the platform Twitter, Twitter can call the o.g. Assign contents and functions to the profiles of the users there. Twitter is certified under the Privacy Shield Agreement, which provides a guarantee to comply with European privacy legislation (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active). Privacy Policy: https://twitter.com/privacy, Opt-Out: https://twitter.com/personalization. Xing Within our online offer functions and contents of the service Xing, offered by XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Germany, can be integrated. For this, e.g. Content such as images, videos, or text and buttons that allow users to share content from this online offering within Xing. If the users are members of the platform Xing, Xing can call the o.g. Assign contents and functions to the profiles of the users there. Xing’s privacy policy: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection .. LinkedIn Within our online offering, features and content of the LinkedIn service offered by inkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Ireland, may be incorporated. For this, e.g. Content such as images, videos, or text and buttons that allow users to share content from this online offering within LinkedIn. If the users are members of the platform LinkedIn, LinkedIn can call the o.g. Assign contents and functions to the profiles of the users there. LinkedIn privacy statement: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. LinkedIn is certified under the Privacy Shield Agreement, which provides a guarantee to comply with European privacy legislation (https: //www.privacyshield. gov / participant? id = a2zt0000000L0UZAA0 & status = Active). Privacy Policy: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, opt-out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out. Google+ Within our online offering, features and content of the Google+ platform offered by Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) may be incorporated. For this, e.g. Content such as images, videos, or text and buttons that allow users to share content from this online offering within Twitter. If the users are members of the platform Google+, Google can call the o.g. Assign contents and functions to the profiles of the users there. Google is certified under the Privacy Shield Agreement, which provides a guarantee to comply with European privacy legislation (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). For more information about Google’s data usage, hiring and disparaging options, please read Google’s Privacy Policy (https://policies.google.com/technologies/ads) and Google’s Ads Ads Settings (https: // adssettings.google.com/authenticated). Bismarckstr. 21 D-80803 Munich jan@nordh.de = di|nordh Executive Search h1|Data Privacy h2|Contact me sp|English German Swedish Select Page 11 + 7 English pa|Unsere Website, (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden. Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf deinem Gerät ausgeführt. Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert. 5.1 Technische oder funktionelle Cookies Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren. 5.2 Analysecookies Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen. 5.3 Marketing- / Tracking-Cookies Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen. 5.4 Soziale-Medien-Buttons Auf unserer Website haben wir Buttons für Facebook, Twitter, LinkedIn und WhatsApp eingefügt, um Webseiten (z. B. „Gefällt mir”, „Anheften”) oder Teilen (z. B. „Tweet”) in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn und WhatsApp zu unterstützen. Diese Buttons verwenden einen Code, der von Facebook, Twitter, LinkedIn und WhatsApp selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Buttons können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann. Bitte lese die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook, Twitter, LinkedIn und WhatsApp befinden sich in den Vereinigten Staaten. Wir verwenden Divi (Elegant Themes) für Website-Design. Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt. Wir verwenden WPML für Verwaltung der Gebietsschemen. Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt. Wir verwenden GDPR Cookie Consent für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt. Wir verwenden Google Analytics für Website-Statistik. Für weitere Informationen, bitte die lesen. Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Für weitere Informationen, bitte die lesen. Wir verwenden Twitter für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Für weitere Informationen, bitte die lesen. Wir verwenden LinkedIn für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Für weitere Informationen, bitte die lesen. Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Für weitere Informationen, bitte die lesen. Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert. 7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte: Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten. Du kannst deinen Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers. Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst. Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten: Nordh Executive Search Bismarckstr. 21 Deutschland Website: E-Mail: Telefonnummer: 01719909550 Diese Cookie-Richtlinie wurde mit am 25. August 2020 synchronisiert di|hartnäckig Stelle Funktionen quer über Seiten bereit 1 Tag Speichere Spracheinstellungen hartnäckig Speichere, wenn eine Nachricht angezeigt wurde Sitzung überprüft, ob Cookies gesetzt werden können 2 Jahre 1 Tag Zählt und verfolgt Seitenaufrufe 1 Min Filter requests from bots _js_datr actppresence _fbc fbm* xs wd fr act _fbp datr c_user csm sb presence *_fbm_ local_storage_support_test metrics_token bcookie li-oatml BizographicsOptOut li_sugr UserMatchHistory linkedin_oauth_* lidc bscookie X-LI-IDC rc::c rc::b rc::a et_builder_product_version et_fb_clipboard_styles_style slider-12 slider-9 et_fb_module_data et_fb_clipboard_module_module nextendsession slider-14 ssLayersShown slider-13 clipboardLayers ss-slider-editor-popup34 slider-15 complianz_policy_id 365 Tage complianz_consent_status 365 Tage cmplz_stats 365 Tage cmplz_marketing 365 Tage slider-16 wp-autosave-block-editor-post-163 joinchat_country_code joinchat_views SectionProThemeorion_darkMetaDate ssPanelLeft ssPanelTop SectionProThemeorion_dark ssPanelHeight SectionProThemesMetaDate slider-18 SectionProThemes slider-17 et-editor-available-post-3295-fb et-editing-post-3295-fb et-saved-post-3295-fb wistia slider-39 wistia-video-progress-fj42vucf99 slider-35 slider-24 slider-34 slider-33 slider-40 slider-30 slider-38 slider-32 wistia-video-progress-z1qxl7s2zn slider-43 ssLayersHeight slider-36 slider-19 wpr-hash wistia-video-progress-j042jylrre slider-21 persist:hs-beacon-44cc73fb-7636-4206-b115-c7b33823551b slider-31 slider-37 loglevel slider-20 wpr-show-sidebar slider-42 wistia-video-progress-7seqacq2ol slider-29 undefined persist:hs-beacon-message-44cc73fb-7636-4206-b115-c7b33823551b slider-41 wp-autosave-1 wp-autosave-block-editor-post-3295 wp-autosave-block-editor-post-3880 wp-autosave-block-editor-post-3907 PHPSESSID slider-44 et-pb-recent-items-font_family et-editor-available-post-4127-bb et-editor-available-post-4014-bb et-editor-available-post-4011-bb /wp-admin/admin.php-elfinder-toolbarhideswp_file_manager snowplowOutQueue_leadinfo_cf_post2.expires /wp-admin/admin.php-elfinder-lastdirwp_file_manager snowplowOutQueue_leadinfo_cf_post2 wp-autosave-block-editor-post-1212 _li_ses.455e _li_id.455e _li_ses_455e _li_id_455e slider-45 slider-47 slider-49 slider-48 slider-50 slider-46 _icl_visitor_lang_js wpml_browser_redirect_test slider-51 slider-60 slider-59 slider-58 slider-57 slider-53 slider-54 slider-61 slider-56 slider-55 slider-52 _grecaptcha li|Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden. Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönlichen Daten einzusehen. Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen. Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen. Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren. Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung. h2|1. Einführung 2. Was sind Cookies 3. Was sind Skripte? 4. Was ist ein Web Beacon? 5. Cookies 6. Platzierte Cookies 7. Zustimmung 8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten 9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies 10. Kontaktdaten h3|Divi (Elegant Themes) WPML GDPR Cookie Consent Google Analytics Facebook Twitter LinkedIn Google reCAPTCHA Sonstiges h4|Nutzung Weitergabe von Daten funktionelle Nutzung Weitergabe von Daten funktionelle Nutzung Weitergabe von Daten funktionelle Nutzung Weitergabe von Daten Statistik (anonym) Nutzung Weitergabe von Daten Gegenstand der Untersuchung Nutzung Weitergabe von Daten Gegenstand der Untersuchung Nutzung Weitergabe von Daten Gegenstand der Untersuchung Nutzung Weitergabe von Daten Gegenstand der Untersuchung Nutzung Weitergabe von Daten Gegenstand der Untersuchung h5|Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Name Aufbewahrung Funktion Deutsch