pa|We continuously monitor the quality of fresh produce in supermarkets, helping you solve your quality challenges. We make sure your staff are well trained and have access to world-class quality knowledge. Helsingborg Helsingborg Do you like what you see? Get our fresh insights delivered straight to your inbox by signing up to our newsletter below. Stay up-to-date with the latest in fresh produce. We've subscribed your email address to our Insights email 8:30 am - 5 pm 9 am-5 pm Subscribe st|View More h1|"What gets measured gets managed." Meet our team h2|Let us help you to be the Best in Fresh. "25% of ready-to-eat avocados are not ready to eat." Training Courses Insights to your inbox Thank you. h3|week 12 Week 12 h4|Advanced Category Management Selling to Food Retail Linda Nilsson Marc van Arendonk sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Previous Next Peter Drucker pa|InQuality är den ledande leverantören av produktanalyser, rådgivning och utbildning när det gäller kvalitetssäkring av färskvaror. Vi analyserar fortlöpande kvaliteten på färskvaror i detaljhandeln och hjälper dig att lösa dina kvalitetsutmaningar. Vi ser till att din personal är välutbildad och har tillgång till kvalitetskunskap i världsklass. Helsingborg Helsingborg Brinner du för kvalitetssäkring av färskvaror? Vill du veta det senaste inom området? Anmäl dig till vårt nyhetsbrev (på engelska) så har du koll på allt! Vi har prenumererat på din e-postadress till vårt Insights-e-postmeddelande di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: 8:30 am - 5 pm 9 am-5 pm Prenumerera Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Home st|Visa Mer h1|"Det man kan mäta kan man förbättra." Vårt team h2|Vi hjälper dig att bli bäst på färskvaror. "25 % av alla ätmogna avokados är inte mogna att ätas." Aktuell utbildning Mer insikt direkt i din inbox Tack. h3|week 12 Week 12 Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. h4|Advanced Category Management Selling to Food Retail Linda Nilsson Johanna Persson Emil Eriksson sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Previous Next Peter Drucker pa|Dafür monitoren wir kontinuierlich die Qualitäten von Frischeprodukten am Point of Sale sowie entlang der Supply Chain und zwar from Farm to Fork! Wir unterstützen Sie, den Ansprüchen an die Qualitäten gerecht zu werden. Durch unsere langjährige internationale Expertise stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter bestmöglich auf die Anforderungen des Marktes vorbereitet sind. Jan Tomaten und Paprika (Kostenfrei) Feb (Kostenfrei) Mar Äpfel und Birnen (Kostenfrei) di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Abonnieren Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Mehr Impressung u. Datenschutz h1|"Was gemessen wird, wird gesteuert." Unsere Ansprechpartner h2|Unser Ziel ist, dass Sie „Best InQuality“ sind! 25% aller „Ready-to-eat“-Avocados sind nicht verzehrfertig. Schulungen Neuigkeiten direkt in Ihren Posteingang Thank you. h3|28 10 15 Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|Web-Seminar Web-Seminar Zitrusfrüchte Web-Seminar Dr Michael Lendle Jelger de Vriend sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Previous Next Peter Drucker +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Do you need help to Be the Best in Fresh? At InQuality we have more than 60 experts ready to help you. We assist entrepreneurs and managers with a wide range of services in the field of quality assurance. Our quality consultants help you solve you quality challenges and improve your quality performance. We have a very experienced team of trainers, coaches and consultants to help you develop, improve and change your organisation. Each team member has their own specialisation, meaning we have the right solution for every situation. We partner with you and work with your team. Communication, leadership, personal effectiveness, organisational design and strategy, and change management are all areas we can assist you with. We will execute this with training and tailor-made projects to determine the best approach for your organisation. We can advise you in areas ranging from certification requirements to strategy and organisational development. Henry Ford Do you like what you see? Get our fresh insights delivered straight to your inbox by signing up to our newsletter below. Stay up-to-date with the latest in fresh produce. We've subscribed your email address to our Insights email Advice TQM INK EFQM Lean Balanced Scorecard Kaizen ISO 9001 ISO 14001 ISO 50001 SA8000/Sedex ISO 27001 PFC/PEFC Global GAP EU Organic IP Standards (Sweden) KRAV (Sweden) IFS QS PlanetProof Subscribe h1|Advice "Speed, quality, price. Pick any two." "Quality means getting it right when no one is looking." h2|Providing expert advice We can advise you in areas ranging from certification requirements to strategy and organisational development. Insights to your inbox Thank you. h3| sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation James M Wallace pa|Vill du ha hjälp med att bli bäst på färskvaror? På InQuality hittar du mer än 60 experter, alla redo att hjälpa dig. Vi erbjuder ett brett spektrum av tjänster inom kvalitetssäkring till ledare och entreprenörer. Anlita våra konsulter för att lösa dina utmaningar och förbättra resultaten inom kvalitetsområdet. Till din tjänst står ett team av erfarna lärare, coacher och konsulter beredda att utveckla, förbättra och förändra din organisation. Var och en av oss har ett eget specialområde, vilket gör att vi kan erbjuda rätt person för varje situation. Några av de områden vi arbetar med är kommunikation, ledarskap, personlig effektivitet, organisationsutveckling och -strategi samt förändringshantering. Utifrån dina förutsättningar skräddarsyr vi bästa tillvägagångssätt och vid behov anpassad utbildning. Henry Ford Brinner du för kvalitetssäkring av färskvaror? Vill du veta det senaste inom området? Anmäl dig till vårt nyhetsbrev (på engelska) så har du koll på allt! Vi har prenumererat på din e-postadress till vårt Insights-e-postmeddelande di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: Advice TQM INK EFQM Lean Balanced Scorecard Kaizen ISO 9001 ISO 14001 ISO 50001 SA8000/Sedex ISO 27001 PFC/PEFC Global GAP EU Organic IP Standards (Sweden) KRAV (Sweden) IFS QS PlanetProof Prenumerera Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Advice h1|Rådgivning "Snabbhet, kvalitet, pris. Vilka två väljer du?" "Kvalitet är att göra rätt när ingen ser på." h2|Vi erbjuder expertrådgivning Vi kan ge dig råd inom allt från certifieringskrav till strategi och organisationsutveckling. Mer insikt direkt i din inbox Tack. h3|Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation James M Wallace pa|Benötigen Sie Hilfe um „Best InQuality“ zu sein? Bei InQuality sind mehr als 70 Experten bereit, Sie herbei aktiv und nachhaltig zu unterstützen! Wir beraten Unternehmen und Manager mit einer Vielzahl von verschiedenen Beratungs- und Dienstleistungen im Unternehmens- und Qualitätsmanagement. Unsere Berater helfen Ihnen bei der Bewältigung von Qualitätsherausforderungen sowie der Verbesserung Ihrer Produktperformance am Markt. Wir verfügen über ein langjährig erfahrenes Team von Trainern und Beratern, die Ihnen bei der Entwicklung, Verbesserung und der Anpassung Ihrer Unternehmung zur Seite stehen. Jedes Teammitglied hat ein eigenes Spezialgebiet, wodurch wir Ihnen stets die richtige Lösung für jedes Problem bieten können und mit Ihren Mitarbeitern interdisziplinär zusammenarbeiten. Kommunikations- und Stakeholdermanagement, Marken- und Reputationsschutz wie auch die Bewertung potenzieller Risiken zählen ebenso zu unseren Beratungsschwerpunkten wie Strategie- und Organisationsentwicklung oder Fragestellungen des Changemanagements oder der Effektivitätssteigerung. Wir unterstützen Kunden im Supply Chain Management und der Identifizierung von Issues entlang der Lieferkette. Jeder Beratungsansatz wird zielgerichtet und passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Auch bei Fragen zur Zertifizierung Ihres Unternehmens können wir Sie unterstützen, Sie sehen, wir helfen Ihnen „Best InQuality“ zu sein! Henry Ford di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Advice TQM INK EFQM Lean Balanced Scorecard Kaizen ISO 9001 ISO 14001 ISO 50001 SA8000/Sedex ISO 27001 PFC/PEFC Global GAP EU Organic IP Standards (Sweden) KRAV (Sweden) IFS QS PlanetProof Abonnieren Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Impressung u. Datenschutz h1|Beratung "Geschwindigkeit, Qualität, Preis. Wähle zwei aus." "Qualität bedeutet, es richtig zu machen, wenn niemand hinschaut." h2|Beratung durch Experten Wir beraten Sie in Bereichen, die von Zertifizierungsanforderungen bis hin zur Strategie- und Organisationsentwicklung reichen. Neuigkeiten direkt in Ihren Posteingang Thank you. h3|Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation James M Wallace +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|You might want to be the Best in Fresh but have trouble finding the right people and knowledge. That's where we come in. Using our practical and intellectual experience we complete your team and offer the shortest route to qualified staff and quality managers. We have a team of QC/QA people and Interim Quality Managers to provide a flexible solution to your labour needs. For example, if your Quality Manager or employee is temporarily unavailable, it is important you replace them in the best possible way. After all, quality assurance is a continuous process. What if there is a market opportunity and you need extra people to develop a new quality process? You may need an impactful interim manager who takes your QA department to a higher level. Whatever your needs, InQuality will offer you a suitable solution. The knowledge of our people is always up-to-date because they are trained in-house and have access to the latest tools and our knowledge base. We love to connect and share this with others. Even if it concerns temporary staff, we can help you or join with you in the role of a strong Interim Manager to bring your QA department back to top form. Do you like what you see? Get our fresh insights delivered straight to your inbox by signing up to our newsletter below. Stay up-to-date with the latest in fresh produce. We've subscribed your email address to our Insights email Support Subscribe h1|Support "Don't live for quantity, live for quality." h2|How we support you Insights to your inbox Thank you. h3| sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Avina Celeste pa|Contact us today to make a sustainable difference to your business and be the Best in Fresh Contact li|+ 46 (0) 42 147 070 inquality.eu Knut Påls väg 13 A 256 69 Helsingborg Sweden h1|Contact Send us a message Thank you h3|Sweden h4|We've received your message and we'll be in touch shortly. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Vill du bli bäst på färskvaror men saknar rätt personer och kunskap? Det är där vi kommer in. Vi har den praktiska och intellektuella erfarenhet som ditt team kanske saknar och vi delar gärna med oss av våra kunskaper. Vi har även ett team av QC/QA-medarbetare och interimschefer inom kvalitetsområdet som står redo att förstärka din organisation vid behov. Oavsett om ni behöver extra personal under en kortare period eller någon som under en längre tid kan assistera med att vidareutveckla era kvalitetsprocesser kan vi erbjuda en passande lösning. Vår personal utbildas kontinuerligt och har alltid den senaste kunskapen inom området. Brinner du för kvalitetssäkring av färskvaror? Vill du veta det senaste inom området? Anmäl dig till vårt nyhetsbrev (på engelska) så har du koll på allt! Vi har prenumererat på din e-postadress till vårt Insights-e-postmeddelande di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: Support Prenumerera Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Support h1|Support "Lev inte för kvantitet, lev för kvalitet." h2|Hur vi hjälper dig Mer insikt direkt i din inbox Tack. h3|Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Avina Celeste pa|Vill du utveckla ditt företag och bli bäst på färskvaror? Kontakta oss idag di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: Contact Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Contact li|+ 46 (0) 42 147 070 inquality.eu Knut Påls väg 13 A 256 69 Helsingborg Sverige h1|Kontakta oss h2|Tack. h3|Sverige Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. h4|Vi har fått ditt meddelande och vi kommer snart att kontakta. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Kontakt pa|Fehlen Ihnen die richtigen Mitarbeiter um „Best InQuality“ zu sein? Kompetente Mitarbeiter sind das A und O, wenn es um die Erzielung von Spitzenqualitäten beim Ein- und Verkauf frischer Produkte geht. Nur mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern erzielen Sie nachhaltig beste Qualitäten. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Rekrutierung und dem gezielten Training von Fach- und Führungskräften unterstützen wir Sie sowohl bei der Personalsuche als auch bei interimistischen Personalbedarf. Neben unseren erfahrenen Personalberatern und dem hausinternen Ident- Service verfügen wir über eine umfangreiche und spezialisierte Datenbank, mit der wir Ihnen jederzeit erfahrene Qualitätsmanager für schnelle und flexible Lösungen zur Produktqualität anbieten können. Sollte Ihr/e Qualitätsmanager/in oder ein/e andere/r Mitarbeiter/in kurzfristig ausfallen, ist es wichtig, schnell eine qualifizierte Interimslösung zu finden. Auch bei der Entwicklung oder Einführung neuer Qualitätsprozesse können Interimsmanager kurzfristig und nachhaltig helfen. InQuality Germany unterstützt Kunden im Krisenfall bei der Risikobewertung, Planung erforderlicher Schritte und in der Stakeholderkommunikation. InQuality Germany bietet für jede Situation eine passende Lösung, damit Sie auch weiterhin „Best InQuality“ sein können. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Support Abonnieren Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Impressung u. Datenschutz h1|Support „Lebe nicht für Quantität, lebe für Qualität.“ h2|Wie wir Sie unterstützen Neuigkeiten direkt in Ihren Posteingang Thank you. h3|Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Avina Celeste +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Ihr Unternehmen nachhaltig verbessern möchten. Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Contact Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . li|+49 (0) 228 985 79-91 info@inquality.eu inquality.eu Dottendorfer Straße 82 53129 Bonn Deutschland st|Impressung u. Datenschutz h1|Kontakt Schreiben Sie uns Thank you h3|Deutschland Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|We've received your message and we'll be in touch shortly. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|As we start the new year we are pleased to announce that our laboratory for InQuality Germany GmbH has opened in Bonn, and is now in full operation. When winter arrives the retail shelves start filling up with clementines and satsumas - the so-called "Easy-peelers". Consumers love them for their convenience. The popularity of these fruits is largely down to their rich colour, clean skin, good taste with plenty of juice, and no seeds - as well as being easy to peel. Satsumas remain popular, but the clementines help to keep the season going with varieties such as Clemenules, Nour and Nadorcotts. As winter arrives there's one vegetable that's excitedly awaited and dreaded in equal measure. The Brussels Sprout. Or is it the Brussel Sprout? As November is now underway there's one very large, orange vegetable that makes an appearance in the fresh produce section of the supermarkets: the pumpkin. Known more for carving than eating in Europe, the traditional Jack-o'-Lantern has turned this vegetable into the ultimate symbol of Halloween. Summer holidays have come to an end, and that dreaded phrase Back to School is hanging over the nation's children. Once the school shoes and stationery are sorted, the contents of the daily lunch box is next on the list Insights 30 January 30 January 2020 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 25 September 25 September 2019 Share this article: st|Read more Read more Read more Read more Read more h1|Quality Insights h2|The New InQuality Lab in Bonn Perfecting the Clementine Category Supplying and Stocking the Best Brussels Sprouts All Hail the Pumpkin Back to Bananas! h3| sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|As we start the new year we are pleased to announce that our laboratory for InQuality Germany GmbH has opened in Bonn, and is now in full operation. When winter arrives the retail shelves start filling up with clementines and satsumas - the so-called "Easy-peelers". Consumers love them for their convenience. The popularity of these fruits is largely down to their rich colour, clean skin, good taste with plenty of juice, and no seeds - as well as being easy to peel. Satsumas remain popular, but the clementines help to keep the season going with varieties such as Clemenules, Nour and Nadorcotts. As winter arrives there's one vegetable that's excitedly awaited and dreaded in equal measure. The Brussels Sprout. Or is it the Brussel Sprout? As November is now underway there's one very large, orange vegetable that makes an appearance in the fresh produce section of the supermarkets: the pumpkin. Known more for carving than eating in Europe, the traditional Jack-o'-Lantern has turned this vegetable into the ultimate symbol of Halloween. Summer holidays have come to an end, and that dreaded phrase Back to School is hanging over the nation's children. Once the school shoes and stationery are sorted, the contents of the daily lunch box is next on the list Insights 30 January 30 January 2020 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 25 September 25 September 2019 Share this article: st|Read more Read more Read more Read more Read more h1|Quality Insights h2|The New InQuality Lab in Bonn Perfecting the Clementine Category Supplying and Stocking the Best Brussels Sprouts All Hail the Pumpkin Back to Bananas! h3| sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Nu när vintern anländer finns det en grönsak som är både förväntad och efterlängtad i lika stor mått. Brysselkålen, eller är det Brussel Sprout? Oavsett om man känner till om den odlas i Bryssel eller ej så visar vår lilla “forskning” att många av oss konsumenter, och särskilt i Storbritannien, faktiskt kallar denna produkt för Brussel Sprout. Och Sprout är ju grodd...inte kål. Så vad är historien för denna lilla runda gröna grönsak? När vintern anländer börjar butikshyllorna fyllas med klementiner och satsumas - de så kallade "easy-peelers", smaknamnet, eh smeknamnet, har de fått för att de helt enkelt är så enkla att skala. Konsumenterna älskar dem för denna bekvämlighet. Populariteten för dessa frukter beror till stor del på deras rika färg, vackra skal, goda smak med mycket juice och inga frön – vid sidan av att de är lätta att skala. Satsumas är fortfarande populära, men klementiner och tangerin hjälper till att hålla säsongen igång med sorter som Clemenules, Nour och Nadorcotts. Sommarsemestern är slut och den frukt-ade frasen “Back to School” hänger som en våt filt över landets barn, och deras föräldrar. När nya kläder, skor och pappersvaror har inhandlats är det dags att börja planera innehållet till dagen fruktstund di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: Insights 18 November 18 November 2019 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 25 September 25 September 2019 Share this article: Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=News st|Read more Read more Read more h1|Quality Insights h2|Läcker kål från Bryssel, eller...? Finstilt om de lättskalade Back to Bananas! h3|Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Obst und Gemüse sind Ihre Leidenschaft? Sie suchen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Nebentätigkeit, bei der Sie stets etwas Neues lernen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir suchen für den SIE als InQuality Germany ist ein dynamisches und wachsendes internationales Unternehmen, das Kunden aus dem Handel und deren Lieferanten dabei hilft ihre Qualität stetig zu verbessern. Wir analysieren die Qualität von Obst und Gemüse aus Verbrauchersicht (Geschmack, Aussehen, Festigkeit etc.). Mit Hilfe unserer Daten lassen sich Lieferketten optimieren und Schwachstellen aufdecken und beheben. Obst und Gemüse sind Ihre Leidenschaft? Sie suchen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Nebentätigkeit, bei der Sie stets etwas Neues lernen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir suchen für den SIE als InQuality Germany ist ein dynamisches und wachsendes internationales Unternehmen, das Kunden aus dem Handel und deren Lieferanten dabei hilft ihre Qualität stetig zu verbessern. Wir analysieren die Qualität von Obst und Gemüse aus Verbrauchersicht (Geschmack, Aussehen, Festigkeit etc.). Mit Hilfe unserer Daten lassen sich Lieferketten optimieren und Schwachstellen aufdecken und beheben. Wenn der Winter kommt, gibt es ein Gemüse, das die Verbraucher tief spaltet. Die einen lieben ihn, die anderen können ihn nicht ausstehen. Der Rosenkohl. Oder ist es der Brüsseler Spross? Wenn der Winter kommt, füllen sich die Regale im Einzelhandel mit Clementinen und Satsumas - den sogenannten "Easy-Peelers". Plastikfolien um Salatgurken werden von Verbrauchern oft kritisch betrachtet, daher hat der Handel damit begonnen schrittweise auf die Folien zu verzichten. Der weltweite Anbau und Handel werden von der Cavendish-Banane dominiert, die 95% aller angebauten und gehandelten Bananen ausmacht. Das Problem, dem diese Banane gegenübersteht ist die Resistenz des T4-Pilzes gegenüber Fungizide und ihre Tödlichkeit für sie, da die Bananenpflanzen wiederrum genetisch identisch sind sie stark bedroht. Seit Jahren diskutieren Eltern, Lehrer, Schülervertreter und Ernährungsexperten über die Ausstattung der Schulmensen und der eigenen Lunchboxen. Gesund, vielseitig und sättigend soll sie sein. Aus diesem Grund greifen Schüler und Erwachsene immer wieder gerne zur Banane. So verwundert es nicht, dass die Banane weltweit zu den meist verkauftesten Obstsorten mit 100 Milliarden Stück und 12 kg pro Kopf und Jahr gehört. Was Lebensmittelgurus jahrelang predigten, wurde vor einiger Zeit von den Experten bestätigt: Obst und Gemüse müssen sich in einer gesunden Ernährung an der Spitze der Liste befinden. Die Lebensmittelpyramide wurde auf den Kopf gestellt und Obst und Gemüse erhalten den oberen Platz. Sie sind nicht nur gesund, auch sind sie ein wichtiger Teil einer vollwertigen Ernährung. Schließlich muss eine ausgewogene Mahlzeit mindestens zur Hälfte aus Gemüse bestehen. Zusätzlich sind zwei Früchte pro Tag eine angemessene Ergänzung. 35 Cent für einen Kilo Mangos – ein Preis, von dem deutsche Verbraucher nur träumen können. Auf den Philippinen gab es dieses „Schnäppchen“ jedoch Mitte Juni. Allerdings konnte sich nicht jeder darüber freuen. Grund für die niedrigen Preise war die überdurchschnittlich gute Ernte der Mangos in den Wochen zuvor. Es wird vermutet, dass der Überhang der Früchte eine Auswirkung des Klimawandels ist. Es gibt nur wenige Früchte, deren Konsum so stark wächst wie Heidelbeeren. Sie sind im Moment die Frucht mit dem am schnellsten wachsenden Marktanteil. Dies liegt vor allem daran, dass sie praktisch, gesund, lecker und optisch attraktiv sind. Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Insights 05 March 05 March 2020 Share this article: 05 March 05 March 2020 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 27 September 27 September 2019 Share this article: 27 September 27 September 2019 Share this article: 22 July 22 July 2019 Share this article: 20 July 20 July 2019 Share this article: 17 July 17 July 2019 Share this article: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Großraum Hannover Mystery Shopper Obst + Gemüse Read more Großraum Frankfurt Mystery Shopper Obst + Gemüse Read more Read more Read more Read more Read more Read more Read more Read more Read more Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights h2|Mystery Shopper Obst + Gemüse (m/w/d) / Großraum Hannover Mystery Shopper Obst + Gemüse (m/w/d) / Großraum Frankfurt Lieferung und Lagerung des besten Rosenkohls Perfektionierung der Clementine-Kategorie Gurken ohne Plastikfolie – Plastikverzicht oder Lebensmittelverschwendung? T4-Pilz bedroht weltweit Bananen – Wie steht es um die Zukunft der Banane? Zurück zu Bananen! InQuality Bietet O&G Qualität Trainings in Deutschland Mangos zum Schleuderpreis Superfood Heidelbeeren! h3|Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|We offer 200 courses for managers in quality and food safety. We believe learning is most successful when done together with others and at a time that works best for you. Our courses involve learning in a personal and interactive way. No boring subjects studied from behind a screen. You'll learn on location with practical examples from our experienced teachers and fellow students. to learn more about our course program. Helsingborg Helsingborg Do you like what you see? Get our fresh insights delivered straight to your inbox by signing up to our newsletter below. Stay up-to-date with the latest in fresh produce. We've subscribed your email address to our Insights email Training 8:30 am - 5 pm 9 am-5 pm Subscribe st|Contact us h1|Training Are you trained to be the Best in Fresh? h2|Insights to your inbox Thank you. h3|week 12 Week 12 h4|Advanced Category Management Selling to Food Retail sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Nu när vintern anländer finns det en grönsak som är både förväntad och efterlängtad i lika stor mått. Brysselkålen, eller är det Brussel Sprout? Oavsett om man känner till om den odlas i Bryssel eller ej så visar vår lilla “forskning” att många av oss konsumenter, och särskilt i Storbritannien, faktiskt kallar denna produkt för Brussel Sprout. Och Sprout är ju grodd...inte kål. Så vad är historien för denna lilla runda gröna grönsak? När vintern anländer börjar butikshyllorna fyllas med klementiner och satsumas - de så kallade "easy-peelers", smaknamnet, eh smeknamnet, har de fått för att de helt enkelt är så enkla att skala. Konsumenterna älskar dem för denna bekvämlighet. Populariteten för dessa frukter beror till stor del på deras rika färg, vackra skal, goda smak med mycket juice och inga frön – vid sidan av att de är lätta att skala. Satsumas är fortfarande populära, men klementiner och tangerin hjälper till att hålla säsongen igång med sorter som Clemenules, Nour och Nadorcotts. Sommarsemestern är slut och den frukt-ade frasen “Back to School” hänger som en våt filt över landets barn, och deras föräldrar. När nya kläder, skor och pappersvaror har inhandlats är det dags att börja planera innehållet till dagen fruktstund di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: Insights 18 November 18 November 2019 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 25 September 25 September 2019 Share this article: Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=News&sp= st|Read more Read more Read more h1|Quality Insights h2|Läcker kål från Bryssel, eller...? Finstilt om de lättskalade Back to Bananas! h3|Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Vi erbjuder drygt 200 kurser för ledare inom kvalitet och livsmedelssäkerhet. Vi tror att det bästa sättet att lära är tillsammans med andra och när det passar dig bäst. Våra kurser innebär lärande på ett personligt och interaktivt sätt, långt ifrån att bara sitta och läsa på en skärm. I våra kurser använder vi oss av praktiska exempel från både lärare och andra kursdeltagare. om du vill veta mer om kursprogrammet. Helsingborg Helsingborg Brinner du för kvalitetssäkring av färskvaror? Vill du veta det senaste inom området? Anmäl dig till vårt nyhetsbrev (på engelska) så har du koll på allt! Vi har prenumererat på din e-postadress till vårt Insights-e-postmeddelande di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: Training 8:30 am - 5 pm 9 am-5 pm Prenumerera Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Training&1=2 st|Kontakta oss h1|Utbildning Har du rätt utbildning för att bli bäst på färskvaror? h2|Mer insikt direkt i din inbox Tack. h3|week 12 Week 12 Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. h4|Advanced Category Management Selling to Food Retail sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Obst und Gemüse sind Ihre Leidenschaft? Sie suchen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Nebentätigkeit, bei der Sie stets etwas Neues lernen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir suchen für den SIE als InQuality Germany ist ein dynamisches und wachsendes internationales Unternehmen, das Kunden aus dem Handel und deren Lieferanten dabei hilft ihre Qualität stetig zu verbessern. Wir analysieren die Qualität von Obst und Gemüse aus Verbrauchersicht (Geschmack, Aussehen, Festigkeit etc.). Mit Hilfe unserer Daten lassen sich Lieferketten optimieren und Schwachstellen aufdecken und beheben. Obst und Gemüse sind Ihre Leidenschaft? Sie suchen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Nebentätigkeit, bei der Sie stets etwas Neues lernen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir suchen für den SIE als InQuality Germany ist ein dynamisches und wachsendes internationales Unternehmen, das Kunden aus dem Handel und deren Lieferanten dabei hilft ihre Qualität stetig zu verbessern. Wir analysieren die Qualität von Obst und Gemüse aus Verbrauchersicht (Geschmack, Aussehen, Festigkeit etc.). Mit Hilfe unserer Daten lassen sich Lieferketten optimieren und Schwachstellen aufdecken und beheben. Wenn der Winter kommt, gibt es ein Gemüse, das die Verbraucher tief spaltet. Die einen lieben ihn, die anderen können ihn nicht ausstehen. Der Rosenkohl. Oder ist es der Brüsseler Spross? Wenn der Winter kommt, füllen sich die Regale im Einzelhandel mit Clementinen und Satsumas - den sogenannten "Easy-Peelers". Plastikfolien um Salatgurken werden von Verbrauchern oft kritisch betrachtet, daher hat der Handel damit begonnen schrittweise auf die Folien zu verzichten. Der weltweite Anbau und Handel werden von der Cavendish-Banane dominiert, die 95% aller angebauten und gehandelten Bananen ausmacht. Das Problem, dem diese Banane gegenübersteht ist die Resistenz des T4-Pilzes gegenüber Fungizide und ihre Tödlichkeit für sie, da die Bananenpflanzen wiederrum genetisch identisch sind sie stark bedroht. Seit Jahren diskutieren Eltern, Lehrer, Schülervertreter und Ernährungsexperten über die Ausstattung der Schulmensen und der eigenen Lunchboxen. Gesund, vielseitig und sättigend soll sie sein. Aus diesem Grund greifen Schüler und Erwachsene immer wieder gerne zur Banane. So verwundert es nicht, dass die Banane weltweit zu den meist verkauftesten Obstsorten mit 100 Milliarden Stück und 12 kg pro Kopf und Jahr gehört. Was Lebensmittelgurus jahrelang predigten, wurde vor einiger Zeit von den Experten bestätigt: Obst und Gemüse müssen sich in einer gesunden Ernährung an der Spitze der Liste befinden. Die Lebensmittelpyramide wurde auf den Kopf gestellt und Obst und Gemüse erhalten den oberen Platz. Sie sind nicht nur gesund, auch sind sie ein wichtiger Teil einer vollwertigen Ernährung. Schließlich muss eine ausgewogene Mahlzeit mindestens zur Hälfte aus Gemüse bestehen. Zusätzlich sind zwei Früchte pro Tag eine angemessene Ergänzung. 35 Cent für einen Kilo Mangos – ein Preis, von dem deutsche Verbraucher nur träumen können. Auf den Philippinen gab es dieses „Schnäppchen“ jedoch Mitte Juni. Allerdings konnte sich nicht jeder darüber freuen. Grund für die niedrigen Preise war die überdurchschnittlich gute Ernte der Mangos in den Wochen zuvor. Es wird vermutet, dass der Überhang der Früchte eine Auswirkung des Klimawandels ist. Es gibt nur wenige Früchte, deren Konsum so stark wächst wie Heidelbeeren. Sie sind im Moment die Frucht mit dem am schnellsten wachsenden Marktanteil. Dies liegt vor allem daran, dass sie praktisch, gesund, lecker und optisch attraktiv sind. Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Insights 05 March 05 March 2020 Share this article: 05 March 05 March 2020 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 18 November 18 November 2019 Share this article: 27 September 27 September 2019 Share this article: 27 September 27 September 2019 Share this article: 22 July 22 July 2019 Share this article: 20 July 20 July 2019 Share this article: 17 July 17 July 2019 Share this article: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Großraum Hannover Mystery Shopper Obst + Gemüse Read more Großraum Frankfurt Mystery Shopper Obst + Gemüse Read more Read more Read more Read more Read more Read more Read more Read more Read more Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights h2|Mystery Shopper Obst + Gemüse (m/w/d) / Großraum Hannover Mystery Shopper Obst + Gemüse (m/w/d) / Großraum Frankfurt Lieferung und Lagerung des besten Rosenkohls Perfektionierung der Clementine-Kategorie Gurken ohne Plastikfolie – Plastikverzicht oder Lebensmittelverschwendung? T4-Pilz bedroht weltweit Bananen – Wie steht es um die Zukunft der Banane? Zurück zu Bananen! InQuality Bietet O&G Qualität Trainings in Deutschland Mangos zum Schleuderpreis Superfood Heidelbeeren! h3|Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Manchmal bedarf es eines gezielten Trainings um „Best InQuality“ zu sein! Mit über 300 Trainingskursen für Manager und Fachkräfte, in den Bereichen Qualität, Lebensmittelsicherheit, Risiko- und Krisenmanagement sowie zur Unternehmens- und Strategieentwicklung sind wir bei unseren Mandanten ganzjährig präsent! Dabei gehen wir davon aus, dass Trainingskurse umso effektiver sind, wenn sie interaktiv und interdisziplinär ausgerichtet sind. Daher führen wir unsere Kurse praxisorientiert und auf die persönlichen Erwartungen unserer Teilnehmer zugeschnitten durch. Wir trainieren Sie und Ihre Mitarbeiter entweder on-the-spot, im eigenen Unternehmen, oder in unseren Trainingszentren anhand praxisorientierter Beispiele wie Sie „Best InQuality“ sein können. Sie uns für mehr Information zu unseren Trainingskursen und für ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen. Jan Tomaten und Paprika (Kostenfrei) Feb (Kostenfrei) Mar Äpfel und Birnen (Kostenfrei) Mar (Kostenfrei) Mai Salat Mai Beeren (Kostenfrei) Aug Bonn Sept Bonn Sept Bonn Sept Bonn Okt Bonn Okt Bonn Okt Bonn Okt Bonn Okt Bonn Nov Bonn Dez Bonn di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Training Abonnieren Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Kontaktieren Impressung u. Datenschutz h1|Training „Jeder Mitarbeiter sollte ein Qualitäter sein.“ h2|Neuigkeiten direkt in Ihren Posteingang Thank you. h3|28 10 15 24 12 26 27 3 15 18 8 15 27 29 30 25 2 Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|Web-Seminar Web-Seminar Zitrusfrüchte Web-Seminar Web-Seminar Exoten Web-Seminar Web-Seminar Krisenmanagement – im Ernstfall richtig agieren und angemessen kommunizieren Supply Chain Management Absicherung der Lieferketten Audits – Qualitätssicherung im Unternehmen und beim Lieferanten Klimakterische Exoten– Merkmale zur Qualitätssicherung Risikoprävention – Food Safety, Food Fraud, Food Defense Compliance Management – Erfüllung der Vorgaben zur Qualitätssicherung Zertifizierungen: IFS & Co erfolgreich umsetzen Äpfel und Birnen - Merkmale zur Qualitätssicherung Blattsalate und Endivien - Merkmale zur Qualitätssicherung Beeren - Merkmale zur Qualitätssicherung HACCP für Team-Mitglieder sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Have you ever been disappointed by the quality of fresh produce? An avocado that was not 'ready-to-eat' or a tomato without flavour? Understanding the quality and shelf-life of fresh produce has never been more important. Consumers now have a wide variety of choice and competition is increasingly quality focused. At InQuality we work alongside retailers and suppliers, helping them to be the Best in Fresh. We provide the tools to supply the best quality fresh produce and to be in control over what happens on the retail shelf. We are the leading provider of quality monitoring programs, quality advice, and quality training programs. Please for more information. Do you like what you see? Get our fresh insights delivered straight to your inbox by signing up to our newsletter below. Stay up-to-date with the latest in fresh produce. We've subscribed your email address to our Insights email Our Story Subscribe st|get in touch h1|Our Story "Be the Best in Fresh." Meet our team Partners h2|Your experts in quality Insights to your inbox Thank you. h3| h4|Linda Nilsson Marc van Arendonk sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Har du någonsin blivit besviken på kvaliteten hos färskvaror? Har du råkat ut för en avokado som inte varit tillräckligt mogen eller en tomat som inte smakat någonting? Idag är det otroligt viktigt att förstå att färskvaror handlar om kvalitet och hållbarhet. Konsumenterna möts av ett stort utbud och konkurrensen fokuserar alltmer på just produktkvalitet. På InQuality arbetar vi tillsammans med dig som är återförsäljare eller leverantör för att hjälpa dig att bli bäst på färskvaror, eller som vi kallar det ”Best in Fresh”. Vi ger dig de verktyg du behöver för att kunna erbjuda färskvaror av högsta kvalitet och ha kontroll över vad som händer på butikshyllan. InQuality är den ledande leverantören av produktanalyser, rådgivning och utbildning när det gäller kvalitetssäkring av färskvaror. för mer information. Brinner du för kvalitetssäkring av färskvaror? Vill du veta det senaste inom området? Anmäl dig till vårt nyhetsbrev (på engelska) så har du koll på allt! Vi har prenumererat på din e-postadress till vårt Insights-e-postmeddelande di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: Our Story Prenumerera Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Our-Story st|Kontakta oss h1|Vår berättelse "Bli bäst på färskvaror" Vårt team Våra Partners h2|Din kvalitetsexpert Mer insikt direkt i din inbox Tack. h3|Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. h4|Linda Nilsson Johanna Persson Emil Eriksson sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Waren Sie schon einmal von der Qualität von Frischeprodukten enttäuscht? Tomaten, die nicht schmecken oder Avocados, die nicht ‚ready-to-eat‘ sind, sind keine Seltenheit! Das Verständnis für Qualität und Shelf Life von Frischeprodukten war nie wichtiger als heute. Verbraucher haben nahezu unbegrenzte Auswahlmöglichkeiten, wobei Geschmack, Aussehen und Geruch die wichtigsten Kriterien für Spitzenqualitäten sind. Wir von InQuality unterstützen Produzenten, Importeure sowie den Groß- und Einzelhandel kontinuierlich dabei, die Verbrauchererwartung an Qualitäten nicht nur nachhaltig zu erfüllen, sondern sie erkennbar zu übertreffen. Wir bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Monitoring-, Training- und Beratungspaket, damit Sie gegenüber Ihren Kunden die beste Produktqualität gewährleisten können. Wir sind international der führende Anbieter von aufeinander abgestimmten , , und . Bitte Sie uns für weitere Informationen. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Our Story Abonnieren Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|kontaktieren Impressung u. Datenschutz h1|Über uns Sind Sie „Best InQuality“? Unsere Ansprechpartner Partner h2|Ihre Experten für Qualität Neuigkeiten direkt in Ihren Posteingang Thank you. h3|Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|Dr Michael Lendle Jelger de Vriend sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|We continuously monitor the quality of fruits and vegetables in supermarkets. Every week, in 7 countries, we know what happens on the retail shelf. Samples of fruits and vegetables are brought to our laboratory to be analysed. We measure all relevant quality indicators such as pressure, sugar, acidity and brix levels. We also assess taste, quality defects and overall appearance. Our unique approach to evaluating fresh produce ensures we are only testing what the customer is experiencing. We provide a quality assessment through the eyes of the consumer. Quality analysis is combined with other factors such as price point, variety, supplier, and country of origin. This provides a 360 degree view of what happens in supermarkets. It provides a full picture of fresh produce performance, right up until the moment of consumption. Our weekly reports are highly actionable and can immediately be used in your organisation, helping you to be the Best in Fresh. Together with our partner Groen Agro Control in The Netherlands we also provide residue analysis. Groen is a highly specialised laboratory for both chemical and microbiological analyses. The analysis of pesticides includes more than 700 compounds and is performed rapidly, accurately and according to the highest industry standards. Please for more information. Do you like what you see? Get our fresh insights delivered straight to your inbox by signing up to our newsletter below. Stay up-to-date with the latest in fresh produce. We've subscribed your email address to our Insights email Monitoring Subscribe st|get in touch h1|Monitoring So, you want to be the Best in Fresh? Working with Retailers & Suppliers h2|"What gets measured gets managed." "25% of ready-to-eat avocados are not ready to eat." Insights to your inbox Thank you. h3| h4|Quality Monitoring In Supermarkets Residue Analysis sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Peter Drucker pa|Vi analyserar ständigt kvaliteten på frukt, grönsaker och blommor i detaljhandeln. Idag har vi full kontroll över vad som händer på butikshyllorna i 7 länder, 7 dagar i veckan. Vi tar prover på frukt, grönsaker och blommor och transporterar dem till vårt laboratorium för analyser. Där kontrollerar vi bl.a. tryck, socker-, syra- och brixhalter. Vi bedömer också smak, generellt utseende och eventuella yttre defekter. Vårt sätt att bedöma kvaliteten på färskvaror är unikt i och med att det bygger helt och hållet på de faktorer som kunden själv upplever. Vi gör alltså en kvalitetsbedömning ur konsumentens synvinkel. Kvalitetsanalysen kombineras med andra faktorer såsom pris, variation, leverantör och ursprungsland. Tack vare denna samlade bild får du full inblick i vad som händer på butikshyllan och har kontroll över kvaliteten hos dina färskvaror ända fram till konsumtionstillfället. Våra veckorapporter inkluderar en handlingsplan som omedelbart kan användas i din organisation och som hjälper dig att bli bäst på färskvaror. Tillsammans med vår partner Groen Agro Control i Nederländerna erbjuder vi även analyser av resthalter. Groen Agro Control är ett laboratorium som inriktar sig speciellt på jordbruk och färskvaror och genomför både kemiska och mikrobiologiska analyser. Deras pesticidanalyser inkluderar mer än 700 olika ämnen och utförs snabbt, korrekt och i enlighet med högsta industristandard. för mer information. Brinner du för kvalitetssäkring av färskvaror? Vill du veta det senaste inom området? Anmäl dig till vårt nyhetsbrev (på engelska) så har du koll på allt! Vi har prenumererat på din e-postadress till vårt Insights-e-postmeddelande di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: Monitoring Prenumerera Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Monitoring st|Kontakta oss h1|Vill du bli bäst på färskvaror? Samarbetar med Återförsäljare & Leverantörer h2|"Det man kan mäta kan man förbättra." "25% of ready-to-eat avocados are not ready to eat." Mer insikt direkt i din inbox Tack. h3|Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. h4|Kvalitetsanalys i Detaljhandeln Analyser av Resthalter sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Produktanalys Peter Drucker pa|Wir monitoren wöchentlich in 7 Ländern kontinuierlich die Qualität von Obst und Gemüse in Supermärkten und wissen daher ganz genau, wie Ihre Produkte am Point of Sale performen. Die Obst- und Gemüseproben werden in unseren eigenen Laboren analysiert. Wir messen alle qualitätsrelevanten Indikatoren, wie beispielsweise Reifegrad, Zuckergehalt, Brix-Werte, Wassergehalt und Säuregrad. Ebenso beurteilen wir den Geschmack und Aussehen Ihrer Produkte anhand eines festgelegten Schemas, um mögliche Qualitätsabweichungen sofort zu erkennen und künftig auszuschließen. Unser einzigartiges Analyse- und Bewertungskonzept ermöglicht es uns, die untersuchten Produkte mit den Augen und Erwartungen des Verbrauchers zu betrachten, um so genau zu evaluieren, welche Erfahrungen der Verbraucher beim Einkauf macht. Die Qualitätskriterien können mit anderen Faktoren wie Verkaufspreis, Angebotsvielfalt oder Herkunft kombiniert werden. So vermitteln wir Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, wie Ihr Produkt entlang der Supply Chain bis zum Supermarkt oder dem Verzehrszeitpunkt performt. Unsere Wochenberichte sind unverfälscht, spiegeln die Realität objektiv wieder, unterstützen Ihr Unternehmen bei der Verbesserung Ihrer Qualität und ermöglichen Ihnen „Best InQuality“ zu sein! Gemeinsam mit unseren hochspezialisierten Partnerlabors bieten wir Ihnen zusätzlich zielgerichtete Rückstandsanalysen, sowohl für chemische als auch mikrobiologische Analyten. Die Analyse von Pestizidresiduen umfasst mehr als 700 Analyten und entspricht höchsten Industriestandards. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Monitoring Abonnieren Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Impressung u. Datenschutz h1|Monitoring Sie möchten also „Best InQuality“ sein?! Gemeinsam mit Handel & Lieferanten h2|„Natürlich kostet Qualität, aber fehlende Qualität kostet mehr.“ Neuigkeiten direkt in Ihren Posteingang Thank you. h3|Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|Monitoring am POS und entlang der Supply Chain Rückstandsanalyse sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|We are practical thinkers who help fresh food retailers and their suppliers improve their product quality. We are involved and focused to achieve our goals, but above all we are ourselves: down-to-earth team players who stand for a good result. We offer employment and working conditions that motivate employees to perform to a high level, continue to develop and stay involved us. We offer many opportunities for personal and professional development. We are very fortunate the staff who work with us stay for a long time, and we believe this is due to the values we share and the working environment we create. We are always on the lookout for talented individuals to assist with our operations. If you are interested in working for us, please get in touch. We are always on the lookout for talented individuals to assist with our operations. If you are interested in working with us, please Work For Us h1|Work For Us h3| sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Vi tänker praktiskt och gör allt för att hjälpa färskvaruhandeln och deras leverantörer att förbättra sin produktkvalitet. Vi är engagerade och fokuserade på att nå våra mål, men framförallt är vi oss själva: ett gäng jordnära människor som gillar att jobba tillsammans för ett gott resultat. Vi erbjuder villkor och förhållanden som motiverar våra anställda att göra sitt bästa, utvecklas och stanna kvar hos oss. Vi erbjuder många möjligheter till personlig och professionell utveckling. Många av våra anställda har varit med oss länge. Det är vi väldigt glada för och vi tror att det beror på att vi delar samma värderingar och tillsammans skapar en bra arbetsmiljö. Vi är alltid på jakt efter begåvade personer som kan förstärka vår organisation. gärna om du är intresserad av att jobba med oss di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: Work For Us Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Work-For-Us st|Kontakta oss h1|Jobba Hos Oss h3|Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Möchten Sie dazu beitragen, dass unsere Mandanten „Best InQuality“ sind? Wir bei InQuality sind ein Team erfahrener und praxisorientierter Berater, das tagtäglich Industrie und Handel beispielsweise bei Frische- und Convenience-Produkten unterstützt, ihre Produktqualitäten stetig zu verbessern. Um den herausfordernden Erwartungen unserer Mandanten zu entsprechen, bieten wir unseren hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld, das sie zu Höchstleistungen motiviert und die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Wir sind stets auf der Suche nach Talenten, die bereit sind, sowohl unsere Mandanten aber auch unser Unternehmen zu unterstützen und voranzutreiben. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne. Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Work For Us Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Impressung u. Datenschutz h1|Arbeit für uns h3|Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Summer holidays have come to an end, and that dreaded phrase Back to School is hanging over the nation's children. Once the school shoes and stationery are sorted, the contents of the daily lunch box is next on the list. The humble banana is a very popular choice and nature's own snack-in-a-pack and as lunch boxes are filled banana sales start to soar. In terms of turnover, bananas are one of the most important products sold in stores. Yet, interestingly, its commercial success in Europe and the US depends only on one variety: Cavendish. Bananas stay tight and fresh in their own packaging, fitting neatly inside the lunch box. They are sweet, filling, full of vitamins, and also very convenient as they need no preparation. Plus kids love them. A versatile fruit, the banana lends itself well to whatever is trending. Low in fat but high in carbohydrates, it can be served very simply in a smoothie and in more complex recipes. Bananas can be eaten in both sweet and savoury dishes such as Eton Mess or Thai Curry. It has even held it's own in the fashion world with textiles still featuring bananas in tropical prints. As the banana has been a prominent design motif in children’s wear, kids in their banana shirts are getting the message - bananas are great! Over 100 billion bananas are eaten around the world every year that's on average 12 kg per person. In the process of bringing bananas from the grower to the supermarket, timing is critical. From harvest to shipping can take around 3 weeks, after which the fruits are taken to ripening centres in their European destinations. A week later they arrive in store. So what are consumers looking for in bananas? Perfect colour in stores and proper shelf-life after purchasing are the key features. There is nothing more frustrating for a consumer than green bananas or bananas that turn brown or get sugar spots within two days. However, what really matters for repeat purchasing is flavour. There are a few factors that directly change the flavour of bananas: Ensuring perfect quality bananas are on the shelves in a supermarket is complex. We evaluate the quality of bananas in stores, and we combine those findings with analysis of eating quality in our laboratory. This provides a complete picture of banana quality, helping to fine tune the different processes that are critical to successful sales. Bananas are an important and very stable category in the fresh produce department and their health-giving properties are well documented. InQuality can offer retailers and stores a 360-degree picture of banana quality to help fine-tune the different processes that are critical to successful banana sales, from farm to retail shelf. For more information on how we can help you, contact us on 25 September 25 September 2019 Share: li|Leaving the bunches longer on the plants. In the tropics starch content of bananas is increased the longer they are left on the plant, and this results in higher sugar content after ripening. Bananas produced closer to being on-sale often have higher sugar content when fully ripe. Ripening slowly and under very controlled conditions improves the flavour and, curiously enough, shelf-life. Minimising dehydration after ripening also positively helps to maintain flavour. st|info@inquality.eu h1|Quality Insights Back to Bananas! h2|Back to Bananas! h3|Archives h4|Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Share this article: pa|We have been looking at latest consumer trends, when it comes to fresh produce, vegetables and flowers. By analysing consumer search activity, we are able to create strategies for communication and quality monitoring. We are providing this short report to assist you with your planning, merchandising and marketing communications. Throughout the world, more people are searching the web with queries about fruit, rather than vegetables. This has been a consistent trend for the past five years, with a very gradual incline in general searches. The searches remain very consistent for fruit and vegetables, whereas flowers have major fluctuations, with peaks occurring in February and May. Highs: Late December and July Lows: Early December Highs: January Lows: December Highs: February and May Lows: December It is easy to see that flower trends correspond with Valentine’s day and Mother’s day in the USA. Fruit corresponds with Christmas and summer, and vegetables align with people eating unhealthily at Christmas, but trying to make up for this in January. It is interesting to see what people are searching for, and this could help inform our communication strategies to see where we might have gaps in what we are telling our customers about. Let’s look more closely at what those customers are looking for. From these lists and further research also conducted, we can conclude that there is an increasing interest in exotic fruits, and a lot of curiosity surrounding what they are and how to eat them. “Fruit pizza” ranks highly, as consumers look for new ways to present and eat fruit. Visual social platforms such as Instagram and Pinterest, coupled with the influence of food bloggers are raising curiosity levels amongst consumers regarding healthier diet, knowing about the sourcing of food, finding new and creative ways to eat and present food, and of course, product quality. Parts of the supply chain that were previously invisible are becoming areas of interest for consumers as more companies move towards a ‘transparency strategy’ for their products. With vegetables it seems that the customer is looking for new and creative ways to prepare and cook what is a necessary part of any diet. Fruit seems to be creating more inspiration than vegetables, but we can also see some prevailing trends. Where there is a lot of focus on protein-heavy diets (particularly amongst athletes and gym enthusiasts), people are searching for protein content in vegetables. People are also looking for healthy and delicious ways to prepare vegetables and it seems that what is missing, is inspiration and guidance. Flowers produce some interesting search results, enabling us to draw a few steady conclusions. People are looking for something a little bit different to the mass-market, and this is illustrated in searches for specific colours and more unusual types of flower. Customers are also looking for convenience by searching for delivered flowers. This also suggests that flowers are still high on the agenda in gifting and that people are looking for something special to send, in a reliable way. There is a huge opportunity for retailers here to investigate, and challenge themselves in the following areas: It is an exciting and interesting time to be part of the produce world. There are so many opportunities, but they all come back to a balance of quality, assortment, price and exposure. These are the key drivers of the work that we do here at Innovative Fresh and we are here to help you 01 June 01 June 2017 Share: li|Passion Fruit Dragon fruit Fruit pizza Jack fruit Fruit dip Grilled vegetables Roasted vegetables Green vegetables Nightshade vegetables High protein vegetables Types of flowers Supermarket flowers Purple flowers Flowers delivery Wedding flowers Experiential selling (giving the consumers an ‘experience’ in store that feels more personalised and exclusive, and less mass-produced). Transparency (showing the consumer more of the supply chain). Engaging on a social level to be part of the wider conversation surrounding fruit, vegetables and flowers. Monitoring quality to ensure products are the best they can possibly be, particularly with delivered products. Raising the profile of ‘ordinary’ vegetables to create new trends. h1|Quality Insights Consumer Trends Consumer Trends h2|Archives h3|What are consumers looking at right now? What is happening throughout the world? Action points and suggestions h4|01 January 2017 General trends Highs and lows for fruit Highs and lows for vegetables Highs and lows for flowers Targeted and specific trends Current top fruit searches worldwide Current top vegetable searches worldwide Current top flower searches worldwide Sign-up to our reports sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Share this article: bo|Notice /home/inquality/inquality.eu/templates/article.php 5 pa|Sommarsemestern är slut och den frukt-ade frasen “Back to School” hänger som en våt filt över landets barn, och deras föräldrar. När nya kläder, skor och pappersvaror har inhandlats är det dags att börja planera innehållet till dagen fruktstund. Bananen är ett mycket populärt val med naturens egen “to-go”-förpackning och när lunchlådorna nu skall fyllas så ökar försäljningen. Omsättningsmässigt är bananer en av de viktigaste produkterna i butikerna. Ändå är det intressant att dess kommersiella framgång i Europa och USA bara beror på en sort: Cavendish. Bananer håller sig färska i sin egen förpackning och passar galant in i matlådan. De är både söta och mättande, fulla av vitaminer men också mycket bekväma då de inte behöver någon beredning. Ett annat plus är att barn älskar dem. Bananen är en mångsidig frukt och lämpar sig väl till alla trender. Tillsammans med gröna blad kan den serveras enkelt i en smoothie, medan en övermogen banan kan frysas och bli en delikat efterrätt i form av glass. Bananer kan ätas i både söta och salta rätter som Marängsviss eller Thai Curry. Bananen har till och med en egen designlinje inom modevärlden med framträdande motiv på kläder för både vuxna och barn. Bananen är helt enkelt fantastisk! Över 100 miljarder bananer äts runt om i världen varje år, det är i genomsnitt 12 kg per person. I Sverige mer än så. För att lyckas med att frakta bananer från odlaren till stormarknaden är logistiken avgörande. Från skörd till frakt kan det ta runt 3 veckor, varefter frukterna tas till mogningscentraler på respektive europeiska destinationer. En vecka senare anländer de i butik. Dessa tre punkter är de viktigaste för konsumenten. Det finns inget mer frustrerande för en konsument än gröna bananer eller bananer som blir bruna eller får sockerfläckar inom två dagar. Men vad som verkligen betyder något för återköpet är SMAKEN. Det finns några faktorer som direkt förändrar smaken på bananer. När man lämnar klasarna längre på växterna i tropikerna så ökas stärkelseinnehållet i bananerna och ju längre de lämnas kvar på växten resulterar i ett högre sockerinnehåll efter mognad. Bananer som produceras närmare försäljningen har ofta högre sockerinnehåll när de är helt mogna. Att mogna långsamt och under mycket kontrollerade förhållanden förbättrar smaken och underligt nog även hållbarheten. Genom att minimera uttorkning efter mognaden hjälper man också till att ge bananen den riktiga smaken. Att se till att bananer av perfekt kvalitet finns i hyllorna i en stormarknad är komplext. In Quality utvärderar bananernas kvalitet i butikerna och kombinerar dessa resultat med analys av konsumentupplevelsen i vårt laboratorium. Detta ger en fullständig bild av banankvaliteten för just er banan, vilket hjälper till att finjustera de olika processerna som är avgörande för ett framgångsrikt återköp och därmed framgångsrik försäljning. In Quality kan erbjuda både detaljister och butiker en helhetsbild av banankvaliteten som inte bara påverkar försäljningen positivt, utan också ger dem ett verktyg för att ha kontroll på de produkter de marknadsför. In Quality har förstärkt sälj- och marknads-sidan med Jerry Orrebacken, med flera års erfarenhet av både branschen och certifieringar. Här beskriver han med egna ord vad han anser att In Quality skapar för värde hos kund. För mer information om hur vi kan hjälpa dig, kontakta oss på di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: 25 September 25 September 2019 Share: Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Article li|Så vad letar konsumenterna efter bland bananer? Perfekt färg i butikerna Rätt hållbarhet efter inköp Smak st|info@inquality.eu h1|Quality Insights Back to Bananas! h2|Back to Bananas! h3|Archives Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Share this article: bo|Notice /home/inquality/inquality.eu/templates/article.php 5 pa|Es gibt nur wenige Früchte, deren Konsum so stark wächst wie Heidelbeeren. Sie sind im Moment die Frucht mit dem am schnellsten wachsenden Marktanteil. Dies liegt vor allem daran, dass sie praktisch, gesund, lecker und optisch attraktiv sind. Während sich der Verbrauch in Großbritannien und Norwegen schon länger auf einem hohen Level befindet, besteht für andere europäische Märkte noch viel Entwicklungspotenzial. In den letzten Jahren hat besonders das Verpackungsformat der Fruchtbecher den Absatz der Heidelbeeren steigen lassen. Die Beeren gelten aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung und des hohen Vitamingehalts als Superfood. Von vielen Foodbloggern und Influencern werden sie in den sozialen Netzwerken in Szene gesetzt. Den größten Einfluss auf die Nachfrage hat jedoch der Geschmack der Heidelbeeren. Einzelhändler und Produzenten haben es geschafft, traditionelle Heidelbeersorten durch geschmacklich bessere und konstantere Sorten zu ersetzen. Verbesserte Lagerbedingungen und Verpackungen ermöglichen es die Haltbarkeit der Heidelbeeren sicherzustellen und zu verlängern. Verbraucher, die früher vor dem Kauf wegen zu weicher Beeren zurückschreckten, haben mittlerweile ihre Meinung geändert und greifen immer häufiger zu den blauen Beeren. Wie bewerten Sie die Qualität Ihrer Produkte wie Heidelbeeren? Welche Parameter sind für Sie entscheidend? InQuality Germany überwacht wöchentlich Heidelbeeren am Point of Sale. Dabei werden neben Aussehen und Geschmack auch verschiedene andere Parameter untersucht. Unsere Untersuchungen zeigen, dass etwa 10 % der Beeren zu weich sind und somit nicht die Verbrauchererwartung erfüllen. Um diese Zahl weiter zu senken, unterstützt InQuality Germany Unternehmen nicht nur im Monitoring, sondern auch bei der Planung von Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität. Kontaktieren Sie uns unter , um die Qualität Ihrer Produkte aus Verbrauchersicht monitoren zu lassen. Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 17 July 17 July 2019 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|info@inquality.eu Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights Superfood Heidelbeeren! h2|Superfood Heidelbeeren! Wie lässt sich die Qualität aus Verbrauchersicht bewerten? h3|Archives Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Share this article: +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn bo|Notice /home/inquality/inquality.eu/templates/article.php 5 pa|Sommarsemestern är slut och den frukt-ade frasen “Back to School” hänger som en våt filt över landets barn, och deras föräldrar. När nya kläder, skor och pappersvaror har inhandlats är det dags att börja planera innehållet till dagen fruktstund. Bananen är ett mycket populärt val med naturens egen “to-go”-förpackning och när lunchlådorna nu skall fyllas så ökar försäljningen. Omsättningsmässigt är bananer en av de viktigaste produkterna i butikerna. Ändå är det intressant att dess kommersiella framgång i Europa och USA bara beror på en sort: Cavendish. Bananer håller sig färska i sin egen förpackning och passar galant in i matlådan. De är både söta och mättande, fulla av vitaminer men också mycket bekväma då de inte behöver någon beredning. Ett annat plus är att barn älskar dem. Bananen är en mångsidig frukt och lämpar sig väl till alla trender. Tillsammans med gröna blad kan den serveras enkelt i en smoothie, medan en övermogen banan kan frysas och bli en delikat efterrätt i form av glass. Bananer kan ätas i både söta och salta rätter som Marängsviss eller Thai Curry. Bananen har till och med en egen designlinje inom modevärlden med framträdande motiv på kläder för både vuxna och barn. Bananen är helt enkelt fantastisk! Över 100 miljarder bananer äts runt om i världen varje år, det är i genomsnitt 12 kg per person. I Sverige mer än så. För att lyckas med att frakta bananer från odlaren till stormarknaden är logistiken avgörande. Från skörd till frakt kan det ta runt 3 veckor, varefter frukterna tas till mogningscentraler på respektive europeiska destinationer. En vecka senare anländer de i butik. Dessa tre punkter är de viktigaste för konsumenten. Det finns inget mer frustrerande för en konsument än gröna bananer eller bananer som blir bruna eller får sockerfläckar inom två dagar. Men vad som verkligen betyder något för återköpet är SMAKEN. Det finns några faktorer som direkt förändrar smaken på bananer. När man lämnar klasarna längre på växterna i tropikerna så ökas stärkelseinnehållet i bananerna och ju längre de lämnas kvar på växten resulterar i ett högre sockerinnehåll efter mognad. Bananer som produceras närmare försäljningen har ofta högre sockerinnehåll när de är helt mogna. Att mogna långsamt och under mycket kontrollerade förhållanden förbättrar smaken och underligt nog även hållbarheten. Genom att minimera uttorkning efter mognaden hjälper man också till att ge bananen den riktiga smaken. Att se till att bananer av perfekt kvalitet finns i hyllorna i en stormarknad är komplext. In Quality utvärderar bananernas kvalitet i butikerna och kombinerar dessa resultat med analys av konsumentupplevelsen i vårt laboratorium. Detta ger en fullständig bild av banankvaliteten för just er banan, vilket hjälper till att finjustera de olika processerna som är avgörande för ett framgångsrikt återköp och därmed framgångsrik försäljning. In Quality kan erbjuda både detaljister och butiker en helhetsbild av banankvaliteten som inte bara påverkar försäljningen positivt, utan också ger dem ett verktyg för att ha kontroll på de produkter de marknadsför. In Quality har förstärkt sälj- och marknads-sidan med Jerry Orrebacken, med flera års erfarenhet av både branschen och certifieringar. Här beskriver han med egna ord vad han anser att In Quality skapar för värde hos kund. För mer information om hur vi kan hjälpa dig, kontakta oss på di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: 25 September 25 September 2019 Share: Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Article&title=Back-to-Bananas li|Så vad letar konsumenterna efter bland bananer? Perfekt färg i butikerna Rätt hållbarhet efter inköp Smak st|info@inquality.eu h1|Quality Insights Back to Bananas! h2|Back to Bananas! h3|Archives Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Share this article: pa|InQuality Germany GmbH Dottendorfer Str. 82 53129 Bonn Tel.: +49(0)228/985 79-91 E-Mail: Anselm Elles, Dr. Michael Lendle, Jelger de Vriend, Michael Frencis Arjan Gerard van Duijnhoven Registergericht: Amtsgericht Bonn, Registernummer: HRB 24415 USt-IdNr. DE323880264 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Anselm Elles (Pressekontakt) Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der InQuality Germany GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der InQuality Germany GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die InQuality Germany GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Die InQuality Germany GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln. Die Datenschutzerklärung der InQuality Germany GmbH beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern. Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe: Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden. Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken. Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen. Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden. Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger. Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die: InQuality Germany GmbH Dottendorfer Str. 82 53129 Bonn Deutschland Tel.: 0228 - 98579 38 E-Mail: Website: Die Internetseiten der InQuality Germany GmbH verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die InQuality Germany GmbH den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar. Die Internetseite der InQuality Germany GmbH erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die InQuality Germany GmbH keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die InQuality Germany GmbH daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Die betroffene Person hat die Möglichkeit, sich auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Welche personenbezogenen Daten dabei an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird. Die von der betroffenen Person eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die interne Verwendung bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter, beispielsweise einen Paketdienstleister, veranlassen, der die personenbezogenen Daten ebenfalls ausschließlich für eine interne Verwendung, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zuzurechnen ist, nutzt. Durch eine Registrierung auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen wird ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch unserer Dienste verhindert werden kann, und diese Daten im Bedarfsfall ermöglichen, begangene Straftaten aufzuklären. Insofern ist die Speicherung dieser Daten zur Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient. Die Registrierung der betroffenen Person unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dazu, der betroffenen Person Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abzuändern oder vollständig aus dem Datenbestand des für die Verarbeitung Verantwortlichen löschen zu lassen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche erteilt jeder betroffenen Person jederzeit auf Anfrage Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über die betroffene Person gespeichert sind. Ferner berichtigt oder löscht der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten auf Wunsch oder Hinweis der betroffenen Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Gesamtheit der Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen stehen der betroffenen Person in diesem Zusammenhang als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf der Internetseite der InQuality Germany GmbH wird den Benutzern die Möglichkeit eingeräumt, den Newsletter unseres Unternehmens zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung des Newsletters an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske. Die InQuality Germany GmbH informiert ihre Kunden und Geschäftspartner in regelmäßigen Abständen im Wege eines Newsletters über Angebote des Unternehmens. Der Newsletter unseres Unternehmens kann von der betroffenen Person grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn (1) die betroffene Person über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) die betroffene Person sich für den Newsletterversand registriert. An die von einer betroffenen Person erstmalig für den Newsletterversand eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den(möglichen) Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen. Die im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet. Ferner könnten Abonnenten des Newsletters per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Newsletter-Dienstes erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte. Das Abonnement unseres Newsletters kann durch die betroffene Person jederzeit gekündigt werden. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die die betroffene Person uns für den Newsletterversand erteilt hat, kann jederzeit widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit auch direkt auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen vom Newsletterversand abzumelden oder dies dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf andere Weise mitzuteilen. Die Newsletter der InQuality Germany GmbH enthalten sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in solche E-Mails eingebettet wird, welche im HTML-Format versendet werden, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des Erfolges oder Misserfolges von Online-Marketing-Kampagnen durchgeführt werden. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die InQuality Germany GmbH erkennen, ob und wann eine E-Mail von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen wurden. Solche über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten, werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet, um den Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser den Interessen der betroffenen Person anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Betroffene Personen sind jederzeit berechtigt, die diesbezügliche gesonderte, über das Double-Opt-In-Verfahren abgegebene Einwilligungserklärung zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden diese personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deutet die InQuality Germany GmbH automatisch als Widerruf. Die Internetseite der InQuality Germany GmbH enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden: Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten. Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen. Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist: Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei der InQuality Germany GmbH gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der InQuality Germany GmbH wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird. Wurden die personenbezogenen Daten von der InQuality Germany GmbH öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft die InQuality Germany GmbH unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Mitarbeiter der InQuality Germany GmbH wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist: Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei der InQuality Germany GmbH gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der InQuality Germany GmbH wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem erantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde. Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden. Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an einen Mitarbeiter der InQuality Germany GmbH wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die InQuality Germany GmbH verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Verarbeitet die InQuality Germany GmbH personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber der InQuality Germany GmbH der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die InQuality Germany GmbH die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der InQuality Germany GmbH zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich. Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt an jeden Mitarbeiter der InQuality Germany GmbH oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt. Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die InQuality Germany GmbH angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört. Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt. Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz "_gat._anonymizeIp". Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt. Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen. Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen. Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird das informationstechnologische System der betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, muss durch die betroffene Person eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On durch die betroffene Person oder einer anderen Person, die ihrem Machtbereich zuzurechnen ist, deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter und unter abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link genauer erläutert. Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten der LinkedIn Corporation integriert. LinkedIn ist ein Internetbasiertes soziales Netzwerk, das eine Konnektierung der Nutzer mit bestehenden Geschäftskontakten sowie das Knüpfen von neuen Businesskontakten ermöglicht. Über 400 Millionen registrierte Personen nutzen LinkedIn in mehr als 200 Ländern. Damit ist LinkedIn derzeit die größte Plattform für Businesskontakte und eine der meistbesuchten Internetseiten der Welt. Betreibergesellschaft von LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA. Für Datenschutzangelegenheiten außerhalb der USA ist LinkedIn Ireland, Privacy Policy Issues, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, zuständig. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Internetseite, die mit einer LinkedIn-Komponente (LinkedIn-Plug-In) ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von der betroffenen Person verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt. Weitere Informationen zu den LinkedIn-Plug-Ins können unter abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält LinkedIn Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird. Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt ist, erkennt LinkedIn mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die LinkedIn-Komponente gesammelt und durch LinkedIn dem jeweiligen LinkedIn-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen auf unserer Internetseite integrierten LinkedIn-Button, ordnet LinkedIn diese Information dem persönlichen LinkedIn-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten. LinkedIn erhält über die LinkedIn-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufes unserer Internetseite gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die LinkedIn-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an LinkedIn von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem LinkedIn-Account ausloggt. LinkedIn bietet unter die Möglichkeit, E-Mail-Nachrichten, SMS-Nachrichten und zielgerichtete Anzeigen abzubestellen sowie Anzeigen-Einstellungen zu verwalten. LinkedIn nutzt ferner Partner wie Quantcast, Google Analytics, BlueKai, DoubleClick, Nielsen, Comscore, Eloqua und Lotame, die Cookies setzen können. Solche Cookies können unter abgelehnt werden. Die geltenden Datenschutzbestimmungen von LinkedIn sind unter abrufbar. Die Cookie-Richtlinie von LinkedIn ist unter abrufbar. Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Xing integriert. Xing ist ein Internetbasiertes soziales Netzwerk, das die Konnektierung der Nutzer mit bestehenden Geschäftskontakten sowie das Knüpfen von neuen Businesskontakten ermöglicht. Die einzelnen Nutzer können bei Xing ein persönliches Profil von sich anlegen. Unternehmen können beispielsweise Unternehmensprofile erstellen oder Stellenangebote auf Xing veröffentlichen. Betreibergesellschaft von Xing ist die XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Germany. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Xing-Komponente (Xing-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Xing-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Xing-Komponente von Xing herunterzuladen. Weitere Informationen zum den Xing-Plug-Ins können unter abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Xing Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird. Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Xing eingeloggt ist, erkennt Xing mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Xing-Komponente gesammelt und durch Xing dem jeweiligen Xing-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Xing-Buttons, beispielsweise den „Share“-Button, ordnet Xing diese Information dem persönlichen Xing-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten. Xing erhält über die Xing-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Xing eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Xing-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Xing von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Xing-Account ausloggt. Die von Xing veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Xing. Ferner hat Xing unter Datenschutzhinweise für den XING-Share-Button veröffentlicht. Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO). Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner. Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt.Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an einen unserer Mitarbeiter wenden. Unser Mitarbeiter klärt den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling. Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Memmingen tätig ist, in Kooperation mit dem Anwalt für Datenschutzrecht Christian Solmecke erstellt. Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . li|die Verarbeitungszwecke die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten o das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs.1 und 4 DS-GVO und - zumindest in diesen Fällen - aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind. Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein. Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt. Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben. Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen. Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten. Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen. st|Kontakt & Impressum info@inquality.eu Geschäftsführung: Registrierung: 1. Begriffsbestimmungen a) personenbezogene Daten b) betroffene Person c) Verarbeitung d) Einschränkung der Verarbeitung e) Profiling f) Pseudonymisierung g) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher h) Auftragsverarbeiter i) Empfänger j) Dritter k) Einwilligung 2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen info@inquality.eu www.inquality.eu 3. Cookies 4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen 5. Registrierung auf unserer Internetseite 6. Abonnement unseres Newsletters 7. Newsletter-Tracking 8. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite 9. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Date 10. Rechte der betroffenen Person a) Recht auf Bestätigung b) Recht auf Auskunft c) Recht auf Berichtigung d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden) e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung f) Recht auf Datenübertragbarkeit g) Recht auf Widerspruch h) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling i) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung 11. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren 12. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) 13. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von LinkedIn 14. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Xing 15. Rechtsgrundlage der Verarbeitung 16. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden 17. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden 18. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen; mögliche Folgen der Nichtbereitstellung 19. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung Impressung u. Datenschutz h3|Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h5|Datenschutzerklärung sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|As November is now underway there's one very large, orange vegetable that makes an appearance in the fresh produce section of the supermarkets: the pumpkin. Known more for carving than eating in Europe, the traditional Jack-o'-Lantern has turned this vegetable into the ultimate symbol of Halloween. Traditionally, pranksters used hollowed out turnips or mangel wurzels often carved with grotesque faces as lanterns. By those who made them, the lanterns were said to represent the spirits, or were used to ward off evil spirits. Then in the 20th century the Jack-o'-Lantern (carved from a pumpkin or turnip) was associated with the holiday of Halloween and named after the phenomenon of a strange light flickering over peat bogs, called Jack of (the) Lantern. Halloween is also known as All Hallows' Eve or All Saints' Eve and is a celebration observed in a number of countries on 31 October, the eve of the Western Christian feast of All Hallows' Day. On this day many countries are familiar with the tradition of cutting the top off pumpkins and scooping out the flesh. A task usually started by a keen small child and finished by a reluctant adult. A scary or funny face is carved into the rind to expose the hollow interior and a candle placed inside, before it is put on doorsteps and in windows for all to see. Common ways to celebrate around this festival still include another popular part of the fresh produce aisle; the apple. Although Halloween has come to be most closely associated with the pumpkin, apples have played an important role in its history. Apples make numerous appearances in Celtic mythology (being connected to the Otherworld) and bobbing for apples remains a popular party game even now. At the end of summer, the Celts thought the barrier between our world and the world of ghosts and spirits got really thin, this meant weird creatures with strange powers could wander about on Earth. So the Celts had a big party that was all about scaring away the ghosts and spirits. Other celebrations like apple bobbing were then introduced as part of it. Apple bobbing used to be considered a form of divination performed around Halloween. People would dunk their heads in a vat of water and try to bite into floating apples in a quest to figure out their future spouse. Ladies would mark an apple and toss it into the tub and believed they were destined to be with whoever pulled it out of the water. However, it's in America that Halloween as we know it now really took off. Irish immigrants to the United States raised the popularity of Halloween during the 19th century. Then during the 20th century it became more popular, with traditions like pumpkin carving and trick or treating becoming part of TV shows, books and movies. Many people seek out the largest pumpkins for their lanterns but did you know that there is a variety called the Giant Pumpkin? It arose from the large squash of South America through the efforts of botanical societies and enthusiast farmers. These monsters can actually exceed 1 tonne in weight! Fortunately this isn.t a fresh produce item we have to maneuver into our lab just yet. At Innovative Fresh we monitor fresh produce every week and would love to help you finetune your fresh produce programme, to give the consumer the Best in Fresh. If you want help providing the best quality fresh produce to your consumers, get in touch with us at 18 November 18 November 2019 Share: st|info@innovativefresh.com h1|Quality Insights All Hail the Pumpkin h3|Archives h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Share this article: pa|Seit Jahren diskutieren Eltern, Lehrer, Schülervertreter und Ernährungsexperten über die Ausstattung der Schulmensen und der eigenen Lunchboxen. Gesund, vielseitig und sättigend soll sie sein. Aus diesem Grund greifen Schüler und Erwachsene immer wieder gerne zur Banane. So verwundert es nicht, dass die Banane weltweit zu den meist verkauftesten Obstsorten mit 100 Milliarden Stück und 12 kg pro Kopf und Jahr gehört. Während es in den tropischen Anbauländern eine Vielzahl von Sorten gibt, die auch bei herzhaften Gerichten zum Einsatz kommen, dominiert bei uns die Sorte Cavendish den Markt. Die Vorteile dieser Sorte liegen auf der Hand: sie ist vitaminreich, fettarm, schmackhaft, einfach zu verzehren und gut für den Transport geeignet. Die Anwendungen reichen vom einfachen Snack zwischendurch über Desserts und Kuchen bis hin zu Smoothies. Die Beliebtheit der Banane wird auch durch Popkultur und Mode weiter gesteigert. Filme wie „Minions“ oder Motive auf Kinder- aber auch Erwachsenenbekleidung befeuern den Bananen-Boom. Damit die Banane bei uns in bester Qualität am Point of Sale (POS) ankommt, ist das Timing entscheidend. Von der Ernte bis in die europäischen Reifezentren kann es etwa 3 Wochen dauern. Der Transport findet dabei vermehrt auf Spezialschiffen statt, wodurch ein verfrühtes Einsetzen der Reifung verhindert werden soll. Vom Reifezentrum bis in die Supermärkte dauert es häufig noch einmal bis zu einer Woche. Bei dieser langen Dauer wird deutlich, dass die Qualität der Banane am POS von vielen Faktoren abhängt. Umso wichtiger ist es auch zu verstehen, worauf die Verbraucher beim Kauf achten und welche Erwartungen sie an das Produkt haben. Besonders die richtige Farbe und die Haltbarkeit sind die wichtigsten Merkmale. Frustration über zu grüne Bananen oder braune Flecken führt oft dazu, dass Verbraucher beim nächsten Einkauf nicht zur Banane greifen. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf den Geschmack zählen: Die Sicherstellung perfekter Qualität von Bananen am POS ist sehr komplex. InQuality Germany bewertet im Rahmen des Produktmonitorings die Qualität von Bananen in den Filialen und kombiniert diese Erkenntnisse mit der Analyse der Produktqualität in unserem Labor. Dies bietet ein vollständiges Bild der Performance und hilft bei der Feinabstimmung der verschiedenen Prozesse, die für einen erfolgreichen Verkauf entscheidend sind. So bietet InQuality Germany Einzelhändlern und Geschäften ein 360-Grad-Bild der Bananenqualität, um die verschiedenen Prozesse, die für den erfolgreichen Bananenverkauf von entscheidender Bedeutung sind, vom Erzeuger bis zum Einzelhandel. Für weitere Informationen, darüber wie wir Ihnen helfen können, kontaktieren Sie uns auf . Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 27 September 27 September 2019 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . li|Die Dauer der Stauden an der Pflanze. In den Tropen wird der Stärkegehalt von Bananen höher, je länger sie an der Pflanze bleiben. Dies führt zu einem höheren Zuckergehalt nach der Reifung. Bananen, deren Ernte näher am Verkaufsdatum liegt, haben oft einen höheren Zuckergehalt, wenn sie reif sind. Dauer und Bedingungen der Reifung. Langsam und unter sehr kontrollierten Bedingungen zu reifen, verbessert den Geschmack und auch die Haltbarkeit. Verhinderung der Austrocknung nach der Reifung. Die Minimierung der Austrocknung nach der Reifung trägt ebenfalls positiv dazu bei, den Geschmack zu erhalten. st|info@inquality.eu Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights Zurück zu Bananen! h2|Zurück zu Bananen! h3|Archives Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Share this article: +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Es gibt nur wenige Früchte, deren Konsum so stark wächst wie Heidelbeeren. Sie sind im Moment die Frucht mit dem am schnellsten wachsenden Marktanteil. Dies liegt vor allem daran, dass sie praktisch, gesund, lecker und optisch attraktiv sind. Während sich der Verbrauch in Großbritannien und Norwegen schon länger auf einem hohen Level befindet, besteht für andere europäische Märkte noch viel Entwicklungspotenzial. In den letzten Jahren hat besonders das Verpackungsformat der Fruchtbecher den Absatz der Heidelbeeren steigen lassen. Die Beeren gelten aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung und des hohen Vitamingehalts als Superfood. Von vielen Foodbloggern und Influencern werden sie in den sozialen Netzwerken in Szene gesetzt. Den größten Einfluss auf die Nachfrage hat jedoch der Geschmack der Heidelbeeren. Einzelhändler und Produzenten haben es geschafft, traditionelle Heidelbeersorten durch geschmacklich bessere und konstantere Sorten zu ersetzen. Verbesserte Lagerbedingungen und Verpackungen ermöglichen es die Haltbarkeit der Heidelbeeren sicherzustellen und zu verlängern. Verbraucher, die früher vor dem Kauf wegen zu weicher Beeren zurückschreckten, haben mittlerweile ihre Meinung geändert und greifen immer häufiger zu den blauen Beeren. Wie bewerten Sie die Qualität Ihrer Produkte wie Heidelbeeren? Welche Parameter sind für Sie entscheidend? InQuality Germany überwacht wöchentlich Heidelbeeren am Point of Sale. Dabei werden neben Aussehen und Geschmack auch verschiedene andere Parameter untersucht. Unsere Untersuchungen zeigen, dass etwa 10 % der Beeren zu weich sind und somit nicht die Verbrauchererwartung erfüllen. Um diese Zahl weiter zu senken, unterstützt InQuality Germany Unternehmen nicht nur im Monitoring, sondern auch bei der Planung von Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität. Kontaktieren Sie uns unter , um die Qualität Ihrer Produkte aus Verbrauchersicht monitoren zu lassen. Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 17 July 17 July 2019 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|info@inquality.eu Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights Superfood Heidelbeeren! h2|Superfood Heidelbeeren! Wie lässt sich die Qualität aus Verbrauchersicht bewerten? h3|Archives Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Share this article: +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|35 Cent für einen Kilo Mangos – ein Preis, von dem deutsche Verbraucher nur träumen können. Auf den Philippinen gab es dieses „Schnäppchen“ jedoch Mitte Juni. Allerdings konnte sich nicht jeder darüber freuen. Grund für die niedrigen Preise war die überdurchschnittlich gute Ernte der Mangos in den Wochen zuvor. Es wird vermutet, dass der Überhang der Früchte eine Auswirkung des Klimawandels ist. Um die Früchte vor dem Verderb zu bewahren, rief das philippinische Landwirtschaftsministerium das Programm „Metro Mango“ ins Leben. Dazu wurde eine große Anzahl an Straßenverkaufsständen errichtet, um die Tropenfrüchte zu vertreiben. Entsprechend der Qualität lagen die Preise zwischen 35 bis 85 Euro-Cent pro Kilo. Der Landwirtschaftsminister Manny Pinol betonte, dass innerhalb der ersten drei Stunden des Programms 15.000 Kilo der Früchte verkauft worden wären. Das Wetterphänomen „El Niño“ sei der Hauptgrund für die Überproduktion. Unter den niedrigen Preisen litten besonders die Bauern. Während des wiederkehrenden „El Niño“ kommen Winde vor der Küste Südamerikas nicht auf und die Temperatur an der Meeresoberfläche steigt stark an. Im gesamten Pazifikraum verschieben sich daher unter anderem Niederschläge. So waren auf den Philippinen die Bedingungen für Mangos in diesem Jahr außergewöhnlich gut. Auch auf der anderen Seite des Pazifiks in Südamerika fiel die Mangoernte übermäßig gut aus. Dies führte dazu, dass bereits geerntete Früchte teilweise auf den Feldern zurückgelassen wurden, da die Überproduktion so hoch war und daher durch den Verkauf kein Gewinn mehr erzielt wurde. Staatliche Institutionen schlugen vor, vermehrt Konserven-und Verarbeitungsfabriken für Mangos aufzubauen. Lokale Kooperativen beklagten zudem, dass der Arbeitsaufwand für den Anbau reduziert werden müsse. Allein im Norden des Landes schafft der Sektor in der Haupterntezeit von Ende März bis Ende Juni circa 6.000 Arbeitsplätze. Der Klimawandel und seine Auswirkungen beschäftigen auch die Obst- und Gemüsebranche seit Jahren verstärkt. Extremwetter und wiederkehrende Wetterphänomene können gravierende Auswirkungen auf die Ernten und somit auch auf die Produktqualitäten haben. Um den Verbrauchern am Point-of-Sale dennoch hochwertige Produkte anbieten zu können, ist eine belastbare Supply Chain enorm wichtig. Sourcing in einem einzigen Land oder einer einzigen Region führt nicht selten zu Qualitätsproblemen bis hin zum Verlust der Lieferfähigkeit, wenn beispielsweise die gesamte Ernte durch einen Hagelschauer vernichtet wird. InQuality Germany unterstützt Unternehmen bei der Analyse, Risikobewertung und Umstrukturierung der Supply Chain, damit Sie Ihren Verbrauchern stets die höchste Qualität liefern können! Informieren Sie sich unter www.inquality.eu oder kontaktieren Sie uns unter . Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 20 July 20 July 2019 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Weiterlesen. Weiterlesen. Weiterlesen. info@inquality.de Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights Mangos zum Schleuderpreis h2|Mangos zum Schleuderpreis – doch nicht jeden freut es! h3|Archives Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Share this article: +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|As we start the new year we are pleased to announce that our laboratory for InQuality Germany GmbH has opened in Bonn, and is now in full operation. In addition to Heemskerk, Netherlands and Helsingborg, Sweden, we now also have the possibility to analyse the quality of fruit and vegetables in Germany. In our lab, we analyse fruits and vegetables in terms of firmness, appearance and taste, among other parameters. This analysis provides our customers with the information they need to ensure a consistent quality of the fruit and vegetable products that the consumer demands, by identifying and implementing necessary quality measures at the PoS, as well as in the supply chain. How can consumer expectations of product quality be fulfilled and exceeded? How can your fresh produce supply chain become the Best InQuality? These questions are crucial for InQuality Germany. After more than 10 successful years in the Netherlands and Sweden, we are now starting in DACH countries with an all-round offer of monitoring, training, consulting and support. We look forward meeting you personally at the Fruit Logistica in Berlin! Feel free to contact us at and arrange an appointment with us 30 January 30 January 2020 Share: st|info@inquality.de h1|Quality Insights The New InQuality Lab in Bonn h3| h4|InQuality at the Fruit Logistica sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation pa|Nu när vintern anländer finns det en grönsak som är både förväntad och efterlängtad i lika stor mått. Brysselkålen, eller är det Brussel Sprout? Oavsett om man känner till om den odlas i Bryssel eller ej så visar vår lilla “forskning” att många av oss konsumenter, och särskilt i Storbritannien, faktiskt kallar denna produkt för Brussel Sprout. Och Sprout är ju grodd...inte kål. Så vad är historien för denna lilla runda gröna grönsak? Här är några fakta som du kanske redan vet om dessa runda gröna delikatesser: Kålfamiljens grönsaker sägs ha odlats i många år, främst för att växterna har en stor tolerans mot salt och kalksten och andra hårda jordar. Det är dock inte känt var dessa växter började sin bana. Många vilda växter som liknar lummig grönkål valdes ut och har idag blivit de sorter som vi känner till, inklusive broccoli, blomkål, pepparrot och wasabi mm. Många av dessa växter växer på vintern och då de gav både en god smak och näring i kallare klimat blev de snabbt en favorit. När man som konsument letar efter den perfekta Brysselkålen bör man kontrollera att de har ett litet, tätt huvud med en livligt grön färg och en fast konsistens. Hur de sedan tillagas kommer att påverka smaken. Prova att fritera den – magiskt gott! När sedan familjer argumenterar om denna lilla gröna grönsaks vara eller icke vara på middagsbordet, bedöms kvaliteten på dessa små, färgglada grönsaker oftast okulärt och de blir mer dekor på julbordet än en maträtt i sig. Så i dekorationer, presenter, omslagspapper och servetter har denna goda grönsak blivit en mycket vanlig symbol i december och den närliggade fest som julen är, men Brysselkål konsumeras faktiskt från oktober till mars. Vi på InQuality övervakar färska produkter varje vecka, testar dem för bl.a. brix och kvalitet. Låt oss hjälpa även dig att finjustera ditt vinterproduktprogram för att ge konsumenten det bästa i färskt di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: 18 November 18 November 2019 Share: Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Article&title=Lacker-kal-fran-Bryssel-eller li|Storbritannien är särskilt angelägen om denna grönsak och konsumerar mer än de flesta andra länder i Europa. Odlingsfälten av Brysselkål i Storbritannien täcker ett område som är lika med över 3 000 fotbollsplaner. De är fulla av vitaminer och kostfiber Guiness World Record; Flest Brysselkål på en minut är 31, uppnådd av Linus Urbanec från Sverige 2008 1992 odlade Bernard Lavery i Storbritannien en Brysselkål som vägde 8,3 kg (18 lb 3 oz). Den starka smaken som människor kanske inte tycker om i Brysselkålen KAN bero på överkokning. Brysselkål är en del av Brassica-familjen, som också innehåller kål, broccoli och pepparrot. Trots att det ser ut som ett kålhuvud växer Brysselkål faktiskt från basens stam och växer uppåt. Denna växtstil uppnåddes genom korsavel och kan även uppnås på en kålväxt genom att skära av toppen av stammen innan huvudet bildas. Det finns register över Brysselkål där Bryssel idag ligger, tillbaka till 1200-talet. Det noteras också att romarna odlade dem innan de odlades allmänt. Det är inte riktigt känt vem som ursprungligen odlade Brysselkålen men det antas att namnet myntades i Frankrike under 1700-talet. Det var inte ovanligt att då namnge mat efter ett landmärke, men huruvida de utvecklades i Bryssel, Belgien är altså inte känt. De små bladgrönsakerna är vanligtvis 2,5 cm – 4 cm i diameter och ser ut som minikålhuvuden, men även som små rosor.. h1|Quality Insights Läcker kål från Bryssel, eller...? h3|Archives Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Share this article: pa|När vintern anländer börjar butikshyllorna fyllas med klementiner och satsumas - de så kallade "easy-peelers", smaknamnet, eh smeknamnet, har de fått för att de helt enkelt är så enkla att skala. Konsumenterna älskar dem för denna bekvämlighet. Populariteten för dessa frukter beror till stor del på deras rika färg, vackra skal, goda smak med mycket juice och inga frön – vid sidan av att de är lätta att skala. Satsumas är fortfarande populära, men klementiner och tangerin hjälper till att hålla säsongen igång med sorter som Clemenules, Nour och Nadorcotts. Nadorcott är en licensierad sensäsongssort av tangerin, dess säsong varar ungefär 2 månader. Denna speciella sort har fyllt ett behov då smakkvaliteten på andra sorter varit sämre. De har en fantastisk färg och är särskilt bra att äta. Frukterna har djupt orange kött, är saftiga, har nästan inga frön och en stark mandarinaroma. Det finns en god aromatisk balans mellan sött och lätt surt. Introduktionen av Nadorcott har förhöjt ätupplevelsen för konsumenterna under den andra delen av den “lättskalade säsongen”. Detta har i sin tur ökat konsumtionen av lättskalad citrus och därmed utvecklat försäljningen. Vid denna tid på året så väljer konsumenterna en större andel av dessa frukter då de är nästan lika enkla att äta som bananer. Konsumenterna förväntar sig en god smak, med en fin balans mellan sött och surt. En god smakupplevelse driver på försäljningen, troligen mer än priset, när man erbjuder flera goda sorter som passar fler. Även om sockernivåerna i easy-peelers varierar en hel del över året (från c:a 10 till 15 °Bx), så varierar surhetsnivåerna ännu mer. Frukterna med den högsta surhetsgraden har tre gånger mer syra än de frukterna med lägst syra. Naturligtvis noteras dessa skillnader i sött och surt hos konsumenterna. Utmaningen för detaljhandlarna är att välja rätt sort för rätt tidpunkt och lyckas matcha sött och surt. På så sätt optimerar butiken både smak och hållbarhet över hela citrussäsongen. InQuality’s program kan påvisa både vilket ursprung, och vilken sort, som är bäst under varje vecka genom hela säsongen. Frågeställningar vi stöter på, från butiksleden, gäller skillnader i storlekar, hur man bör exponera, skalskador, svullnader (övermognad), uttorkning och, till sist, när frukt inte längre kan kallas färsk. Och finns även stora skillnader i kvalitet mellan grossister. Den kommande säsongen kommer vi troligen se flera nya sorter beroende på låg avkastning från odlingarna i de vanligaste länderna. Introduktionen av fler nya sorter kommer troligen att segmentera kategorin ytterligare, till större fördel för konsumenterna, men som gör det svårare för detaljeristerna, och butikerna, att göra rätt val di|Frågor? Kontakta oss: Följ oss på sociala medier: 18 November 18 November 2019 Share: Prenumerera Web site by Vi använder kakor i syfte att kunna analysera besöksstatistik till vår hemsida. Device size: XS Device size: SM Device size: MD Device size: LG Rewritten URL: /index.php?language=se&stub=Article&title=Finstilt-om-de-lättskalade h1|Quality Insights Finstilt om de lättskalade h3|Archives Netherlands Sverige General enquiries Prenumerera på vårt nyhetsbrev Tack. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Share this article: pa|When winter arrives the retail shelves start filling up with clementines and satsumas - the so-called "Easy-peelers". Consumers love them for their convenience. The popularity of these fruits is largely down to their rich colour, clean skin, good taste with plenty of juice, and no seeds - as well as being easy to peel. Satsumas remain popular, but the clementines help to keep the season going with varieties such as Clemenules, Nour and Nadorcotts. Nadorcott is a licensed late-season variety, the season lasting roughly 2 months. This particular variety has filled a period of the season when historically eating quality was at a low. They have a great colour and are particularly good to eat. The fruits have deep orange flesh, are juicy, have almost no seeds and a strong mandarin aroma. There is a good aromatic balance between sweet and slightly sour. The introduction of Nadorcott has elevated the eating experience for consumers during the second part of the easy-peeler season. This has helped the consumption of easy-peelers and developed sales. At this time of year, consumers indulge in more of these fruits because they are easy to eat. Consumers should expect a great taste, with a fine balance between sugar and acidity. A good eating experience will drive sales, possibly moreso than the price, with the many varieties available. While sugar levels in easy-peelers throughout the year already vary quite a bit (roughly from 10 to 15 Brix), acidity levels fluctuate even more. The fruits with the highest acidity have three times more citric acid than the fruits with lowest acidity. Needless to say, these differences in sugar levels and acidity are picked up by consumers. The challenge for retailers is to pick the right varieties at the right time, and balance sugar and acidity. This way wise companies optimise taste and shelflife throughout the citrus season. At Innovative Fresh our programmes can show which origins and varieties are best at each stage throughout the season. Issues we encounter concern differences in sizes within the display, skin damage, puffiness, dehydration, and fruits that are not at their most fresh. Also there are big differences in quality between retailers. This season, as with other citrus, we will probably see new origins due to low yield from the usual countries. Introduction of more varieties will segment the category further, to the greater benefit of consumers. Our monitoring programs provide insights that show what the consumer really likes, and we think that our customers have a big advantage over their competitors in this respect. We provide 360 insights in this category, helping suppliers and retailers with the tools to improve their category plans. This helps them to promote the right varieties at the right time for the best taste and quality, encouraging greater consumption of these popular fruits. At InQuality we monitor fresh produce every week, testing for brix and quality. Let us help you to finetune your programmes to give the consumer the Best in Fresh. Get in touch with us at 18 November 18 November 2019 Share: st|info@inquality.se h1|Quality Insights Perfecting the Clementine Category h3|Archives h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Share this article: pa|Wenn der Winter kommt, füllen sich die Regale im Einzelhandel mit Clementinen und Satsumas - den sogenannten "Easy-Peelers". Die Verbraucher lieben, weil sie bequem und einfach zu schälen sind. Die Popularität dieser Früchte ist weitgehend auf ihre satte Farbe, saubere Haut, ihren guten Geschmack mit viel Saft, den fehlenden Samen, sowie ihrer leichten Schälbarkeit zurückzuführen. Satsumas sind nach wie vor beliebt, aber die Clementinen tragen dazu bei, dass die Saison mit Sorten wie Clemenules, Nour und Nadorcotts heutzutage deutlich länger dauert. Nadorcott ist eine lizenzierte Sorte der Spätsaison. Die Saison dauert etwa 2 Monate. Diese besondere Sorte hat eine Periode der Saison gefüllt, in der historisch die Geschmacksqualität von Clementinen auf einem niedrigen Niveau war. Sie haben eine kräftige Farbe und sind besonders schmackhaft. Die Früchte haben ein tieforangefarbenes Fruchtfleisch, sind saftig, besitzen fast keine Samen und haben ein starkes Mandarinenaroma. Es besteht eine gute aromatische Balance zwischen süß und leicht sauer. Die Einführung von Nadorcott hat das Verzehrerlebnis für Verbraucher während des zweiten Teils der Easy-Peeler-Saison erhöht. Dies hat dazu beigetragen, den Verbrauch von Easy-Peelers und so auch die Verkäufe deutlich zu steigern. Zu dieser Jahreszeit verzehren die Verbraucher mehr dieser Früchte, da sie leicht zu essen sind. Verbraucher erwarten einen guten Geschmack mit einem feinen Gleichgewicht zwischen Zucker und Säure. Ein gutes Geschmackserlebnis wird den Umsatz, möglicherweise mehr als der verringerte Preis aufgrund der vielen verfügbaren Sorten ankurbeln. Während der Zuckergehalt in Easy-Peelern das ganze Jahr über schon recht stark schwankt (etwa von 10 bis 15 Brix), schwanken die Säurewerte noch stärker. Die Früchte mit der höchsten Säure haben dreimal mehr Zitronensäure als Früchte mit niedrigerem Säuregehalt. Selbstverständlich werden diese Unterschiede im Zucker- und Säuregehalt auch von den Verbrauchern bemerkt. Die Herausforderung für den Handel besteht darin, die richtigen Sorten zur richtigen Zeit auszuwählen, um Zucker und Säure auszugleichen. Auf diese Weise versuchen Anbauer und Handel Geschmack und Haltbarkeit dauerhaft zu optimieren. Bei InQuality Germany zeigen unsere Programme, welche Herkunft und welche Sorten in jeder Phase der Saison am besten sind. Probleme, auf die wir stoßen, betreffen Größenunterschiede innerhalb des Displays, Hautschäden, Schwellungen, Dehydrierung und Früchte, die frisch sind. Darüber hinaus gibt es große Qualitätsunterschiede zwischen den Händlern. In dieser Saison erwarten wir, wie bei anderen Zitrusfrüchten, neue Ursprungsländer aufgrund der geringen Erträge aus den üblichen Ländern. Die Einführung weiterer Sorten wird, aufgrund einer weiteren Segmentierung der Kategorie, den Verbrauchern zugutekommen. Unsere Monitoring-Programme bieten Einblicke, die die Präferenzen der Verbraucher aufzeigen und wir denken, dass unsere Kunden einen großen Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern in dieser Hinsicht haben. Wir bieten 360 Einblicke in diese Kategorie und helfen Lieferanten und Einzelhändlern mit den Tools, um Kategoriepläne zu verbessern. Dies hilft Ihnen, die richtigen Sorten zur richtigen Zeit für den besten Geschmack und Qualität auszuwählen und so die Absatzzahlen zu erhöhen. Bei InQuality überwachen wir jede Woche Frischeprodukte und messen unter anderem den Zuckergehalt und das Aussehen der Produkte. Lassen Sie uns Ihnen helfen ihre Programme zu optimieren, um dem Verbraucher das Beste an Frische anbieten zu können. Kontaktieren Sie uns unter . Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 18 November 18 November 2019 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|info@inquality.eu Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights Perfektionierung der Clementine-Kategorie h3|Archives Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Share this article: +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Wenn der Winter kommt, gibt es ein Gemüse, das die Verbraucher tief spaltet. Die einen lieben ihn, die anderen können ihn nicht ausstehen. Der Rosenkohl. Oder ist es der Brüsseler Spross? Obwohl man nicht weiß, ob er tatsächlich in Brüssel angebaut wurde, haben unsere Nachforschungen gezeigt, dass viele Verbraucher vor allem im Vereinigten Königreich, ihn tatsächlich Brussel Sprout nennen. In Deutschland wird das Gemüse als Rosenkohl bezeichnet, ohne den vermeintlichen Bezug zum Herkunftsort. Was ist also die Geschichte hinter diesem kleinen, runden und grünem Gemüse? Hier sind ein paar Fakten, die Sie vielleicht nicht über dieses runde Grün wissen: Es ist nicht wirklich bekannt, wer ursprünglich die gezüchtete Brussels Sprout kultivierte, aber es wird angenommen, dass der Name in Frankreich im 18. Jahrhundert geprägt wurde. Es war zu der Zeit nicht ungewöhnlich ein Lebensmittel nach einem Wahrzeichen zu benennen, aber ob sie wirklich in Brüssel entwickelt wurden, ist nicht endgültig bewiesen. Das Gemüse der Kohlfamilie wird seit vielen Jahren angebaut, vor allem weil die Pflanzen eine große Toleranz gegenüber Salz, Kalkstein und anderen rauen Böden vorweisen. Es ist jedoch nicht bekannt, an welchem Ort diese Pflanze das erste Mal angebaut wurde. Viele Wildpflanzen, die Kohl ähneln, wurden ausgewählt und zu Sorten gekreuzt, die wir heute kennen, wie zum Beispiel Brokkoli, Blumenkohl und Wasabi. Viele dieser Pflanzen wachsen im Winter und sorgten damit für eine gute Nahrungsquelle in kälteren Klimazonen. Bei der Suche nach dem perfekten Sprossen sollten Verbraucher überprüfen, ob sie einen kleinen, engen Kopf mit einer lebendigen grünen Farbe und einer festen Textur haben. Die Kochweise hat einen Einfluss auf den Geschmack. Zudem sollten die Verbraucher aufgeklärt werden, wie sie dies am besten tun können, um sicherzustellen, dass sie das bestmögliche Rosenkohlerlebnis haben. Obwohl der Rosenkohl in Deutschland hauptsächlich im Dezember zur Weihnachtszeit verzehrt wird, kann Rosenkohl von Oktober bis März konsumiert werden. Bei InQuality überwachen wir jede Woche Frischeprodukte und analysieren die Qualität anhand von verschiedenen produktrelevanten Parametern. Lassen Sie uns Ihnen helfen Ihr Winterprogramm zu verfeinern, um Ihren Kunden stets die bestmögliche Qualität bieten zu können. Zudem bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern Schulungen zur Qualität von Rosenkohl und Co. Kontaktieren Sie uns hierzu noch heute unter . Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 18 November 18 November 2019 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . li|Das Vereinigte Königreich ist besonders an diesem Gemüse interessiert und konsumiert mehr als die meisten anderen Länder Europas. Die Felder von Rosenkohl im Vereinigten Königreich umfassen eine Fläche von über 3.000 Fußballfeldern. Sprossen sind voll von Vitaminen und Ballaststoffen, die sehr gut für unsere Ernährung sind. Der Guiness-Weltrekord für die meisten in einer Minute gegessenen Rosenkohlsprossen liegt bei 31, den Linus Urbanec aus Schweden 2008 aufstellte. 1992 baute Bernard Lavery im Vereinigten Königreich einen Rosenkohl an, der 8,3 kg wog. Der starke Geschmack, den Menschen an den Sprossen oft nicht mögen, kann auf das Überkochen zurückgeführt werden. Botanisch gehört Rosenkohl zur Familie der Brassica oder der Familie Cruciferous, zu der auch Kohl, Brokkoli und Meerrettich zählen. Obwohl das Aussehen einem Kohlkopf ähnelt, wachsen Brüsseler Sprossen tatsächlich von der Basis des Stammes nach oben. Dieser Pflanzenstil wurde durch Kreuzungszüchtung erreicht und kann manchmal auf einer Kohlpflanze erreicht werden, indem man die Oberseite des Stammes abschneidet, bevor der Kopf gebildet wird. Es existieren Aufzeichnungen aus dem 13. Jahrhundert über Rosenkohl, die auf das heutige Brüssel verweisen. Es wird auch berichtet, dass die Römer sie kultivierten, bevor sie weit verbreitet waren. Das kleine Blattgemüse hat in der Regel einen Durchmesser von 2,5 cm bis 4 cm und sieht aus wie ein Mini-Kohlkopf. st|info@inquality.eu Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights Lieferung und Lagerung des besten Rosenkohls h2|Blog Item Title h3|Archives Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Share this article: +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|As winter arrives there's one vegetable that's excitedly awaited and dreaded in equal measure. The Brussels Sprout. Or is it the Brussel Sprout? Despite not knowing if it was actually cultivated in Brussels the Brussels Sprout does indeed need an "s" after the Brussel and not the Sprout. Our research has shown us that many consumers especially in the UK, actually call this item the Brussel Sprout. So what is the history of this small round green vegetable? Here's a few facts you might not know about these round greens: It's not really known who originally cultivated the bred Brussels Sprout but it is believed the name was coined in France in the 18th Century. It wasn't unusual to name a food after a landmark, but whether they were developed in Brussels, Belgium is not known. The Cabbage Family vegetables are said to have been cultivated for many years, mainly because the plants have a great tolerance to salt and limestone and other harsh soils. It's not known where these plants started though. Many wild plants that resemble leafy kale were selected and crossbred to what has become the varieties we known today, including broccoli, cauliflower, wasabi etc. Many of these plants grow in winter and so they provided good food and nutrition in colder climates. When looking for the perfect sprout, consumers should be checking they have a small, tight head with a vibrant green colour and a firm texture. How they are cooked will influence the flavour and educating consumers on the best way to do this can ensure they get the best sprout experience possible. As families argue whether or not this small green vegetable should have a place at the dinner table, we are assessing the quality of these small, colourful vegetables. Seen in decorations, gifts, wrapping paper and napkins this vegetable has made itself a very close relationship with December and the festive period, but they are actually consumed from October to March. At Innovative Fresh we monitor fresh produce every week, testing for brix and quality. Let us help you to finetune your winter produce programme, to give the consumer the best in fresh. If you want help providing the best quality fresh produce to your consumers, get in touch with us at info@innovativefresh.com Phone: Fax: Email: Web: Phone: Fax: Email: Web: Phone: Fax: Email: Web: To receive our latest insights directly to your inbox every few months sign up for our newsletter. We've subscribed your email address to our Insights email. 18 November 18 November 2019 Share: li|The UK is particularly keen on this vegetable, consuming more than most other countries in Europe. Brussels Sprout fields in the UK cover an area equal to over 3,000 football pitches. Sprouts are full of vitamins and dietary fibre that is very good for our diets. The Guiness World Record for the most Brussels Sprouts eaten in one minute is 31, achieved by Linus Urbanec from Sweden in 2008. In 1992 Bernard Lavery in the UK grew a Brussels Sprout that weighed 8.3 kg (18 lb 3 oz). The strong flavour that people often dislike in sprouts can be due to over cooking. Brussels Sprouts are part of the Brassica family, or the Cruciferous family which also contains cabbage, broccoli and horseradish. Despite looking a bit like a cabbage head, Brussels Sprouts actually grow from the base of the stem and grow upward. This plant style was achieved by cross breeding and can sometimes be achieved on a cabbage plant by cutting off the top of the stem before the head is formed. There are records of Brussels Sprouts around where Brussels is, going back to the 13th Century. It is also recorded that the Romans cultivated them before they were widely grown. The little leafy vegetables are usually 2.5cm–4cm in diameter and look like mini cabbages h1|Quality Insights Supplying and Stocking the Best Brussels Sprouts h3|Archives h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+ 46 (0)42 147 070 Toggle navigation Share this article: pa|Was Lebensmittelgurus jahrelang predigten, wurde vor einiger Zeit von den Experten bestätigt: Obst und Gemüse müssen sich in einer gesunden Ernährung an der Spitze der Liste befinden. Die Lebensmittelpyramide wurde auf den Kopf gestellt und Obst und Gemüse erhalten den oberen Platz. Sie sind nicht nur gesund, auch sind sie ein wichtiger Teil einer vollwertigen Ernährung. Schließlich muss eine ausgewogene Mahlzeit mindestens zur Hälfte aus Gemüse bestehen. Zusätzlich sind zwei Früchte pro Tag eine angemessene Ergänzung. Im Jahr 2017 untersuchte eine europäische Studie das Verbraucherverhalten beim Verzehr von Obst und Gemüse. Es zeigte sich zwar, dass 63% der Befragten einmal oder mehrmals täglich Gemüse und 64 % einmal oder mehrmals täglich Obst essen. Dennoch isst ein großer Teil der Befragten kein oder zu wenig Obst und Gemüse, um den notwendigen gesunden Nährwert zu erhalten. Glücklicherweise wächst das Bewusstsein, so dass erwartet wird, dass in Zukunft der Konsum von Obst und Gemüse weiter zunehmen wird. Das Wissen über Obst und Gemüse ist daher wichtiger denn je, um den wachsenden Anforderungen an die Qualität jeden Tag aufs Neue gerecht zu werden. Da Obst und Gemüse einen so wichtigen Platz auf unserem Teller einnehmen, ist Qualität ein wichtiges Thema geworden. Jeder will frisches Gemüse ohne Mängel. Äpfel und Birnen, die schön aussehen, landen schneller im Warenkorb als weniger attraktiven Exemplare. Im Fruitlogistica Trend Report 2019, der auf der jährlichen AGF-Messe in Berlin vorgestellt wurde, steht die Qualität bei den Verbrauchern an erster Stelle:33% der Verbraucher und die Qualität der AGF ist der wichtigste Faktor für das Kaufverhalten und die Wahl des Supermarktes. In der O&G-Kette für Groß- und Einzelhändler spielt N&S Quality (Partner von InQuality Germany) seit 25 Jahren eine wichtige Rolle in den Niederlanden. Das Unternehmen ist führend in der Ausbildung von Qualitätskontrolleuren innerhalb der O&G-Branche. Zudem bietet InQuality seinen Kunden Interim-Qualitätskontrolleure, die beispielsweise bei saisonalen Produkten, wie Erdbeeren oder Spargel, unterstützen und dafür sorgen, dass die beste Qualität in den Handel kommt. Die Kontrollen finden dabei auf verschiedenen Ebenen der Lieferkette, wie Anbau, Großhandel oder Einzelhandel statt. Dadurch wird die Qualität auf allen Stufen gesichert. Diese Aktivität nimmt von Jahr zu Jahr zu. Da immer mehr AGF-Unternehmen den Nutzen und die Notwendigkeit von speziell qualifizierten Qualitätskontrolleuren, speziell bei saisonalen Produkten, verstehen, entscheiden sie sich immer mehr für erfahrene Qualitätskontrolleure von InQuality Germany. Erfahrene, externe Qualitätskontrolleure sind nur ein Schritt zur stetigen Verbesserung der Produktqualität. Ein weiterer Schritt ist die regelmäßige Schulung von verantwortlichen Mitarbeitern hinsichtlich der Qualität verschiedener Produktklassen. Dazu bietet InQuality Germany offene und In-House-Trainings mit erfahrenen Referenten an. Vermittelt wird dabei neben dem allgemeinen Produktwissen auch detaillierte Kenntnisse bezüglich der optimalen Lagerung oder möglichen Defekten. Diese Trainings sind praxisorientiert und individuell auf den Teilnehmerkreis zugeschnitten. Nach dem erfolgreichen Bestehen des abschließenden Tests erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das Ihnen das fundierte Fachwissen in der Produktklasse bescheinigt. Angeboten werden unter anderem Trainings zu Äpfeln und Birnen, Tomaten oder Zitrusfrüchten. Je nach Produktgruppe und Aufbau des Seminars werden auch Besuche bei Anbaubetrieben durchgeführt, um das Training noch praxisnaher zu gestalten. Peter van der Veeke, O&G-Spezialist und Lehrer bei InQuality Germany: O&G-Programme sind nicht leicht zu finden. Menschen lernen den Beruf von zu Hause aus, wenn sie auf Bauernhöfen aufwachsen oder haben jahrelange Branchenerfahrung. Der Zustrom junger oder neuer Menschen außerhalb des O&G-Gebiets führt oft zu einem Mangel an Fachwissen und Erfahrung, auch wenn die Grundlagen und der Wille oft vorhanden sind. Als O&G-Profis wollen wir die Lücke schließen, indem wir den Teilnehmern eine gründliche O&G-Schulung anbieten. In 3,5 Tagen werden viele Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Für den Erhalt des Zertifikats müssen die Teilnehmer dieAbschlussprüfung erfolgreich beschließen. Die Teilnehmer sind nicht nur Personen, die bereits im Qualitätsbereich tätig sind oder tätig sein werden, sondern auch Angestellte aus anderen Bereichen, wie Einkauf und Verkauf. Sehr oft möchten sie mehr Wissen über die Produkte haben, mit denen sie jeden Tag zu tun haben. Wir helfen Ihnen gerne! InQuality Germany organisiert die offenen Trainings in Bonn. Bei besonderen Bedürfnissen und ausreichenden Teilnehmern ist es auch möglich, In-House-Trainings durchzuführen. Die Trainings sind dann voll und ganz auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten und können auch auf den Wissenstand von verschiedenen Abteilungen (Einkauf, QM, Vertrieb etc.) angepasst werden. Zuallererst enthält das Training der notwendigen A- und P-Module. De A-Module Fokus auf das allgemeine Stück mit fünf verschiedenen Komponenten wie Kommunikationsfähigkeiten (A1), A&G-Ketten (A2), Qualität und Kontrollorganisationen (A3), Coaching und Kooperation (A4) sowie Logistik und Lagerung (A5). Diese Schulungen sind dazu gedacht, um Kontrolleure bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Wer im Unternehmen für die Qualität verantwortlich ist, überbringt nicht immer nur gute Nachrichten. Daher ist es umso wichtiger auch kommunikativ geschult zu sein. Die P-Module bestehen aus 20 verschiedenen Modulen für den gesamten O&G-Sektor und umfassen mehrere Obst-, Gemüse- und Kartoffel-sorten. Jedes Modul kann separat belegt werden und enthält immer den gleichen Ablauf, der sich auf die jeweilige Produktgruppe konzentriert. Themen: Gehen Sie noch heute den ersten Schritt hin zu einer höheren Qualität! Mehr Information kann auch frei erhältlich sein durch . Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 22 July 22 July 2019 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . li|Namen, Herkunft, Geschichte und Aussehen der behandelten Erzeugnisse; Produktions- und Handelsströme; Anbau, Anbau, Sorten, Ernte, Krankheiten & Defekte, Terminologie und Konzepte: EU-Vorschriften über "spezifische Normen" für die anwendbaren Produkte; EU-Vorschriften über "allgemeine Normen" für andere Erzeugnisse; UNECE-Leitlinien für nicht-standardisierte Produkte; Lagerbedingungen, Lagerzeit, Temperatur, Bedingungen für gemischte Lagerung, andere Allergene/Bio; Praktische Genehmigungen auf der Grundlage von Mustern oder Parteien, in denen die Bewertung, das Layout, die Kontrolle und/oder die Korrektur der Produktqualität trainiert wird; Anerkennung von Sorten, Produkten, Reifegraden, Krankheiten und Mängeln; Anwendung der öffentlich-privaten Vorschriften sowie Qualitäts- und Sortiervorschriften von EU-, KCB-und Marketingorganisationen; Bewertungs- und Anwendungsanforderungen für Pflanzenschutzmittel, Rückstände, Toleranz, Verpackung,Fust und Etikettierung; Besuche bei u.a. Züchtern und Händlern. st|info@inquality.eu Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights InQuality Bietet O&G Qualität Trainings in Deutschland h2|InQuality bietet O&G Qualität Trainings in Deutschland h3|Archives Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|01 January 2017 Steigender Trend bei gesunder Ernährung Qualität zählt Für InQuality steht Qualität seit 25 Jahren an erster Stelle Meister InQuality Fangen Sie an mit einem Qualitätsverbesserung O&G Das Training umfasst eine Vielzahl von Komponenten Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Share this article: +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Obst und Gemüse sind Ihre Leidenschaft? Sie suchen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Nebentätigkeit, bei der Sie stets etwas Neues lernen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir suchen für den SIE als InQuality Germany ist ein dynamisches und wachsendes internationales Unternehmen, das Kunden aus dem Handel und deren Lieferanten dabei hilft ihre Qualität stetig zu verbessern. Wir analysieren die Qualität von Obst und Gemüse aus Verbrauchersicht (Geschmack, Aussehen, Festigkeit etc.). Mit Hilfe unserer Daten lassen sich Lieferketten optimieren und Schwachstellen aufdecken und beheben. ▪ Sortimentscheck im Bereich Obst und Gemüse am Point of Sale in verschiedenen Einzelhandelsketten ▪ Einkauf ausgewählter Produkte ▪ Optische Bewertung von Obst- und Gemüseproben aus Verbrauchersicht ▪ Mitentwicklung von Untersuchungskonzepten Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 05 March 05 March 2020 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Großraum Hannover Mystery Shopper Obst + Gemüse Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights Mystery Shopper Obst + Gemüse (m/w/d) / Großraum Hannover h3|Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation IHRE AUFGABEN: IHR PROFIL: ▪ Spaß am unabhängigen und eigenständigen Arbeiten ▪ flexibel, genau und zuverlässig ▪ Interesse an Obst und Gemüse ▪ gute Englischkenntnisse ▪ Basiskenntnisse im Umgang mit MS Office ▪ Vorzugsweise Führerschein Klasse B und evtl. eigener PKW ▪ Wohnort im Großraum Hannover WAS WIR BIETEN: ▪ Anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben ▪ Interne Schulungen zur Bewertung von Obst- und Gemüse aus Verbrauchersicht ▪ Flache Hierarchien ▪ Flexible Arbeitszeiten ▪ Faire Vergütung ▪ Anstellungsart: Teilzeit (6-8 Stunden/Woche) Gerne stehen wir Ihnen für erste Fragen auch telefonisch zur Verfügung. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Referenz Mystery Shopper Frankfurt. +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Obst und Gemüse sind Ihre Leidenschaft? Sie suchen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Nebentätigkeit, bei der Sie stets etwas Neues lernen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir suchen für den SIE als InQuality Germany ist ein dynamisches und wachsendes internationales Unternehmen, das Kunden aus dem Handel und deren Lieferanten dabei hilft ihre Qualität stetig zu verbessern. Wir analysieren die Qualität von Obst und Gemüse aus Verbrauchersicht (Geschmack, Aussehen, Festigkeit etc.). Mit Hilfe unserer Daten lassen sich Lieferketten optimieren und Schwachstellen aufdecken und beheben. ▪ Sortimentscheck im Bereich Obst und Gemüse am Point of Sale in verschiedenen Einzelhandelsketten ▪ Einkauf ausgewählter Produkte ▪ Optische Bewertung von Obst- und Gemüseproben aus Verbrauchersicht ▪ Mitentwicklung von Untersuchungskonzepten Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 05 March 05 March 2020 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Großraum Frankfurt Mystery Shopper Obst + Gemüse Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights Mystery Shopper Obst + Gemüse (m/w/d) / Großraum Frankfurt h3|Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation IHRE AUFGABEN: IHR PROFIL: ▪ Spaß am unabhängigen und eigenständigen Arbeiten ▪ flexibel, genau und zuverlässig ▪ Interesse an Obst und Gemüse ▪ gute Englischkenntnisse ▪ Basiskenntnisse im Umgang mit MS Office ▪ Vorzugsweise Führerschein Klasse B und evtl. eigener PKW ▪ Wohnort im Großraum Frankfurt WAS WIR BIETEN: ▪ Anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben ▪ Interne Schulungen zur Bewertung von Obst- und Gemüse aus Verbrauchersicht ▪ Flache Hierarchien ▪ Flexible Arbeitszeiten ▪ Faire Vergütung ▪ Anstellungsart: Teilzeit (6-8 Stunden/Woche) Gerne stehen wir Ihnen für erste Fragen auch telefonisch zur Verfügung. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter der Referenz Mystery Shopper Frankfurt. +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Plastikfolien um Salatgurken werden von Verbrauchern oft kritisch betrachtet, daher hat der Handel damit begonnen schrittweise auf die Folien zu verzichten. Die Schattenseite dabei ist allerdings, dass die Gurken schneller schrumpelig und gelb werden und die Händler dazu gezwungen sind sie zu entsorgen, was zu mehr Lebensmittelverschwendung führt. Laut dem Ressortleiter Obst & Gemüse der Supermarktkette Real wären nur wenige Verbraucher bereit Obst und Gemüse mit Makeln zu kaufen, wenn sie die Wahl hätten. Daher kündigte beispielsweise eine Sprecherin von Lidl an, auf einen Mix aus folierten und unfolierten Gurken zu setzen. Es würden Prüfungen vorgenommen, wann und wo sinnvollerweise auf Plastikfolien verzichtet werden kann. Nach Zahlen der Marktforscher von Denkstatt kommen in Deutschland etwa ein Viertel der Gurken (ca. 200 Millionen Stück) ohne Plastikfolie in den Handel. Problematisch seien lange Transportwege. So habe sich die Zahl der weggeworfenen Gurken aus Spanien, seit erste Lieferungen ohne Plastikfolie angeliefert wurden, verdoppelt. Damit wäre über ein Zehntel der spanischen Gurken betroffen. Gurken aus Deutschland oder den Niederlanden sind aufgrund ihrer kürzeren Transportwege hingegen weniger anfällig. Laut dem Online-Portal Utopia liege das Problem jedoch weniger in fehlenden Plastikfolien, sondern im Verbraucherverhalten. Es sei nachhaltig, Gurken nicht über das ganze Jahr zu essen. Besser sei es, Gurken ohne Plastikfolie von Juli bis September aus regionalem Anbau zu kaufen, da Gurken nur in dieser Zeit in Deutschland oder den Niederlanden Saison hätten. Eine Nachfrage in den Wintermonaten würde dazu führen, dass die Supermärkte vermehrt Gurken aus Spanien und anderen Ländern beziehen, um die Nachfrage zu bedienen. Dies mache den Einsatz von Plastikfolien notwendig und führe zu einem höheren CO 2 -Ausstoß durch lange Transportwege. Besonders beim Nachhaltigkeitsthemen geht es ist es schwierig optimale Lösungen zu finden und auf öffentliche Debatten zu reagieren. Hierbei hilft Unternehmen ein umfassendes Issue Monitoring, mit dem sie frühzeitig mögliche Risikothemen erkennen und reagieren können. Ein Kommunikationskonzept unterstützt und erleichtert die Arbeit der Unternehmen. InQuality Germany entwickelt sowohl Issue Monitoring Systeme wie auch Kommunikationsstrategien gemeinsam mit Unternehmen entlang der Food Value Chain. Informieren Sie sich unter www.inquality.eu oder kontaktieren Sie uns unter . Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 18 November 18 November 2019 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Mehr infos... Mehr infos... Mehr infos... info@inquality.de Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights Gurken ohne Plastikfolie – Plastikverzicht oder Lebensmittelverschwendung? h3|Archives Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Share this article: +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn pa|Der weltweite Anbau und Handel werden von der Cavendish-Banane dominiert, die 95% aller angebauten und gehandelten Bananen ausmacht. Das Problem, dem diese Banane gegenübersteht ist die Resistenz des T4-Pilzes gegenüber Fungizide und ihre Tödlichkeit für sie, da die Bananenpflanzen wiederrum genetisch identisch sind sie stark bedroht. Im Juni wurde gemeldet, dass der Erreger Bananenplantagen im äußersten Nordosten Kolumbiens erreicht haben könnte. Zuvor war er bereits in Ländern wie Indien, Australien, China und auf dem afrikanischen Kontinent aufgetreten. Kolumbien will allerdings weiter Bananen exportieren, da lediglich infizierte Pflanzenteile, nicht aber die Früchte den Pilz weiterverbreiten können. Der Fruchthandel warnt, dass 90 Prozent der Bananen im deutschen Handel aus Südamerika kommen. Verbraucher müssten damit rechnen, dass die Bananenpreise deutlich steigen werden. Die Banane ist mit geschätzten 100 Milliarden verzehrten Stück unter den beliebtesten Fruchtsorten weltweit. In Deutschland steht sie nach Äpfeln an zweiter Stelle. Aufgrund ihrer großen Bedeutung in Kombination mit der Bedrohung des T4-Pilzes gibt es Forschungsprojekte mit wilden Sorten. So setzt man Hoffnungen auf einzelne Arten wie die "Umq B’ir"-Banane. Die Probleme, die es bei diesen Sorten allerdings gibt sind zum Beispiel der untypische Geschmack oder die mangelnde Lagerfähigkeit. Einen zweiten Ansatzpunkt liefert die komplette Entschlüsselung des Pflanzen-Genom im Jahr 2012 für Gentechnologen. . Viele Wissenschaftler untersuchen seit längerem gentechnisch veränderte Cavendish-Bananen, die krankheitsresistenter sind. Besonders in Deutschland haben die Forscher allerdings mit der geringen Akzeptanz der Gentechnik zu kämpfen. Trotz dieser Probleme sieht zumindest gegenwärtig die Rewe Group noch keine Verfügbarkeitsprobleme der Cavendish-Banane. Das Thema wird allerdings sehr ernst genommen. So hat die Rewe Group sich als erster Lebensmitteleinzelhändler mit dem World Banana-Forum und der GLOBALG.A.P. zum aktiven Engagement gegen den T4-Pilz bekannt. Aldi Süd erklärte, dass man sich bezüglich T4 im engen Austausch mit den Lieferanten befinde. Immer wieder stellen neue, aber auch langjährig bekannte Pflanzenkrankheiten Erzeuger und Handel vor große Herausforderungen. Um den Verbrauchern am Point-of-Sale dennoch hochwertige Produkte anbieten zu können, ist eine belastbare Supply Chain enorm wichtig. Sourcing in einem einzigen Land oder einer einzigen Region führt nicht selten zu Qualitätsproblemen bis hin zum Verlust der Lieferfähigkeit, wenn beispielsweise die gesamte Ernte durch einen Hagelschauer vernichtet wird. InQuality Germany unterstützt Unternehmen bei der Analyse, Risikobewertung und Umstrukturierung der Supply Chain, damit Sie Ihren Verbrauchern stets die höchste Qualität liefern können! Informieren Sie sich unter oder kontaktieren Sie uns unter . Telefon: Fax: E-Mail: Website: Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten direkt per Mail zu erhalten. Wir haben Ihre E-Mail-Adresse für unsere Insights-E-Mail abonniert. di|Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Folgen Sie uns auf: 27 September 27 September 2019 Share: Abonnieren Web site by Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. . st|Mehr Infos Mehr infos www.inquality.eu info@inquality.de Impressung u. Datenschutz h1|Quality Insights T4-Pilz bedroht weltweit Bananen – Wie steht es um die Zukunft der Banane? h2|T4-Pilz bedroht weltweit Bananen – Wie steht es um die Zukunft der Banane? h3|Archives Deutschland Newsletter-Anmeldung Vielen Dank. h4|01 January 2017 Sign-up to our weekly reports Thank you - we've subscribed you to our free weekly report. sp|+49(0)228 985 79 91 Toggle navigation Share this article: +49(0)228 985 79 91 +22 004 324 1124 InQuality Germany GmbH - Dottendorfer Str. 82 - 53129 Bonn em|Fruchthandelmagazin, 23.08.2019.